da gibts ne Hugobar
Grüße Carmen
da gibts ne Hugobar
Grüße Carmen
Hallo,
ich bekomme die Maden aus dem Anglershop schon fertig auf Sägespäne die müßen sich dann nur noch verpuppen. Ich verteile die dann nur noch auf unterschiedliche Gefäße.
Ich kenne die Geschichte mit der Watte jetzt nicht, es gibt Leute die ihre nackten Maden auf Hafer - oder sonstige Flocken verteilen. Die ... die sich schneller verpuppen und dann auch schneller schlupfen sollen werden wärmer gestellt der Rest eben kühler.
Ansonsten kümmere ich mich nicht weiters um die Maden, bislang sind alle geschlüpft...ich vertraue drauf, dass die wissen was sie tun.
Gruß Carmen
P.S. bei den ganz heißen Wettertagen ist sicher beim Transport drauf zu achten, dass die nicht kochen in ihren Dosen.
jetzt hast meine Tristanbild zerstört
tja sollte er gewusst haben, aber scheinst ist ihm da was durch...ab jetzt hat er sich im Griff und viele Nachahmer wird es sicher nicht geben, aber vlt. sollte man die Vorgehensweise hier festpinnen
Grüße Carmen
Hallo,
wer dort? der Süden ist hier ja gut vertreten
http://www.sommerfest-stuttgart.de/
Gruß Carmen
@Tobias.... man könnte in der Mantopedia wiedermal neue Berichte tippen
für die Nachwelt..
hallo,
Tipps aus den Nähkästchen wird es hierzu nicht viel geben wenn du das möchtest auf ne Pflanze setzten und gut...würde jetzt nicht unbedingt eine Pflanze aussuchen die im hintersten Eck im Schatten steht.
ich hatte es vor Jahren auch mal ausprobiert und die Mantide auf einer Pflanze im Bad ausgesetzt, habe mir standorttreu aber anders vorgestellt. Und einige Mitbewohner fanden es nicht sooo prickelnd nach dem Duschen " das Viech" in den Handtüchern anzutreffen.
Gruß Carmen
Hallo Vero,
meine Güte du hast aufgerüstet ich freu mich immer über Bilder, gibts nicht eh schon einen Spinnentheard hier? würde doch passen
Grüße Carmen
Hallo,
sehr schöner podcast, höre ich auch sehr gern...was es alles für Süchte gibt irre. Die schnelle Verfügbarkeit immer wieder ein Thema und doch auch ein große Gefahrenquelle...hat er schön rübergebracht. Früher mußten die Typen für entsprechende Filmchen aus dem Haus , sicher eine Art der Zügelung.
Ich persönlich glaube einfach es ist Typsache wo die Leute ihre Infos herholen...der Buchleser, der Forenlesen oder der der immer schnell und überall auf dem Laufenden sein muß...der schnelle Konsument.
Ich hoffe zumindest es bleiben noch viele gute Foren erhalten...
Gruß Carmen
Hallo Tristan,
tgl. den telegraph zur ner Tasse Tee..ich sehs bildlich vor mir war irgendwie doch klar...
Nicht, dass ich mit dem Kerl Mitleid hätte...aber so mit Namen und öffentlich , hmm...gleicht ner Steinigung. Trotzdem...schon lustig wie lange die Mütter Einfluß haben .
Gruß Carmen
Okay, die exoterrarien
Klar, die habe ich vergessen, mag dran liegen, dass die mir nicht wirklich gefallen.
die Belüftungsfläche oben klar die ist klasse, aber hören die nicht bei ner Höhe von 60 cm Höhe auf? ich meine die sprechen auch nur ne Minderheit an...alleine wegen der Größe... für Mantiden aber sicherlich ausreichend ...hast recht Hast du Erfahrungen mit der Gaze? Ich habe nur alte Exos mal bekommen und die Gaze kommt mir schon recht hart vor?
Gruß
hallo Steffi,
Danke auch dir für deine Meinung
Du hast vollkommen recht, die Überprüfung auf Richtigkeit ist auf fb sicher nicht einfacher... In Foren kann der Leser auch mal in ältere Beiträge schauen ...ob der Schreiberling nicht gar erst vor vier Wochen selber noch Anfängerfragen gestellt hat
Wobei, ich bei manchen Leuten den Verdacht habe, sie Glauben was ihnen gepredigt wird ... unüberlegt.Dies hat den Vorteil, wenn was schief geht war's doch der Andere
Gruß Carmen
Hallo ,
@ Oliver ... ne verrücktmachen lasse ich micht nicht, zumal ich bei fb angemeldet bin mußte ich mal...Söhne stalken.
Fb kann eine Bereicherung sein, so schrieb ich mit einer Verwandten die über Monate in Afrika war... ich find nur die Nutzanwendung im Allgemeinen etwas derbe daneben...manche Leute schreiben ja noch wans aufs Klo gehen Lehrer auf fb, meine Güte ja habe ich auch schon gehört, ihre Sache...solange sie sich nicht auf die Ebene der 16 jährigen begeben, oftmals ein Problem, dass Erwachsene so cool sein wollen wie vor 20 - 30 jahren... Elterngespräche auf fb
okay höre eh immer das Gleiche
Ich habe auch heftige Schattenseiten mnit fb erlebt...was anders
hier gings mir eigentlich eher darum, dass zum Teil sehr gute Foren ( auch gerade ein Froschforum ) nennen wir es mal verweist sind...zugunsten von fb? ich habe in diese Gruppen reingespickelt...und muß sagen " ich sehs nicht" den Vorteil zum Teil wird da ständig auf dem Gleichen rumgekaut andere sind doch reine Verkaufsplattformen auf modern halt.
Ist es nicht oftmals der reiner Unterhaltung wegen...frage ich jetzt einfach mal so
Gruß Carmen
Nochmals die Frage...wo stehen da z.B. Haltungsberichte...wo kann man,wenn man sich nicht am Gespräch beiteiligen möchte nachschlagen? sich mal einfach insspierien lassen und z.B. Baudokus anschauen?
hallo,
Das Thema Geschwindigkeit scheint euch sehr wichtig zu sein ...seh schon. Da Frage ich mich immer wieder wieviele Schüler da in der Schule sitzten und tippen weil der Normalmensch hat auch mal keine Zeit einfach um Brötchen zu verdienen... außer alle fb Schreiber haben nen Chef so wie
Haltunssberichte o.ä. Werden dann immer neu geschrieben, oder?
Gruß Carmen
hallo,
Okay, der Punkt für Schnelligkeit würde dann an facebook gehen wobei sich mir da die Frage aufdrängt....gibt's Notfallsituationen in der Mantidenhaltung? Ich mein jetzt .. die von einer Minute zur andern geklärt werden müßten ?
Grüße
Hallo,
Nachdem ich die Tage per pn mitgeteilt bekam...wurde doch die Tage auf facebook besprochen. Meine Frage... verpasst man was wenn man nicht in den entsprechenden facebookgruppen unterwegs ist? Wo seht ihr den Vorteil...im Prinzipp ist doch alles ne Momentaufnahme und da steht nichts was irgendwer in ein zwei Jahren noch nachlesen kann, oder?
Vlt. Erklärt mir dass mal Jemand
Gruß Carmen
...dann würde es doch Zeit werden, dass zumindest die Mantidenverkäufer entsprechende Terrarien mitanbieten würden wenn die Leute für Plastikmüll schon Geldausgeben...wie z.B. Diese Insektterrarien
okay, unsere Anbieter hier im Süden da gibt's nur diese Terrarien mit der 3 cm breiten Lüftungsflächen...und wenn auf Börsen mal einer was mit Drosidichter ganzflächigen Gaze am Deckell anbietet...sticht der schon raus.
hugotrinkende Grüße aus m Garten...Carmen
p.S. Ich habe Bright Sun und solar raptor mein altes Auge sieht da nicht viel Unterschied....ich habe mit der Solar raptor deutlich weniger Probleme...ist glaub auch ne Religion für sich...
Hallo,
Tobi, macht mich jetzt wiedermal neugierig hast du das mal gesehen mit der solar raptor und den Farben? echt? macht dass nen Unterschied mit der bright sun und der solar raptor? nur mit dem Orginalvorschaltgerät?
ich habe bzw.. hatte über dem kleinen paradoxabecken eine 35 Watt solar raptor...nicht mit dem Orginalvorschaltgerät bei sovielen Vorschaltgeräten die ich im Umlauf habe...
ach dsa paradoxabecken ist 30x30x40 und die Solar raptor befand sich in den üblichen Lichtkegeln.
ZumThema Industrie...
Hast mal in den üblichen Zoofachgeschäften ein Terrarium für Chamäleons gesehen...mit der richtigen Belüftung oder ein Phelsumenbecken? Deckel komplett aus Gaze...nicht nur für Insekten gibts nix von der Stange...meiner Meinung nach sind die Lüftungsflächen für die meisten Tierarten einfach nur lächerlich klein.
Gruß
hallo
...auch in sehr feuchten Terrarien darf es kein Schimmel geben.
Die Bright Sun wird in der Manridenhaltung ja nicht hergenommen... War nur ein Beispiel wegen den Wattagen
Die macht halt mal das Becken schön hell... Ich seh nicht viel nutzten in einem Terrarium in dem die Sonne nur die obern 20 cm ausleuchtet...gut es durchlüftet besser das war's aber.
die Lichtfarben müssten dieser Art aber doch eher zuträglich sein, oder Tobi? Zur Luftfeuchtigkeit in solchen Terrarien... Ich Frage mich dazu mal wieder warum es im ganzen Bereich der Terraristik solche Dinge gibt wie Feuchtigkeitsspeichernde Rückwände ...nur an den Mantidenhaltern geht das immer vorbei ...außer Kork scheinst da nix zu geben
Gruß Carmen
Hallo Thomas,
ach, nachdem du ein Männchn dazu suchst gehe ich davon aus, dass die sich verpaaren sollen, oder? bist du sicher? schon mal geschaut was die an Nachwuchs herbei schaffen.
Nur mal so als Tipp, Frösche loszuwerden ist noch deutlich schwerer als Mantiden...zumindest wenn man sie auf normalem Weg losbekommen möchte und nicht so wie du an deine gelangt bist
Ich beobachte den Abgabemarkt schon geraume Zeit....es ist ein Trauerspiel kaum noch Leute die die Verantwortung über Jahre auf sich nehmen wollen.Zudem die Notabgaben stehen monatelang und immer wieder auf den entsprechenden Seiten. Frösche wenn die mal wissen wies geht machen nix anders mehr als NZten.
Gruß Carmen
Na siehste in der Froschwelt ist es andersrum...er ruft sie spurt
Ich kenne nur die Froschfreude eben aus Österreich das dendrobatenforum ( geht's aber eher um Pfeilgiftfrösche ) pacmanforum und in Österreich gibt's noch eins Name ist mir leider entfallen ... früher schrieb Irina auch noch auf Terraon.
das Weibchen dürfte runder und fülliger sein als er...
Gruß Carmen
Halt uns hier etwas auf dem Laufenden...büdde