Beiträge von cawi

    Hallo,


    also ausprobieren würde ich es auch ( so im Jugend forscht Bereich ) also auch ne kleine Menge... ich glaub das nocht nicht, dass das so funzt :S .


    Mùst mann mal wirklich anschreiben :whistling: wegen nem guten Preis.


    Gruß Carmen

    gut ne bright sun wird der normale Mantidenhalter nicht benützen schon gleich garnicht 75 watt 8) wäre für mich jetzt intressant gwesen.Meine Gaze hat auch ne Zeit gebraucht bis dann schlapp machte.


    gruß Carmen

    Hallo Tobi,


    klasse, wie lange war die bright sun schon in Gebrauch? wegen dem UV Anteil, meine Gaze hier ging bei ner neuen Roehre in die Knie....Fazit nicht UV beständig, Material wurde porös und bröselt weg. Bei ner alten Röhre hat sie stand gehalten.


    Ansonsten klingt das ja achon spannend...der Mindestbestellwert ...grrrr.
    Gruß Carmen

    Hi,


    @ jonny..Abwechslung tut immer gut...und die richtig schlimmen Sachen essen wir doch selber :crazy:
    @ Marcus..ab nd an liest man schon von Milben im Zusammenhang mit Mantiden.Ich selber hatte noch kein Thema bei Mantiden damit. Überlegung ist, wie kann es vermieden werden? aufpassen, dass die Futtertiere " sauber " in ihren Dosen sind, weiter ordentlich gelagert werden, viel mehr denk ich kann nicht gemacht werden.


    Gruß Carmen

    Hallo Tanja,


    jepp das Balzverhalten der Frösche hat schon was uuund auch die Quappenversorgung der unterschiedlichen Arten. Schon was anders als bei den Mantiden die sind sowas von unromantisch dagegen :rofl:


    Viel Spaß weiterhin


    Carmen

    Hallo,


    alle Unklarheiten beseitigt? ist ja nun absehbar das Vorhaben :D ist aus dem Forum jemand als Aussteller in Mannheim auf de Börse?



    Gruß Carmen

    Hallo,


    sehr schöne Aufnahmen, langsam würde es ein Bildband reichen :D echt Schade, dass die Bilder hier in den theards so untergehen. Sieht nach verdammt viel Arbeit aus...die Vorstellung, dass da noch Ootheken hängen bzw schlüpfen. Hast du Personal das bei der Aufzucht behilflich ist :D


    Gruß Carmen

    Hallo Jürgen,


    haste sehr schön gemacht....kenn ich von der Pelsumenhaltung auch so und manche Froschbecken kenne ich ähnlich, da kommt halt noch das Laub auf die Erde. Alles Terrarien die eine ähnliche Luftfeuchtigkeit brauchen.
    Schimmel auf Xaxim,gibt sich mit der Zeit von alleine. Ist aber eine seehr Intressante Beobachtung die du da gemacht hast.


    Hoffe schwer, dass dies alles in der wiki landet.



    Gruß Carmen

    Hallo Merle,


    Mensch das tut mir echt Leid fur euch, hoffe ihr wurdet euch über den Musiksender einig :D ansonsten geb ich dir voll Recht auch Regina. Ich denke dass ein süddeutsches Phänomen ....nur gucken..aber nix kaufen :D


    Die Kids sollen ja immer gut unterhalten werden, langweile lernt heut ja kein Kind mehr kennen geschweige denn aushalten, und dafuer sind Börsen halt immer gut. Und wenn dann die lieben Verkäufer meinen, ist doch schön wenn sich Kind intressiert, sind ja auch die nächsten Kunden, darf alles mal angegrappscht werden. Sorry aber ich bekomm immer nen dicken Hals dabei, wenn bei jedem dritten Stand die Tiere rausgeholt werden um auf 30 Kinderhänden zu landen. Wofür dass, dann noch ein Foto mit ner Schlange um den Hals. Wofür dass? grrrr. Hauptsache gut unterhalten da denkt doch keiner mehr an das Tier, dass solche Fotos in Tierschutzhänden nicht gut ankommt, versteht sich doch von selber.


    AAAAber ich habe auch was mit, die großen Ausgaben an Pflanzen ... Orchideen und Bromilien. Und ich habe ein Schnäppchen an zweite Wahl Xaxim platten gemacht. Die Platte für 2,50 statt 9 Euro in meinem Shop. Freu, ich ein Kistle davon mit. Zwei Mantiden sind mit uuuund ich habe mir jetzt auch mal ein Jungferngecko mit, der soll ins große Froschbecken. Und somit gehöre ich jetzt zu den bösen vergesellschaftlern...mal schaun ob ich es aushalte.Vorallem der unterschiedliche Kontinent...grr. ich habe mir noch nen Frosch angeschaut den ich haben möchte. Futtertiere und Zubehör eh klar, neue Vitaminpräperate habe ich nen Sackvoll mit.
    die Börse war deutlich kleiner als sonst empfand ich zumindest so, auch die Besucherzahl war nicht mehr dass....



    Gruß Carmen


    P.S. vlt. gibts ja mal Fotos von Euren Neuanschaffungen :crazy: vorallem von einem bestimmten Chamäleon

    Hallo,


    wenn man die Luftfeuchtigkeit in einem Terrarium ermitteln möchte, sollte man dies schon da ermitteln wo die Tiere sich auch aufhalten. Ich zweifele diese Werte immer an, weil jeder das Ding woanders hängen hat und doch nähe Boden ist es anders als weiter oben. Nähe der Lampe ist auch nix, aber im obern Drittel soll das schon hängen.


    Ich möchte auch fast behaupten, dass die weingsten Mantidenhalter darauf achten :D aber um eine hohe Luftfeuchtigkeit im Terratium zu halten brauchts ein paar Tricks oder Hilfsmittel. Auf keinen Fall reicht es zweimal am Tag nur zu spühen zumindest nicht für die Verlaufsdoku. Ich gehe einfach davon aus, dass die Tiere da nicht sooo empfindlich sind und es sich nicht um relative Werte handeln muß. Sondern, dass es reicht dass sich die Luftfeuchtigkeit ab und an mal erhöht , eben nach dem Spühen.


    WEIL, der Verdacht drängt sich mir so auf, ich habe hier in den letzten Jahren noch niiiie einen User fragen hören Hilfe ich bekomme meine Luftfeuchtigkeit nicht hoch...außer Phill :D uuund wenn ich an meine ersten Froschbecken denke. Es ist def. nicht einfach!
    Oftmalswird bei der Fragestellung von Neueusern doch nur mal Fixwerte aus den Netz angegeben und keine eigene gemessenen Werte.


    Nur mal so ne Schuhgröße, mein Froschbecken läuft fünf mal am Tag die Beregung um auf die Luftfeuchtigkeit zu erhalten. froesch zeigen es dann halt...kein Mann ruft, keine Frau hört hin...kein Nachwuchs.



    Gruß Carmen