Beiträge von cawi
-
-
Hallo Nico,
jaja....so in etwa dachte ich mir dass schon
wer sich das ausgedacht hat moechte ich mal wissen.
Nun gut, was machst wenn das Weibchen eine Zicke mit im Becken hat....wenn du ne Gruppe von 1,2 hast, immer dran denken Ausweichterrarium. Sonst hat sie nen dauerspitzen Kerl und ne bissige Mitschwester im Terrarium. Kanngut gehen muß aber nicht und immer schön beobachten. Auch umso Zeiten rum wie Gelege und so....Ich habe meinem Männchen einfach mal im Sommer Einzelhaft verordnet ...draußen im Freilandterrarium. Hatte auch Glück die haben sich im Herbst auch wieder vertragen.
Ach und nochwas...zwei Mädels gibt doppelt soviel Gelege, gelle.
Gruß Carmen
P.S. warum fällt L y go dactylus unter zensur
-
Hallo Noco,
hmm...also die 24-26 Grad finde ich ganzjähres gesehen zu kühl...unterm spot vertragen die schon gut warm. Ich habe dir hier ne gute seite. Die taugt schon was
Gruß Carmen
P.S. worin siehst du denn den Vorteil von zwei Weibchen?
-
Hallo,
einfach mal ein par einfache Seerosenbilder
aufgenommen in Italien villa taranto, schöner Park am Laggo maggiore
VC3F6784 Samen seerosen.jpg
VC3F6758 seerosen.jpg
VC3F6753 seerosen.jpg
VC3F6763 seerosen.jpg
VC3F6783 Tropfen seerosen.jpgGruß Carmen
-
Hallo Nico,
ZitatAls Terrarium würde ich mein Regal umbauen was dann die Maße 70x40x60 ( LxBxH ) hätte.
wunderschönes Maß für die Tiere, kannst du schön bepflanzen. Gedanken wie du das "Regal " nachher gießen möchtest hast du dir sicher schon gemacht.ZitatIm Internet habe ich mir schon ein Paar Haltungsberichte durch gelesen aber leider sind die ja manchmal echt verschieden
inwiefern verschieden, es gibt halt Leute die sich an die grad mal so an die gesetzlichen Mindestmaße haltenund andere die Wert drauf legen, dass die Tiere einen schönen Lebensaum haben. Und dann die freaks die auch noch eine schöne Bepflanzung haben wollen
ZitatDie Einrichtung würde mich auch sehr Interessieren also was sich bei euch bewert hat da ich mich mit echten pflanzen nicht so gut auskenne aber in diesem Terrarium keine Künstlichen rein packen möchte.
Da kannst du reinpacken an Pflanzen was dir gefällt achte drauf, dass sie die Temperaturen mögen und dass sie nicht zu hoch werden. Die Geckos laufen auch mal gern auf schmalen langen Blättern z.B. Sansevieren lang...ne künstliche würde ich auch nicht reinmachenHast dir schon Gedanken gemacht was rein soll...Männchen, Weibchen oder beides?
Gruß Carmen
-
Hallo,
ich habe, nachdem ich hier den einen oder andern " Fotokünstler " entdeckt habe...ganz spontan eine Idee... mal schaun was sich daraus ergibt
Gebt doch mal eins, zwei oder drei eurer Lieblingsphotos preis ... einfach Fotos die ihr selber gemacht habt und die schön anzuschauen sind. Motive können ganz unterschiedlich sein, wobei ich vlt. noch mal bei Tanja und Regina nachfragen sollte...wie es mit PERSONEN aussieht .. weiters sag ich jetzt mal nix, will ja keine schlafenden Hunde wecken
Auf die Idee kam ich, weil ich ein paar total schöne Photos von einem User hier zu sehen bekam... ich dachte auch an eine Fotodoku ohne Beiträge wie "ach wie schön" usw. Die Bilder können doch doch einfach so mal wirkeneinfach als Bildband....Rücksprachen über Makrosobjektiv und so können dann ja per pn besprochen werden. Wobei wenn der Fotograph noch etwas persönliches dazu sagen möchte...fände ich das schön. Idee dazu oder Hintergründe, wo, wie oder was....
Gruß Carmen
P.S. ich hoffe ganz arg, dass diese nicht von " Verkäufern" misbraucht wird wo NUR der Kommerz-gedanke dahinter steht
-
Hallo,
achso....ich dachte schon weil du von Spezialfälle geschrieben hast. Für den ersten groben Überblick hast die Futtertierseite auf der Mantopedia ja schon gesehen. Und Jade hat ja schon ein paar Vorschläge geschrieben. Was mir zum nicht so Vertragen einfällt sind dann halt immer zuviele Heimchen.
Gruß Carmen
-
Hallo Mantis 11,
ich möchte noch was zum Punkt persönliche Erfahrung loswerden. Kann sein, dass dies von andern Usern anders gesehn wir, aber hier mal meine Meinung dazu. Ich halte ganz unterschiedliche Terrarientiere und diese Vorgehensweise hat sich einfach bewährt ( fuer micht zumindest)
Nach einer gewissen Einarbeitungszeit und nach zig Seiten querlesen, querlesen hat sich bewährt...weil selbst in Büchern manchmal nicht das gelbe vom Ei stehthabe ich jedes Tier nAch den gänigen Werten/Angaben die ich gefunden habe gehalten. Im laufe der Zeit versucht man eigene kleine Schritte aus, klar...jeder findet dann seinen Weg. Vorlieben bei Terrarien, Rückwände und was es alles gibt...
Was ich immer nicht verstehe sind Diskussionen um gehts noch ein zwei grad kühler oder kann das Terrarium noch kleiner...aber das nur mal am Rande. Och denke Jademantis hat das wichtigste geschrieben.Hast an was spezielle gedacht wegen Problemen? und Besonderheiten?
Gruss carmen
-
Hallo Rene,
ich habe mal eine schöne Seite gesehen mit schönen Terrarien ...finde die aber leider nicht mehr. Aaaaber da steht schon was zur Ernährung
und da kannst dir weitere Anregungen holen zum Terrarium. Und ich finde dies hier auch noch Intressant
von der Freilandhaltung (Sommer) bis zur Winterruhe alles beschrieben.
Uuuund weil wir ja wissen, glaub nix dem nächsten Besten...würde ich noch weitere Seiten querlesenwünsche weiterhin viiiel Spaß
Gruß Carmen
P.S. ich finde die Seite nicht schlecht...verweise aber nochmals drauf, dass ich diese Tiere nicht halte, da sind dann die Profis wieder gefordert. So würde ich jetzt mal anfangen...gibt sicher noch sehr viel weitere Informationen.
P.S.S. ach noch was. ..ich habe bei allen Tiere die ich halte zumindest grob Forenrubrik "Krankheiten" durchgelesen. So erkennst du schon viiiel schneller wenn was nicht passt...macht für mich echt Sinn. Einfach zur Prophlaxe. -
Hallo,
was mir noch dazu einfällt...wenn das Tier kein UV Licht hatte...hast mal nachgefragt ob die Futtertiere mit entprechenden Päperaten besteubt wurde? Ein Blick vom TA wäre nicht schlecht, ne Kotprobe bei allen Neuzugängen ist eigentlich eh gut...und eigentlich schon fast gänig. Gibt ja auch fixe Labore für
Grüße Carmen
katinka : schöne Terrariumgröße...Die Uv Beleuchtung...hast du einen Luxometer oder arbeitest du auch ohne? ich tausche die Lampen halt immer na Zeitplan aus und fertig
manche Tierärzte kennen die Bright sun und co noch garnicht... ich schätze die Lampe, aber wenn ich schau..wie die Bright sun oftmals schon in den Terrarien hängt, obwohl die da nicht hingehört. Ich möchte die Auswirkung einer Osram 300 watt nicht in jeder Hand sehen...Liegt aber nicht an der Birne sondern an vielen Anwendern die die Gebrauchsanwendung nicht lesen ...
-
Hallo Florian,
ZitatDas wohl der Tiere sollte ja im Vordergrund stehen und die irgendwo hin zu karren ist sicherlich wenig zielführend.
...möcht mal wissen wo die dieViecher alle hinkarren wollen?
und vorallem gibt es noch mehr Kanditaten wo die Haltung nicht ganz so klar geregelt ist...z.B. bei diesem Kanditaten Nur hat der Glück, dass die Arche ihn aufgenommen hat
Er wird somit geduldet ...hier mal daszu etwas.Gruß Carmen
-
Hallo,
ich bin mir sehr sicher ...dass wir solche Dinge in Zukunft öfters lesen werden...vlt. nicht bei reinen Mantidenhaltern, aber wenn ne Behörde suchen will wird sie auch findig
Bin mir nicht sicher obs in diesen theard so passt, aber vlt. intrssiert es ja den einen oder andern von der Userschaft. Es handelt sich um Phelsuma pronki. Meine Güte ich hoffe blos ich habe alle Großeltern meiner Tier im Ordner
So kann man den Haltern auch die Lust am hobby verderben...
Gruß carmen
P.S. hoffe mal alle Mantiden sind wenigstens legal da
wer legt dass den fest ?
-
Hallo Merle,
ich schau mir die meisten Bilder an
finds immer schön, wenn die dann zusammengefast sind...hat schon was. Habe in der Galerie schon sooo viele Fotos entdeckt, auch mal schöne Naturaufnahmen von heimischen Tieren....und vieles mehr. Spart den Bildband im Regal
Grüßle Carmen
-
Hallo Dennis,
nettes Tierchen...sieht auf dem Foto aus in Richtung Rennmaus, oder? kommt mir nur etwas breit für vor... hoffe mal nicht für dich das all zuviel Liebe im Spiel war...die vermehren sich auch echt gut
Bin gepannt was du berichtest
Gruß Carmen
-
Hallo,
ist mir doch dieser theard wieder in den Sinn gekommen.
Ich war dieses Jahr ja mal in Hamm, habe nicht viel eingekauft...aber es gab ein paar verlockende Angebote die ich nicht ausschlagen konnteIch bin ja nun schon auf ein paar Boersen rumgekommen und ich habs jetzt...es ist eindeutig ein süddeutsches Phänomen, die Kundschaft ist da ganz anders gestrickt... wird viel mehr um die Euronen gefeilscht. Und ich gehe davon aus, dass manche nur auf Boersen gehen um zu feilschen...sprich ohne ernsthaftes kaufinteresse.Und fuer alle Nichttierhalter die sich und ihren Familien ein Wochenende der besondern Art gönnen möchten....die nehmen dann zur Erinnerung ein " Krütschle" mit.
Hoffe nur das nimmt nicht überhand bzw. wir können uns Überhaupt noch auf Börsen tummel.....
Also, dieses Boersenverbot...bzw. der Gedanke daran treibt mich schon um.Gruß Carmen
-
Hallo Chris,
fehlt dir was aus dem Vogelkäfig? nur Katze ist schon verdächtig ...oder?
Grüße carmen
P.S. @prace...vlt.bist du kein Kuscheltyp
Katzen haben da ein seeehr gutes Gespühr
-
-
Hallo Nico,
habe noch nichts schelchtes von denen gehört...ich werde nichts mehr dort bestellen, weil die mir zweimal ne Mahnung geschrieben haben... mit Mahngebür obwohl ich schon längst bezahlt hatte.
Tu ich mir nicht an..angerufen und geklärt und dann kam nochmals ne Mahnung
Gruß carmen
-
nemesis09 :
ZitatZum Betreff rund um die Temperatur wurde wohl schon mehr als genug geschrieben. Auf die majusculas bezogen natürlich noch weniger als das gelbe vom Ei die Tiere im Raum auszuwildern. Nordaustralier sag ich nur. All zuviel haben wir nicht von dem Kontinent in Zucht.
ich glaub das war jetzt so ziemlich das einzige das nicht am Thema vorbei war...danke Tobias
Also ich selber habe die hierodula majuscula ja auch seit kurzem...und ich habe nicht soooviele Beiträge und Haltungsberichte zu dieser Art gefunden. Schon garnicht, dass die Problemlos auf Zimmerpflanzen zu halten sind. Bei Hierodula membranacea sieht das doch etwas anders aus... aber seit ihr sicher, dass man diese beide Arten einfah in einen Topf werfen kann? ich nicht... ich kann aber auch noch nicht auf ne jahrelange Haltung dieser Art jetzt zurückschauen. Aber wenn ich hierodula majuscula frei im zimmer halten ins google eingebe...kommt da meist eine ganz alte Bekannte aber ben nicht majascula.
Gruß Carmen
ZitatDie Foren dienen, meiner Ansicht nach immer mehr den weit verstreuten Interessierten um Kontakt zu halten und Neue zu finden. In meinen Augen mit besonderem Fokus auf Zuchtstabilisation, aber dies trug leider so gut wie nie Früchte (wie in so ziemlich allen auf spezielle Terrarientiere bezogenen Foren die überrand wurden und werden).
auch war...schade was. -
Hallo Kai,
schönes Tier... sicher wie bei vielen Tierarten je kleiner die Art umso schwerer die Haltung? ...sicher nichts für Anfänger, oder? ich mein Merle hat auch mal Bilder ihrer Spinnen eingestellt...da kann doch ein schönes Sammelsurim zusammenkommen
Gruß Carmen