Beiträge von cawi

    Hallo @ all und lieber Themensteller,


    Zitat

    Also hätte ich geahnt, dass meine Frage hier zu ner "Hexenverfolgung" ausartet, hätte ich sie echt nicht gestellt


    so, ich habe noch nie ne Hexenvefolgung miterlebt, möchte aber trotzdem noch kurz was dazu schreiben. Ich finde diesen Begriff "Hexenverfolgung" einfach nur daneben.


    Was erwartet ein Neuuser wenn er ein Forum betritt? Er stellt ein Frage und erhofft Anworten, oftmals werden direkt gleich Probleme geschildert, ohne sich vorher die Mühe zumachen mal in die Suchfunktion zu schaun. Vielen Usern ist es einfach zu blöd und anworten überhaupt nicht...bzw. nur bei Themen die "sie persönlich" spannend finden. So dann gibts noch ein paar Deppen, die denken bevor das Tier eingeht schreibst den gleichen Roman ...wie vor zwei Tagen. Die Problematik ist doch meist die Selbige...Tier frisst nicht/kotzt/ hat Dünnschiss usw.


    In diesem Beitrag...wurde gleich zu Beginn von Tobias nach den Haltungsbedinungen gefragt und glaub mir wenn Tobias diese Frage stellt, dann nicht weil er hier Beiträge sammeln will sondern weil er sich einfach auskennt. Die Antwort darauf war, kann ich nix sagen aber in meiner Wohnung wird ca. 25 Grad haben!


    Dann kam von deiner Seite aus nichts mehr....


    Was bitte dürfen wir hier sagen? unsere Erfahrung weitergeben unsere Meinung kund tun? nein...oftmals wird erwartet, einfach ja und Amen zu allem zu sagen. Was hast du erwartet? Du hast ein Züchter/ Freund " an der Hand " der seit 20ig Jahren Mantiden hält....soll das eine Beweißerbringung dafür sein, das man die Tiere im Dunkeln halten kann... ohne irgendeine Art der Beleuchtung und Wärmezufuhr.


    So kams bei mir zumindest an, ich hatte nicht das Gefühl, dass du Vorschläge haben wolltest...


    Nix für ungut und dieser Beitrag ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint...nur mal so!


    Gruß Carmen


    P.S es gibt hier ne Notfallbabyklappe.

    Hallo,


    ich kenne die Seite ( ist ja nicht allzuweit weg von uns) ...kam für mich nicht in Frage, erstens weil ich eben Glasterras mag und zweitens...der Preis irgendwann ist "schluß mit lustig". Aber die Ordung im Sytem die würde mir schon gefallen :) nix zusammengewürfeltes mehr ....ach wie schön :love:


    Gruß

    Hallo,


    was du hier für Wünsche lostrittst...


    Zitat

    Aus Forex, bin ich am überlegen, vielleicht mal so ein Rack mit mehreren Insekten Terrarien...aber langsam werde auch die Räumlichkeiten eng..lach.. Aber man muss ja auch noch Ziele haben..


    so, könnte ich mir das auch vorstellen :) am besten noch mit einer Fütterungsautomatik :)


    vorallem es würde hier nochmal eine Baudoku FOREX fehlen :) muß mal mein Erstgeborenen Ableger fragen, weil alles was bei mir übers kleben rausgeht...wird nix. Wobei kleine Foerxterrarien müßen sich doch auch nur kleben lassen, oder?




    Gruß Carmen

    Hallo Tanja,


    ich habe ein Paar aus einer Notabgabe übernommen. Die Tiere wurden in einem Exoterra aufbewahrt (Exoterra 45 cm höhe). Die Beiden lebten in diesem Terrarium bei den Züchtern mehrere Jahre, als Beleuchtung eine Sparlampe in dem Topcase und ein stinknormaler Spot nur in Fassung , also ohne Reflektor stand direkt auf der Gaze. Ich konnte keine Verbrennungen bei den Tiere entdecken. War aber nur ein 30 Watt spott. Aber man sollte ja meinen, dass Firma Exoterra Terrarien baut....wo man auch auf Temperatur kommt , oder?
    Ich gehe davon aus, dass du das 60iger Becken hast, da habe die Tiere dann auch mehr Ausweichmöglichkeiten.


    schöner Link Tobias, so fängt das Hobby an Spaß zu machen :) schöne Lampenkästen, alles sauber verbaut...da stört auch keine Kabelgedönst die Ansicht der Terrarien...auch wenn ich eher ein fan von normalen Glasterrarien bin. Hat schon was.



    Gruß


    P.S. schöne Seiten mit Forum.

    Hmm,


    Temperatur gemessen oder gefuehlt? ne im Ernst 25 Grad ist halt schon seehr am untern Limit... ich persoenlich habe halt schon ca. 28 Grad auch gern mal mehr, wenn das Licht dann mal lange genug an ist.


    Was fuetterst denn? hat das Tier das sonst gut angenommen? hat ja jetzt ein paar Monate so gefunzt.


    Gruss

    Hallo,


    gibts hier schon den letzten Unterpunkt? Zur Not wäre doch irgendeine Zahl z.B. Larven (nach Schlupf) oder zur Not auch Erstbeschreibung;


    Nur mal so... vorallem diese Zahlen stehen ja schon geschrieben...müßte also keiner nachzählen.


    Gruß Carmen


    P.S. Leute jetzt nach Hamm müßten doch viele neue Fotos zumachen sein ,oder :) da wirst ja Großmutter nebenher..bis das Projekt mal steht :modo:

    Hallo,


    nicht aus Holz, aber als Alternative für Selberbauer (statt OSB und Sytrodur o.ä.) wäre noch Forex zu erwähnen. Kann man sich problemlos geschnitten zuschicken lassen.


    Hier mal ein LINK :ich habe es selber schon mal verbaut, war damals ein Phelsumenterrarium 50x40x70 cm. Flog irgedwann mal raus...weils doch eher malwieder eeetwas gepfuschelt war in der Verarbeitung :( aber wer kann der kann...dann wirds auch schön.



    Gruß Carmen

    Gabor,


    ich verstehe, dein Beispiel mit der Milchkuh..klar eine Kuh soll möglichst viel Milch produzieren, damit sich auch so ein Hof "trägt" . Wobei Gabor ich persönlich diesen Zustand sehr bedauere... aber ein anderes Thema.


    Ich denke einfach, dass wir von völlig verschieden Standpunkten betrachten....


    Meine Tierhaltung beitreibe ich rein hobbymäßig, ich muß mit meinen Viechern kein Einkommen machen. Von daher kann ich für mich entscheiden was ich grad verpaaren will und anschließend durchfüttern muß oder auch nur will. Ich kanns ganz locker auch einfach sein lassen...ist ja das schöne bei diesen Tieren.


    Zitat

    Und wer fragt Frau Hierodula,wie sie`s denn gerne hätte?


    Ich...


    Gruß Carmen


    P.S. nix für ungut...aber ich denke wenn man von Tieren wirklich leben muß...hat man halt eine andre Denke wie einfache Hobbyzüchter, weil da muß nix rumkommen...einfach nur "Spaß an der Freud". Ich bin froh, dass ich nicht von der Tierzucht leben muß...ich wäre soweas von schlecht...kein überleben wäre da für mich drinn...also so Kosten-Nutzungmäßig. Sorry.

    Hallo,


    also die Versuchsreihe gehört dann in die wiki :) bzw. die empfohlne Gaze... damit man nich ewig die ollen Beiträge durchforsten muß .



    Gruß Carmen


    warum Teufel ist aus dem Thema nix geworden? da labern wir doch immer wieder drumrum. Ich könnte mir auch einen öffentlichen Test vorstellen. Termin hätte ich da schon im Kopf :) hast nen Feuerlöscher ?

    Hallo Gabor,


    ich stehe grad etwas auf dem Schlauch..... aber so wie ich dich kenne hilfst du mir da sicher weiter :)


    Über artgerechte Haltung und "Die Optimalbedingung" möchte ich mich jetzt nicht weiter mit dir auseinandersetzten...da denken wir sicher gleich...lasst die Viecher in ihrem habitat ... das wäre artgrecht .

    Zitat

    Und getreu dem Motto:"Nur die Harten kommen`ìn Garten",sollte man nun auch nicht auf Krampf versuchen ALLES "richtig" zu machen.


    öhm...? verstehe ich nicht, klar können wir versuchen die Haltung der Tiere zu opitmieren. ich sehe das sogar als ein unserer Pflicht an.


    Zitat

    Was mach ich denn,wenn ich z.B. 6 Otheken hab,ALLE bei "optimalen" Bedingungen zeitige.......und hab plötzlich 300 Nyphen,die alle Hunger haben?


    so und der Punkt...da versteh dich wer will..ich nicht. Muß ich alle Ootheken inkubieren wenn ich die Nyphen nicht füttern will?


    Zitat

    Man muss halt`n bissel experimentieren.


    Jeder wird etwas in seinen Haltungsbedingungen rumprobieren...aber bitte vorher gewisse Grundkenntnis vor aneigenen :) ich denke nicht, das du meinst das jeder Anfänger mal einfach dolle ausprobiert auf kosten der Tiere...gut für manchen Verkäufer kanns ja recht sein.


    Gruß

    Hallo Tobias,


    Zitat

    So und so bezieht sich der Abstand meine ich auch mehr auf die Temperatur als auf den UV- Anteil.


    also ich habe jetzt schon ganz schön was durch an Lampen...ich habe nie den UV Anteil nachgemessen und wie immer basieren meine "Werte" nur auf meine eigenen Beobachtungen :) ein Beispiel, seit ca. 4,5 Jahren habe ich einem Terrarium immer den selbigen Besatz gehabt und drauf war immer die gleiche Lampentype ... immer der gleiche Abstand zum Terrarium. Diese Lampe mußte regelmäßig ca. nach nem halben Jahr ausgewechselt werden ...und nach der 6 oder 7 Lampe bekommt der Bewohner einen Sonnenbrand , denk schon, dass das eher am UV lag als an der Lamp selber, weil die wattagen werden wohl nicht schwächer werden.


    Ich benützte nur noch die Gaze die ich meinen shop bestellen kann , ich mach da auch keine großen Experimente mehr, also nix mehr mit Baumarktgaze , zumindest gibts da bei uns nix vernünftiges. Die Kunststoffgaze na da bin ich gespannt :) bei mir war nach 30 /35 watt schluß mit lustig...oder der Abstand muß entsprechend erhöht werden zur Gaze...und oftmals sind die nicht UV beständig, also auch nicht sehr wenig UV aus den Röhren. Alles nicht einfach...aber Tobi die Versuchtreihe will ich dann sehen... bitte auch den schwarzen Rauch der da aufsteigt aufnehmen...büdde


    Ach und wenn wir jetzt schon bei der Gaze sind... ich dachte ja die Gaze bei den Exo terra Terrarien sind mittlerweile besser, aber nein ich finde die imemr noch total rauh und spröde.



    Gruß Carmen


    P.S Tobi..deine schweineteuren Gitter sind die drosisdicht?

    Hallo,


    Normale drosophilladichte Metallgaze macht da keine Probleme. Ich habe bis zu 75 Watt Lampen auf dieser Gaze. Ich denke mal es geht nicht um ein Mantidenterrarium :) deshalb möchte ich noch ein Punkt kurz ansprechen, falls du "Strahler" mit höherm UV Anteil (Solar raptor/ bright sun o.ä. ) benützt müßen die einen gewissen Abstand zum Tier folglich auch zum Terrarium haben.


    Gruß Carmen


    P.S. nicht Kunststoffgaze :D

    Hallo Katrin,



    Zitat

    Also ich möchte ja nun nicht als "böse" Mantis-Mami dastehen.


    hier wird selten jemand als böse hingestellt. Wobei wir auch selten Mantis-mamas haben :rofl:


    Ich kann Merle nur rechtgeben... klar war deine Ausgangsfrage ganz anders, aber Aufälligkeiten werden hier schon mal ganz gern angesprochen. Ein Grund dafür, Neueinsteiger. Zur Zeit häufen sich wieder posts in denen den Tieren keine ordentliche Temperatur gegönnt wird, die darauffolgenden Problemposts bleiben dann nicht aus :(




    Gruß Carmen

    Hallo,


    hat jetzt nichts mit dem hobby zutun, ich verlinke die nächste Messe einfach mal :) gibts im ganzen Land ...die nächste ist eben in Stuttgart 11.4.13 - 14.4.13.


    Intressante Geschichte, aber nur für Menschen die Spaß dran haben sich mit Dingen wie Genuß, wo kommen meine Lebensmittel her ..darf der Produzent auch noch was verdienen usw. beschäftigen wollen.


    Der Markt des guten Geschmacks... nicht alle Stände aber viele uuuund Reginas Blubberwasser von den Börsen gibts dort auch :)



    Gruß Carmen


    P.S Freitag ist klasse...Samstag und Sonntag sehr voll, leider auch mit Leute die sich nur durchfressen wollen :) ach und die Idee die dahintersteht auch mal slow food

    Hallo,


    Zitat

    Ok, dann ist die Temperatur bei mir defitiv zu gering. Hatte immer Zimmertemperatur im Kopf, werde das mal richtigstellen. Ich schreib morgen mal wie das mit Geruch und Temperatur aussieht.


    ich würde ja mal sagen, dass das eigentlich Problem darauf zurückzuführen wäre. Die Folgen davon sind ja hinreichend bekannt... Gut du hast ja dann aufgerüstet, aber da war es wohl dann doch schon bischen zu spät. Ich habe die Filtermatte jetzt schon 2,5 Jahre in meinem Becken (Frösche) das stinkt nix.



    Gruß Carmen