Beiträge von cawi

    Hallo,


    also wenn mich die Kolik nicht erwischt oder das Auto spinnt werde ich als Besucher ( Nur gucken nicht ....) auch wieder da sein.Es mag zig Boersen geben Hamm sicher die obertolle Böerse sein.....aber an die Ulmer kommt nix ran. :D


    Weil es einfach die besten Aussteller /Besucher und das beste Verpflegungsprogramm hat :modo: öhm da hoffe ich doch wieder auf die üblichen Verdächtigen....und Mike bekommt ganz klar seinen Kuchen, sonst faellt er uns noch hinterm Stand um :D



    Gruss Carmen

    sehr schöne Fotos vielen lieben Dank auch dafür...unser Tier lebt auch in einem exo zur Zeit noch 30iger. Mal schaun wie das Endterrarium aussieht......


    Gruß Carmen

    Hallo,


    sehr schön auf den Pandinus Imperator freu ich mich...mal schaun...ob da unser Aufzuchtterrarium mithalten kann :)


    Gruß Carmen

    Hallo Micha,


    ich versuch mich mal an deinen Fragen :)


    Zitat

    Wann ist es im allgemeinen denn für die Tiere wieder "warm"? Gibt es einen bestimmten Zyklus den man beachten muss bzw. wann wäre es Zeitlich sinnvoll sich ein Tier kaufen?


    nein, gibts nicht...ich denke es geht hauptsächlich um den Versand der im Winter wenn es sehr kalt ist nicht möglich ist.


    Zitat

    Dann hätte ich noch ein paar Fragen was die Zucht angeht. Wenn das ganze mal angelaufen ist und funktioniert und die Erfahrungen gesammelt sind würde ich auch gerne eigenen Gottesanbeterinnen Nachwuchs züchten. Was muss man denn da alles berücksichtigen,


    hm...normal brauchst halt ein Männchen und ein Weibchen dazu.. oder wie meinen :) hat auch Vorteile wenn man Tiere zum Austauschen hat...


    Zitat

    Wie hält man so viele kleine Jungtiere? Es heißt immer man sollte sie aufgrund der Aggressivität so um L4 / L5 trennen, jetzt sollte man ja zumindest die Weibchen auch separieren, aber wie? Muss ich mir dafür dann 50 separate Terrarien ins Haus stellen?


    so in die Richtung ja...schon... bei der von dir genannten Art schon.


    schau dich mal im Forum um... du wirst einige Bilder zum Thema Aufzucht in Bechern und Dosen finden...


    Gruß Carmen

    Hallo,


    oh wurde sicher übersehen :) sicher nicht böse gemeint....antworten doch alle immer gern :)


    wie groß sind denn deine Futtertierboxen?


    ich habe meine Zöglinge immer in einem 20x20x30 Terrarium oder gar in einem 30iger würfel.. in dem am allerliebsten...drosobecher rein und fertig. Ich persönlich würde sie jetzt nciht allzu enge halten.


    Ausfälle ...kaum könnte ich jetzt nicht in Prozent ausdrücken :) eher kaum Ausfälle...muß aber zugeben, dass ich die Biester nicht durchzähle :)



    Gruß Carmen

    Hallo,


    sicher habt ihr schon das Allerneuste von lucky reptile in den Verkaufsregalen entdeckt :(


    life box


    Ach was mag ich gern solche Werbesprüche " ein Wohntraum wird war" für wen... denn? ich sah es mit einer Sphodromantis lineola .... ob sie es als Wohntraum sah...keine Ahung. Abgesehen, dass ich persönlich es absoult scheußlich finde und es nahezu keine Lüftungsflächen hat......


    Ich würde so gern das Gesicht von dem Desinger sehen.....wenn das Ding so richtig "doll" verkalt ist...ha...oder ich würde ihn dasnn gern tgl. zum Reinigen von dem Ding einladen :modo:
    Dito gilt für die bescheuerten Pyramiden nennt sich Life Pyramide ...die steht schon total verkalt und verratzt im Laden :rofl: wer gibt denn für so ein "ansehliches " Teil noch Kohle aus?


    aber Zubehört gibts ohne Ende vom Lüfter bis zur LED Farbwechselfunktion..Heizmatte natürlich. Möchte wetten da gibts noch künstliche Orchideen damit es imemr schön blüht in der LIFE BOX.


    Kostenpunkt...wohl ab 65 Euro aufwärts :)



    Gruß Carmen

    Hallo Richi,


    kann sein, dass du heut Geburtstag hast.... steht da so im Forum :D also wenn dem so sei....dann wünsche ich dir aaaalles Gute und was man so wünscht :bday:



    schönen Tag Gruß Carmen


    öhm Richi, sag mal die Zahl dahinter stimmt scho, oder? Mensch Mensch ein paar Atemzüge und du bist 40ig :modo:

    Hallo,


    kann ich so auch bestätigen, wenn die Haltungsbedingungen passen sind die Tiere sehr zeigefreudig...schon fast neugierig.

    Zitat

    Aber das beste ist wirklich wenn sie sich morgens begrüssen: sie küssen sich! Schon mal beobachtet??


    ne, habe ich noch nie beobachtet... der Teil wurde übersprungen...denk ich mal ;)


    Kolumbien tzttz...pass mal gut auf dich auf... :) sicher saukalt dortn X(


    Gruß Carmen


    P.S. hier mal ne sehr schöne Seite finde ich.

    Hallo,


    8) jepp so gings mir auch mal...wobei ich mit einer Tierart im Terrarium angefangen habe die deutlich mehr Anspreuche ans "Licht" hatte als Mantiden. Die wattagenstaerke ist immer auch abhaenig von deiner Zimmertemperatur. Kann schon sein, dass du zwei Roehren brauchst.....ausprobieren. T5 sind die neueren duennen Roehren T8 sind die aeltern dickeren Roehren.


    Google doch mal ....nach Licht im Terrarium...klasse Seite wenn man etwas mehr Infos haben z.B. auch zur Lichtfarbe usw. Ich persoenlich habs gern recht nahe am Tageslichtspektrum am allerliebsten anschlussfertig mit nem suuuper Reflektor.
    Den Mantiden solls ja recht wurscht sein...hauptsache warm.
    Die 5 .0 und so da gehts auch um den UV Anteil....ist soweit mir bekannt ist bei Mantiden nicht erforderlich.


    Gruss Carmen

    Hallo,
    doch ich gehe schon davon aus, dass Trauermuecken gemeint sind.......ich verstehe nur den Vorteil von den Biestern nicht....gut sie fliegen. Mal ne bloede Frage sind dies nicht die Biester die sich Ottonormalo mit diesen gelben Klebefallen vom Hals haelt.


    Kann mir mal einer die Vorteile von dem Flugzeugs vercklickern..... normal wuerds doch auch Drosis und Springschwaenze und allermoegliche Blattlaeuse als Kleinstfutter tun......



    Gruss Carmen

    Hallo,


    liegt denk ich daran weil die Literaturtipps hier untergerbacht sind... und das SCHÖNE an der mantopedia.... da stehen auch allgemeinere Haltungstipps sowie Haltungsbedingungen :crazy: fürn Einstieg alles da :) vergessen die profis in ihren Büchern mal ganz gern.....aber deshalb gibts ja ein tolles Forum für Einsteiger :modo:


    wenn du gern schreibst...kannst dich da sicher noch austoben :)


    Gruß Carmen

    Hallo,
    sehr schöne Idee.. da mal ein theard aufzumachen.....dachte schon die Mantidenfreunde sind nicht ganz so pflanzfreudig :)


    An Ranken habe ich mit dieser hier auch gute Erfahrungen gemacht ( seh grad ich habe die im falschen Kontinent eingepfanzt :( ich gebs auf ) sie mags gern feucht...legt aber auch wie viele Ficusarten recht schnell zu im Wachstum.... hatte übern Winter das Terrarium etwas trockener gehalten ....schon ist sie hinüber...mal schaun ob sie nochmals kommt :)


    Auch schön und gut für kleine Terrarien ist Ficus scandens schaut so aus :)


    normales Bubiköpfchen machst sich auch nett...


    gruß Carmen

    Hallo,


    ich glaub es gibt in keinem Bereich der Terraristik gibts so unterschiedliche Meinungen wie bei den Froschhaltern....meine Güte was hab ich umgebaut :)


    Was ICH jetzt nie machen würde, wäre ein Holzterrarium für Försche..wozu auch? es gibts sehr guten Infos im www zum Aufbau von dendrobatenterrarien aber ich würde zu allen Infos quer lesen...also viele Seiten anschaun und mit Leuten reden die Frösche halten und wenn dir jemand Tipps gibt ... frag mal nach wie lange sie die Tiere haben...ich denke ich Jahren nicht in Wochen und Monate :)


    Frösche sind sehr sensible Viecher...ich würde in keinem Becken mit Fliesenkleber pantschen..sorry...bis da die Rückwand dran ist hast ein halbes Chemiewerk im Becken, meins ist dies immer nicht.....vorallem weil in den Becken immer sehr viel Wasser unterwegs ist.


    Also...kurz und gut in das Thema mußt dich schon selber reinknien..ist nicht mit heut ein Terrarium kaufen und morgen Frösche reinsetzten!!!


    welche Dendrobaten sollens denn werden ?


    Gruß carmen


    P.S. deine link...ich habe in nicht ganz angeschaut...erinenrt mich aber nicht an Dendrobatenhaltung sorry


    P.S.S. schaut mal dies hier an...eine Möglichkeit...musst nur noch die pdf öffnen

    Hallo,


    mal eine Frage an die Stoffgazeverkleber :) wie sieht die denn so nach Jahren " Gebrauch " aus... hatte die mal in einer braplastdose....den Fliegendreck bekommt man da ja echt nicht mehr runter....im Prinzipp kannst doch dann nur noch rausreißen und neu reinkleben, oder?


    In einer Braplastdose kannst das ja easy machen, aber alle Terrarien neu bekleben....da fehlt mir die Bastelleidenschaft.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    Zitat

    Außerdem ist da sicher wieder ein halbes Forentreffen ;)


    :modo: ... dasss hoffe ich mal :) und dann zweimal Tristan , oder? wie lustig.


    Ulm..ich freu mich nachdem es in Ravensburg nichtmal ne schöde braplastdose gab :(



    Gruß Carmen