Beiträge von cawi

    Hallo Anna,



    sehr lustige Idee, habe ich schon mal in einem Forum entdeckt...da spart man sich dann das Kochbuch.


    So wir gehen jetzt Essen...gibt wie immer beim Griechen "Pita gyros", ich frag mal nach dem Rezept :modo:


    Gruß Carmen


    P.S. öhm Anna...die Teller sind genial :rofl: fast so toll wie Bratensoße auf Blümchenteller :)

    Hallo Dennis,


    freut mich sehr :) ich schau gern Tiere in ihren künstlichen Lebensräumen an...gefällt mir viiiiel besser als nur Manitdenbilder :D


    Zitat

    Dan kannst du ja mal etwas Begutachten und mir ein par Tipps geben, da deine Terrarien alle voll Schön aussehen.


    mach ich gern, wenn dir meine Meinung wichtig ist....aber Dennis übertreib mal nicht du hast jetzt nur eine handvoll meiner Terrarien gesehn... seit dem Umzug in Keller bin ich mit seehr vielen "Becken" mehr als unzufrieden. Aus Zeitgründen einfach wieder reingeworfen die Pflanzen ( Viechers hinterher) viele zu groß geworden Pflanzen mußten draußen bleiben...naja und so weiter halt. Schitt ....



    Gruß Carmen

    Hallo,


    wie kommst du in so nen Futtertierengpass?


    kannst ja mal in den theard schreiben aus welcher Ecke des Landes du kommst... vlt. hat ein User hier etwas über :) ansonsten kenne ich shops die innerhalb von zwei Tagen z.B. Drosos verschicken...geht ratzfatz



    Gruß

    @ Kali:


    Zitat

    Ich hab gehört ins Pronotum kneifen soll helfen


    würdest du auch :whistling: schön dass sie dich auch so angedroht hat ... schöne Fotos DANKE



    Gruß Carmen

    Hallo,


    also ich fand das Bild mit den viiielen Ootheken schon beindruckend...würde aber so langsam auch mal Platz machen für neue Ootheken :)


    @ putzig: Ich möchte mal ganz keck behaupten, dass ist denen grad wurscht ob da mal die Hälfte Larven als Futtertiere endet. Wie soll das denn in so nem großen Park funzen....wohin damit? in Fleischsaltbecher ausfziehen? da bräuchten die aber sehr viel Praktikanten :) ansonsten hat Tobias schon dazu geschrieben......


    Ich bin schon seit viele Jahren Besucher in der Wilhlema...mußte jahrelang an den blöden Affen und Großkatzen verweilen...eigentlich mag ich überhaupt keine Zoos, aber die Wihlema hat durch ihren wunderschönen Botanischen Garten und die wunderschöne Gebäude auch was für Leute die für Großkatzen und Co nix überhaben.


    .....aber das Geigenbecken steht da schon eeeeewig.....ich denk da die letzten Jahre einfach niemand abgestaubt :) dito..die bei der Riesenspinnen die viele tote Fliegen cm/3 hoch haben auch kein Zierwert mehr...bin eh mal fürn Neubau Insektenhaus :rofl:


    Gruß Carmen

    Hallo,


    :) meiner ist auch grad wieder on tour ....im neuen Terrarienzimmer :) Erst mal mach dir keinen Streß, mein Lygodactylus williamsi Männchen nimmt sich regelmäßig seinen Auslauf. Hab ihn sicher schon 4 oder 5 eingefangen. Muß dazusagen, dass ich zum Teil ne Raumhöhe von 6 Meter habe...da ist Gecko einfagen mal ein ganz anders Thema ;)
    Nasse Handtücher auslegen, würde ich bei einem Gecko nie machen, nur wenn Frosch entläuft :) die Blauen kommen mit ner normalen Raumluftfeuchtigkeit gut zurecht...auch mal ein paar Tage mit ner Raumtemperatur.


    Mein Tipp....Dunkel machen .. Lampe aufstellen, ansonstenglatte Wände absuchen...unsere entlaufene Geckos hielten sich nicht auf unserm bioanstrich auf der Wand :) auf, nicht weil dieser bio heißt sondern weil er zu rauh ist. Was die ganz gern mögen , ist Süßes in Form von jelly oder Bananenbrei/Honig vermischt...würde auch ne kleine Schale mit Wasser hinstellen. Wenn es ihm zu kalt wird wird er sich in Richtung LAmpe aufmachen um sich zu sonnen... mach nicht zuviel Streß drumrum...weil sonst kommt der nicht aus seinem Versteck.


    Gruß Carmen


    P.S. verflucht flink sind die doch nicht.... da gibts ganz andre :twisted:

    Hi Dennis,


    nette Fotos .....Phyllocrania paradoxa und Orchideen auf einen Blick sind für mich etwas Gewöhnungsbedürftig :) die funzt aber nicht in deren Terrarium, oder? oder ist die Pflanze aus Kunststoff?


    Gruß Carmen

    Hallo catty,


    also die Seite von Achim...ich glaub ja mal der pflegt die selber :) ist nicht sooo auf dem aktuellen Stand. Einfach anschreiben, der beißt echt nicht ....wenn du Beschaffungsprobleme hast...kann ich dir auch mal ein Stück schicken, klären wir dann aber per pn.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    jepp habe ich auch schon gemacht, dass ich Pflanzen aus dem Baumarkt mithabe, z.B. für Geckobecken. Aber mir ist langsam die Auswahl an Pflanzen im Baumarkt und Gartencentern zuuuu langweilig :) und unsere hiesigen Gärtner haben auch nix anderes, nur zum höhern Preis. Und immer und immer denselben Einheitsbrei mag ich dann in den Terrarien auch nicht haben.


    Seh ich auch so, mich nervt es dann auch immer wenn keine Bezeichungen an den Pflanzen stehen, passiert aber auch bei den "GUTEN". Ich schreib wenn ich bei Ben mehr bestell immer dazu: "tu doch ner alten Frau den Gefallen und häng ein Schild hin, damit ich weiß wie das Ding heißt"


    Am schlimmsten finde ich es aber bei Orchideen, die Tage in einer groß angekündigten super Orichideenausstellung beim Gärtner. Kleine, nette, blühende Orchidee gesehn, kein Schild dran. Der Verkäufer kein Plan von nix, selbst in deren Bibel stand nix. Ich das Ding mit weil's mir gefallen hat... so und jetzt habe ich nen Asiat daheim und kein passendes Becken. Ich werd verrückt mit dem Zeug.


    Gruß Carmen, die mit ihrem Terrarienzimmer nicht weiterkommt :(

    Hallo catty,


    kommt etwas dauf an was ihm Terrarium wohnen soll....u.a. welche Mantidenart und in welcher Larvengröße.


    Zitat

    Die einen meinen Siebdruck



    ?( hmm als Gaze? kenne ich jetzt nicht kenne Siebdruck nur als Siebdruckplatten......


    Ich würde nur noch vernünftige Gaze verbauen, also Gaze die Drosodicht, rostfrei und möglichst noch UV beständig ist. Ach und ausfranzeln wie die billig Geschichte ausm Baumarkt brauch ich auch nicht mehr :)


    Mit diesem Produkt habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, gibts auf jeder Börse und in vielen shops. Kunststoffgaze gibts bei Achim finde ich jetzt ganz gut, habe ich nur bei kleinen Terrarien ausprobiert....bis 30iger Würfel. Die Kunstoffgaze mein ich hat Regina mal hier
    gezeigt.


    Gruß CArmen


    P.S. kann sein, dass die Kuststoffgaze nicht UV beständig ist?

    Hallo,


    nachdem ich für einen User hier ein Beitrag gesucht habe...bin ich mal wieder über diese podcast von den Froschleuten gestolpert. Ich mein zumindest dieser hier ist für alle die ein bischen mehr Intresse haben sehr Intressant. Gut wenn man nur Mantiden hält vlt. weniger...aber für Gecko, Frosch und Chamäleonhalter ...sehr schön.


    Viel Spaß



    Gruß Carmen

    Hallo,


    Zitat

    ich glaub es gibt in keinem Bereich der Terraristik gibts so unterschiedliche Meinungen wie bei den Froschhaltern


    ich habe schon gelesen, dass diese Fliesenkleber verwendet werden auch bei Fröschen....meins ist es nicht. Ich mein immer die Frösche haben eine viel empfindlichere Haut haben als andere Tiere vorallem weil da soooviel Wasser im Umlauf ist.


    Ich mags einfach ohne viel Geschnörksel und möglichs ohne viel Pamp.....und am allerliebsten soll noch gut über Jahre halten.


    Ich habe dir hier mal gaaaaaanz spannendes zum Hören


    http://www.podcast.de/podcast/12824/#archiv einfach runterladen fertig.


    horch dich da mal durch....dann hast ein bischen nen Einblick zur Haltung von Dendrobaten, dass ist nicht ganz so easy wie die Haltung von Insekten. Ich mein bei dem podcast vom Dr. Mutschmann war was zum Thema Fliesenkleber.


    Aber auch für alle andern ist dieser Podcast sowas von Intressant...es geht auch um Dinge wie


    Temperaturen als Teilwarheit im Terrarium


    Verdunstung und Luftfeuchtigkeit
    Terrariumklima in der Interaktion zur Raumluft ... Verdunstung, Abkühlung und Abtrocknung.... also für Leute die noch mehr daheim haben als Mantiden... lohnenswert.


    Gruß Carmen


    P.S der Begriff Schneewittchensärge gefällt mir ja am besten :)

    Hallo,


    Zitat

    Aber sie hat 7 Jungtiere auf dem Rücken


    wenn ich mir das so anschau...bizelts mir ja schon wieder in den Finger :) schöne Fotos...irgendwie mag ich ja die ganzen Viechers schon auch gern... die nicht nur ne Ootheke irgendwo hinkleben und sich dann davon machen :modo: gibt einfach immer was zum Gucken-,


    Gruß carmen

    Hallo,



    da bist mit den lygodactylus williamsi auf der sichern Seite.....auf die blauen Knirpse stehen viele :D Hat ihnen deshalb auch maechtig Ärger eingebracht.....wurde sackweise von den BÄumen geschuettelt.....also hiesige Nachzuchten gibts genug und der Preis ....sorry,mag hart klingen ist billig genug.
    Bei manchen Tierarten auch mal dran denken, dass derZuechter deutlich mehr arbeit damit hat als mit Manitden die nach kurzer Zeit schon wieder zur Abgabe stehen.
    Naechster Punkt ..mag dich jetzt nicht treffen...aber so ticken hat mal viele Leute....was viel kostet hat mehr Wert...d.h. sie haengen sich mehr rein..leider.


    Ich finde die drumrum Anschaffungen vom Preis her immer viel heftiger...da tus halt leider auch keine Ikea Funzl, wenn da das Lichspektrum nicht passt nist nix mit rumturnen. Fazit schoene Terrariengroesse , damit ein rumturnen moeglich ist, gutes Licht....vernuenftiges Ernaehrungsspektrum. Und das Beobachten macht dir unter Garantie Spass ....vorallem wenn dann noch ne farblich nicht so spannende SIE einsieht.



    Gruss Carmen...die auxh mal farblich unspekt. Tiere mag :)