Beiträge von cawi

    Hallo,


    @ Gabor..du tüfteslt auch immer gern mit rafinierten Materialien :)


    Ich habe heut ganz easy....ne Korkrückwand ....nennt sich Zierkorkrückwand und sieht etwas natürlicher aus als die normale Platten (kann ich schon nicht mehr sehen :modo: ) in ein Terrarium geklebt.


    Uuuuund mal diese hier in zwei Terrarien untergebracht. Bowa ich fand das ja nur genial zum Verabeiten...erinnert bischen an Sandkuchen backen :) und für so hudelige Leute wie mich mehr als nur genial.
    Muß jetzt ne Woche trocknen...werde dann berichten...ev. auch mit Foto...aaaaber meine Kamera hat Beine bekommen :evil: und jetzt habe ich blos noch dsa schwere Kameragedöns im Haus...


    Gruß Carmen


    P.S. das 5 l. Rainforest Zeugs hat jetzt Locker fürn 30iger würgel und ein etwa 30x30x40 Becken gereicht..

    Hallo Matthi,


    schöne Idee :) habe ich in andern Foren auch schon gesehn..... bin gepannt ob das bei den Mantidenfreunden auch ankommen könnte :)



    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich habe da ein neues Bildbearbeitungsprogramm "Bilder flotter umwandeln" entdeckt----Varie drop.... klingt recht flott....möchte es gern mal an dieser Stelle ausprobieren.


    Das Tier ist ein Minyobates steyermarki ...Er gilt als stark vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste: Für Intressierte


    läßt sich kostenlos downloaden ....

    Dateien

    • VC3F7115kl.jpg

      (142,73 kB, 16 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • VC3F7115neu.jpg

      (137,7 kB, 53 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Morgen René,


    ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem 15 Geburtstag .....seeeeeeehr viele Geschenke und ein super schönen Festtag :bday:



    uuuuund ich hofffe du bewegst deinen Hintern heut mal von der wiii weg Knopf.



    Gruüße Carmen :beer: Prosit "noch" mit Apfelsaftschorle :modo:

    Hallo,
    na siehst dann habe die doch auch was von ihrm dasein ;)


    zum Thema Futtertiere....ich bin überzeugt, dass die machmal irgendwas mit sich rumschleppen das unsern Schützlingen schaden könnte...wenn ich mir da so anschau...wie feucht die Pappe in den Dosen ist ....in manchen Läden stehen die ja auch etwas länger rum...fördert das die Gesundheit der Tiere nicht sonderlich.


    Sie müßen aber nicht zwangsläufig selber davon erkranken ...auch mag gut sein, dass ein Tier dass selber nicht angeschlagen ist...diese noch gut verzehren kann :)


    Um da genaues drüber zu sagen müßten man die ganzen Futtertiere mal ins Labor....wobei es gibt Futtertiershopbetreiber die das regelmäßig machen.


    Gruß Carmen

    Hallo Cordula,



    naj vlt.möchte dein Sohn ja auch gern andere Insekten pflegen...Heuschrecken z.B. :) ich würde sie in das Zoofachgeschäft zurückbringen, die werden zwar blöd schaun.....aber dann wissen sie auch was ihrm Schützling wiederfahren ist.


    Ansonsen hätte ich schon ein Problem damit die Tiere einzufrieren, sind auch Lebewesen und nicht nur Futter ....naja ist so meins... und das darf dann auch so an die youngsters vermittelt werden :)


    verstehst wie ich ds meine?


    Gruß Carmen


    P.S. vlt. findest du ja in Hamburg noch jemand hier aus dem Forum der Heuschrecken und Heimchen ( an andere Terrarientiere) verfüttert...wäre auch ne Möglichkeit.

    Hallo Anna,


    schaut ganz zufrieden aus der Kerl :)


    wünsch im viiiele schöne große Bäume....und vlt.siehst den mal wieder :) oder den einen oder andern Nachkommen von ihm ....sofern er nicht verlernt hat mit seinen Artgenossen/Artgenossinen zu kommunizieren :modo:


    Gruß Carmen

    Hi,


    also Lampen gibts ja soviel Möglichkeiten....


    mußte ausprobieren, was du draufmachen mußt um auf Temperatur zu kommen...kannst ja auf die Gaze draufstellen, nen guten Refektor oder gleich ne schönen dreiseitigen Lampenkasten basteln....sieht sauber aus :)


    Zitat

    Orchideen sind Schmarotzerpflanzen. 90% aller Orchideenarten wachsen auf Bäumen bzw. deren Ästen


    jepp, habe ich schon mitbekommen..deshalb habe die die meisnte aufgebunden :) oder an der Rückwand bzw. Seitenwand befestigt.


    Gruß carmen

    Hallo,


    aaah ein Orchideenfreund :) schön....



    also ich finde das Terrarienmaß , wie schon in deiner Vorstellung geschrieben........... traumhaft. Und auch ne schöne Belüftungsfläche oben..klasse.


    Ich mag Orchideen sehr, bin aber leider kein Profi, meinst die mögen diesen Kokoshack? ich kann dir das leider nicht sagen.... für mich muß in die Terrarien immer Erde rein...vlt. sogar spez. was die Pflanzen mögen, wenn du die einfach so in die Erde pflanzen magst. Oder hast die Orchideen in Töpfen?


    Das wird nicht ganz einfach werden in diesem Substrat, weil du brauchst eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit (die muß ja woher kommen)...auf der einen Seite und auf der andern Seite mögen die Pflanzen keine dauernassen "Füße".


    ich würde noch meine Lieblingsweichzeichner rein "Zierspargel" oder sowas...........so in die hintern Ecken ...kann das Tier dann noch dran rumhampeln...paar Ästchen noch rein .
    Die Lampe spiegelt nur so... die ist außen oder? von außen wäre für das Tier und die Pflanzen von Vorteil....da schmurglet dir dann nix ab :)



    Gruß carmen


    P.S. die Fotos kann man nicht vergößern, schade.

    Hi Gabor,



    ein Bild hast nicht zufällig :)


    kingt spannend...wobei mich da wahrscheinlich wieder mein Bedenklichkeitstrieb überwältigen würde....Farbverdünnung...ist da nicht das Zeug mit dem mal Pinsel reinigt? aber nach dem du das so praktizierst wird die Frage nach Rückständen wohl überflüssig sein :rolleyes:


    Farbverdünnung irgendwo hab ich dass schon gehört.....hmm...verdünnt man Farbe?



    Gruß Carmen

    Hallo,


    naaja das sind ja immer nur "Einzelschicksale" die zig Paket die gut ankommen, werden ja selten erwähnt :) Der beste Weg ist immer der Züchter, hat es hier jede Menge, wenn du dann deine 10 Beiträge geschrieben hast...darfst du dann ja auch inserieren...bist ja auf dem bestem Wege :)


    Die nächste Möglichkeit, wäre halt dann Reptilienbörsen....etwas Geduld wäre dann halt bei beiden Möglichkeiten erforderlich :)


    aaaber dieser theard sollt auch aufzeichenen, dass wir immer die Fehlerquellen anderer Mitmenschen einbeziehen müßen...im Erstfall kann so ein Versand bei entsprechenden Temperaturen tödlich für unsere Schützlinge enden.


    Gruß Carmen

    Hallo Jade,


    ich finde das Terrarium voll schön eingerichtet :) hätte ich aber auch nicht anders erwartet, sehr schön....ach ich finds auch mal schön wenn man Terrarien zusehen bekommt...oftmals wird da so gern drumrum fotogeknipst :modo:


    Grüße Carmen

    Hallo,


    mal wieder eine Rückwand........



    IMG_0205 Rückwand.jpg


    ansich ne ganz einfache Geschichte. Dieses Material wurde extern auf eine dem Terrarium angepasste Styroporplatte aufgebracht und nach Anleitung bearbeitet. Ferner wollte ich dann mal diesen Humus ausprobieren :)


    die Moosspuren klappen tatsächlich, dieser Farn (leider etwas unscharf) wuchs tatsächlich mit aus der Rückwand


    IMG_0206 Rückwand feucht.jpg


    begrünen ...wird die Rückwand aber nur wenn sie regelmäßig feucht gehalten wird...da reicht kein zweimal am Tag sprühen.


    Gruß Carmen


    P.S. eine gute Alternative zum Einheitskork :) und vom Preis her ne feine Sache...von dem Gebinde bekommt man ne ordentlich Menge Rückwände raus.....blos nicht den Fehler amchen und mit kleber und Erde sparen, somit habe ich mir auch schon ein Terrarium versaut :(

    Hallo Regina,


    sehe ich und ich denke viele User hier im Forum auch so.....



    Zitat

    Solange es Mitmenschen gibt, die dann genug Zeit und Geduld haben einen darauf hinzuweißen, funktioniert dieses Forum und andere ähnliche Plattformen.


    hm, ich hoffe mal, dass es hier immer eine handvoll Leute gibt, denen das Wohlergehen der kleinen Biester wichtig ist... und sich weiterhin aufraffen :D


    Gruß Carmen