Beiträge von cawi

    ach Jan.....nein du brauchst da jetzt sicher nicht ne furchtbar aufwändige Technik zu verbasteln. ich möchte mal behaupten, dass bei sehr vielen Terrarien dievTemperatur nachts bis 18 grad abfaellt.Ich hatte zum Teil Temperaturen die bis16 Grad runter gingen....dass war dann doch etwas heftig. ...habe ich aber erst mitbekommen....seit in den Datenlogger im Einsatz habe...bei den Froeschen.Ich habe dann das Thema mit nem Heizkabel und ner Zeitschaltuhr geregelt.


    bei 19 grad würde ich mir keine Gedanken machen...so wie Kupfer geschrieben hat....Ne Rueckwand bringt sehr an Einsparungen...




    Gruß Carmen

    Ich hoffe es tauchen noch ein paar User auf die zu dieser Art was sagen können...ich weiß nur, dass diese Biester ne sehr gute Belüftung brauchen....aber wenn du die schon 10 Wochen mit Erfolg



    Gruß Carmen....müssen wir auf die Profis warten....zumindest stehen schon mal viele Infos da?...dieTemperatur ist gemessen oder gefuehlt :D

    hallo Dudi,


    Sehr gute Beschreibung....klasse.
    was vielleicht noch gut zu wissen wäre........ein paar Angaben zum Terrarium.....lLueftungsflaeche z.B. seit wann hast du das Tier in Pflege?



    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich habe mal die Suchfunktion geplagt und nix zum Thema gefunden. Wir haben in der mantopedia und auch hier im Forum ja enorm viel zur Haltung unserer Schützlinge stehen, trotzdem habe ich das Gefühl, dass für manche Einsteiger diese Haltungsberichte nicht ausreichend sind.


    Vieleicht könnte man ja noch ein paar Tipps für Einsteiger dazuschreiben...


    wie bereite ich mich auf den neuen Schützling vor?
    was muß ich da haben?
    wer hat die Informationspflicht?
    es ist spannend auch mal nach dem Herkunftsland und den Klimadaten zu googeln?
    wo leben die Tiere? kann ich dies nachahmen?


    und vieles mehr....


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich mach mir keine Gedanken ob du die Mantide in Spülwasser oder bei Fröschen hälst..... da fühl ich mich jetzt verascht :)


    Zitat

    Bis auf das bisher zu kalte Klima war alles in Ordnung.


    ABER dies ist halt nun mal das wichtigste bei Haltung dieser Tiere und..es handelt sich nebenbei bemerkt um EXOTEN nicht um eine heimische Tierart :D dass ist die allerste Information die von deinem Fachhändler kommen hätte müßen..... und klar kann man als Anfänger nicht alles wissen..aber zum Glück gibts ja genügend Informationsquellen im Internet.... und das eine oder ander Buch wenn man das Internet nicht so mag. Leider trifft man in unserm Hobby auch immer wieder auf Leute die nur verkaufen wollen...schade.


    Na dann hoffe ich mal dass es dem Tier bergaufgeht...hast jetzt ja alle Informationen bekommen und gut :)


    Gruß

    Hallo,


    Zitat

    dass du es mit deiner Bemerkung nicht böse gemeint hast.

    nein sonst hätte ich das Ganze nicht mit 1000 :D versehen....uuund ich ich habe dir die wichtigsten Information verlinkt um dem Tier ein artgerchtes Leben zu ermöglichen...wüßte jetzt nicht was daran falsch sein soll.


    Da du den Artnamen schon weisst und du dir ja schon Informationen über Honigfütterungen und ähnliches zusammengestragen hast... hast du dich ja zumindest in das Thema schon eingelesen...und mehr als Licht drauf und Temperatur hoch kann man dann halt nicht mehr schreiben.


    Ich kann es Mantisfan auch nicht verübeln... Mantidenhaltung bei 22 Grad .... da muß man dann halt auch mal schnell reagieren ...wenns dem Tier eh schon nicht gut geht. Er Leidet da immer schon etwas mit ... :)



    Gruß Carmen


    P.S.

    Zitat

    Also - Bitte nachfragen, bevor hemmungslos verurteilt wird. Wenn die Anfänger hier sich alle nicht für das Wohl ihrer Tiere interessieren würden, hätten sie sich wohl kaum hier angemeldet, oder würden es aus Angst vor solch barscher Kritik nicht länger riskieren, hier ihre Fragen zu stellen!


    Hemmungslose Kritik.... und Anfänger... es gibt sehr viel Anfänger hier in diesem Forum....und leider kommt es immer häufiger vor, dass die Tiere gehalten werden und die Neueinsteiger nicht das geringste über ihr Tier bzw. deren Haltung wissen...dann tauchen die auf wenn es dem Tier nicht gut geht. Wir sind alle bemüht unser Tiere artgercht zuhalten sonst wären wir nicht hier....und manche User sind schon ne Weile hier...und lesen jede Woche...kann man eine Mantide bei Zimmertemperatur halten....nein man kann sie so nicht halten....viele User antworten auf solche Fragen schon garnicht mehr....weil es sich nahezu wöchentlich wiederholt.Deshalb verlinke ich die Mantopedia ganz gern....weil da einfach mal die Basis zur Haltung drinnensteht...wenn die nicht stimmt kann dsa Tier einfach krank werden und z.B. das fressen einstellen.

    Hallo Tilya,


    ansich hat Mantisfan98 ja schon das wichtigste Thema angesprochen :) ich gehe davon aus, dass die "Geister Lady" auch Phyllocrania paradoxa genannt wird.
    Auf der verlinkten Seite habe sich viel Leute sehr viel Mühe gemacht...die einfachsten Dinge die man für diese Hobby braucht zusammenzutragen.....guck mal rein :) da steht das meiste schon geschrieben.


    Seit wann hast du ds Tierchen denn? wie kommst auf das Nagerstreu?


    Gruß Carmen


    P.S. aber Geisterlady :modo: passt wohl schon in die närrischen Tage :)

    Hallo Jan,


    jepp, so ist dass leider mit der heißen Luft :)


    wie schon geschrieben, der Großteil der Wärme sollte von oben kommen. Und wenn deine Raumtemperatur tagsüber 25 Grad hat....wirst doch mit einem gut isoliertem Terrarium gut hinkommen.
    Ich persönlich habe schon 15 /25 Watt Heizkalbel hinter der Rückwand verbaut...hinter der Korkwand... ich hatte aber eher das Problem, dass es nachts zu tief runter ging mit der Temperatur. Und diese kleinen Heizkabel erwärmen nur leicht die Korkrückwand....sleber ausprobieren Thermometer reinmachen:, ablesen und gut :)


    Gruß Carmen

    hallo,



    Hmm....gibt's denn in Ravensburg nähe Börse nen guten Italiener oder sowas? Falls die Börse eher lau ist wäre dies dann doch ein Trostpflaster ......vorausgesetzt ihr seit wieder mitdabei :)


    gruss Carmen

    Hallo Jan,


    wenn du ne 120cm Röhre verbauen willst, sind deine Terrarien 30 iger Würfel oder?


    Die 120 Röhre wird 54 Watt haben...und jetzt steh ich glaub ich eeetwas aufm Schlauch :) du willst das Heizkabel AUF die Terrarien anbringen? und die Styroporplatte soll die Wärme nach unten drücken, oder? kann die dass :) Normale Lampenkästen bringen schon sehr viel, aber aus Styropor , hm...ev. einen Lüfter miteinbauen der die Wärme nach unten drückt.


    Schwierig, weil keiner deine Raumtemperatur kennt...du wirst es ausprobieren müßen... also ich kann zumindest von meinen 30iger Würfeln berichten...bei einer Raumtemperatur von 25/ 26 Grad reicht ne Röhre locker.


    Bischen noch dran denken, dass deine Belüftung funzt....


    Gruß Carmen

    Hallo Roland,


    wir empfehlen hier sehr gern die Tiere beim Züchter vor Ort einzukaufen... aus ganz unterschiedlichen Gründen. Nur wenns brennt muß man sich halt enscheiden..kauf ich ev. doch mal im Zoofachgeschäft, müßen ja nicht alle blos schlecht sein. Die nächsten Börsen werden denke ich zu weit weg sein und auf kleinen Börsen kannst dann auch nicht sicher sein, dass eben dein Wunschtiere grad dort anzutreffen ist.


    Abwarten bis es wieder wärmer wird..... denn jeder verantwortungsvolle Züchter wird zur Zeit nicht verschicken...soll ja noch kälter werden....zumal man dann immer noch Versandschwierigkeiten miteinrechnen muß.


    ich drücke die Daumen...ansonsten 10 Kleine nachkaufen.



    Gruß Carmen

    Hallo,


    Zitat

    Außerdem noch eine ganz blöde frage:
    Kann es sein das ich allergisch auf Die mantide, oder auf die Steppen Grillen reagiere?
    Weil es mir gestern Abend irgend wie so schlecht war und ich kann mir nicht erklären warum ??


    "Schlecht" = Übelkeit oder?


    würde ich mir jetzt keine Gedanken machen, außer es blieb dir die Luft weg :)


    allergische Reaktion auf Futtertiere habe ich dicke durch uuund es warn nicht die Futtertiere sondern die Milben die mit den Dosen wohnen...sieht dann so aus , dass man sich monatelang mit einem Hautschlag rumschlägt wenns dumm läuft Atemnot und so nen Kram... naja aufjedenfall kann man auch nich aufhören seine Tiere zu füttern :) aber über eine kurzfirstige Übelekeit würde ich mir jetzt keine Gedanken machen.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    na so selten ist diese Arte ja nun nicht, da müßte sich doch auch in deiner Nähe was finden lassen, weil für den Versand ist es zur Zeit viiiel zukalt.
    Ansonsten das nächste mal einfach ein paar Jungtiere mehr einkaufen...dann erhöht sich die Chance dass es mit der Nachzucht auch was wird.


    Gruß Carmen

    Danke Rene für deine Meinung,


    Styrodur und Styropor sind gern mal ein "Reizthema" ich werdes nicht rausbekommen ob da jetzt was ausdampft oder nicht.....aber wenn ich mir so überlege was die Leute so in ihren Terrarien verbauen :) und dann noch ne brigt sun oder ähnliches draufscheint....kann das nicht wirklich viel sein. Ansonten gäbs da ja regelmäßig Totalausfälle bei den Leute die ihre Rückwände auch Seitenwand und Boden mit dem Material gestalten,oder?


    also ich werde einfach mal ausprobieren....



    Gruß Carmen

    okay...Max, gebe ich dir vollkommen recht...nicht so gute meine Idee :(


    aaaber ich könnte das Heizkalbel auf ne Holzplatte kleben...hm...seh schon so ganz ausgreift ist mein Plan noch nicht...aaaaber ich will mind. 8 Dosen besser 10, in Braplastdosenmaß gedacht...so hier fehlt ein aufstampfender ;) seis wies will, dass muß und wird sich umsetzten lassen müßen.



    Gruß Carmen

    hallo Gabor,


    Danke für den Tipp....


    Ich werde mal die Box in der Box Lösung ausprobieren ..... In der aussern Box ein Heizkabel verbastelt in der Innern die Ofis.


    gruss Carmen

    Hallo,


    danke für eure Antworten....


    @ Tristan ...ich habe die Ofenfischchendosen bislang auch immer auf einer Röhre gehabt, die mächtig Wärme abgibt... passen aber max. 3 Dosen drauf :( habe die Ofis dann auch immer nur als Notfallfutter hergenommen...mehr geht auch nicht mit 2 laufenden Dosen.


    Den meisten Tiere die ich halte... mögen die aber ganz gern auf der Speisekarte stehen haben :) naja es werden immer mehr Abnehmer.


    Ich will ...da jetzt echt mal durchziehen... es ist mir schon klar, dass ich bei großen Zuchtboxen eine Heizmatte oder ähnliches drunter brauch...vlt. ging ja ein Heizkabel in der Box...oder fressen die auch Silikon an? vorgestellt habe ich mir das so ähnlich . Angedacht habe ich mir dass mal so..die kleinen Ofis könnten sich doch freundlicherweise in den kleinen Gängen der Wellpappe verstecken, die großen Biester passen da nicht mehr rein....uuund somit müßte ich auch nicht sieben wenn ich kleine und große Tiere bräuchte....vorausgesetzt die Tiere hätte die gleiche Idee :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich möchte gaaanz groß in die Ofenfischchenzucht einsteigen :)


    bislang habe ich immer nur zwei Braplastdosen mit Ofenfischchen....dass reicht hinten und vorne nicht, die Zuchtansätze muß man deutlich länger nach der Entnahme stehen lassen ...als ich gedacht habe.


    Wieviel Dosen müßte ich da ansetzen ? oder habt ihr die großen Ikeaboxen.....o.ä.? Irgendwann werde ich dass doch mal hinbekommen....dasss ich so nen richtig großen Bestand hinbekomme :( da wirst ja echt alt und grau nebenher mit den Biestern :modo:


    Gruß Carmen