Hallo,
ich habe in diesem Falle schon drauf geachtet, dass die Tiere und Pflanzen so ca. die selbigen Haltungsansprüche haben
Die Pflanzen sind auch mehr oder weniger gut aufgebunden (eher weniger) ....
Die Aerangis biloba, soll recht einfach in der Haltung sein und auch in Terrarien funzen...geht ja nicht jede, weil die Belüftung in den Becken ohne Zusatzlüfter eher schlecht sind für Orchideen.
So meist ist das Problem, dass man erst die entsprechende Lichtverhältnisse rausbekommen muß...unterm spot direkt geht garnix...weils den meisten zu warm und viele es doch eher abgeschatteter (fällt mir kein besseres Wort ein
) mögen...also keine direkte Sonne. Unter der T5 Röhre..ja.
Ich dachte die brauchen einfach auch mal eine kühlere Zeit um sie zum Blühen "anzuregen"....darum die Idee die mal aus den Becken zunehmen.
Ich finde übrigends viiiiel schwieriger die passenden Orchideen in die Becken zu finden...also da sind die Mantiden ja dagegen recht bescheiden
....also wenn ich Ulm auf der Börse stehe und den Orchideenverkäufer frag...welche er mir für Terrarien empfehlen kann....da zeigt er mir drei Stück von 40 Pflanzen die er mitgebracht hat... weils grad auch die kleinen Orchideen eben gar nicht in Terrarien mögen und die meisten halt auch nicht über 24 Grad wollen.
Vlt. ergibt sich ja mal ein theard mit erprobten Orchideen
außer Phalaenopsis .
Gruß Carmen