Beiträge von cawi

    Hallo Max,


    nö die Sommer-/Winterzeit habe ich schon abgezogen :) bis 20.30 Uhr hab ich die "Sonnen" im Terrarium mal einstellen lassen ....mittlerweile "scheinen" die am Abend um 23.00 Uhr noch.....


    ... total verschobenes Zeitfenster!


    Gruß Carmen

    wieder schöne Aufnahmen....


    wäre doch was fürs Kartenspiel :) habe mir deine ganzen Aufnahmen eben nochmals angeschaut..... ein Spiel für Fortgeschrittene wäre dann...die Schlupfbilder den adulten Tieren zuzuordnen....falls den Chefs hier zu langweilig wird :rofl:


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich habe in einem Terrarium Orchideen aus einer spez. Orchideengärtnerei (onlineshop) diese soll einmal im Jahr blühen....so ab dem 3. Lebensjahr :) und die möchte ich nicht unbedingt vermasseln...Herkunft Madagaskar.


    Nun meine Frage generell zu Orchideen, pflanzt ihr die ab und an mal wieder aus, wenn die ihre "Ruhezeit" haben sollen, oder belasst ihr die einfach ganzjährig in den Becken? normal haben wir ja keinen "Jahresverlauf" auch nicht bei den afrikanischen Terrarien bzw. Bewohnern in den Becken, oder?


    Gruß Carmen

    Hallo,


    so, nun habe ich die Silverhield schon mehrer Monate im Gebrauch.....meine anfängliche Begeisterung hält sich mittlerweile in Grenzen :( klar geräuschlos ist sie....war ja mein ursprüngliches Ziel.


    Nur, dat Ding verstellt sich...mittlerweile schon um mehr als 1,5 Stunden von einprogrammierten Zeit her nach hinten verschoben :( glaubs kaum selber iss aber so. Dachte echt, einmal eingestellt und fertig...wasn dasss fürne Technik?


    Also der Traum einstecken und sich in den nächsten 10 Jahre nicht drum kümmern müßen....denkste, war wohl nix.


    Gruß Carmen


    P.S. Ordung im Kabelsalat...ich gebs uff...zuviel Terrarien in der Hütte.

    Hallo,


    so tolle Bilder...wunderschön ...wenn man nicht wüsste, dass es ums "AUSPACKEN" geht.... fühlt man sich fast an das Künstlerpaar Christo und Jeanne Claude erinnert :)


    Gruß Carmen

    Hallo Lilli,


    schau doch mal in die Galerie rein, da hat es zum Teil sehr schöne Bilder von eingerichteten Terrarien. Pfanzentechnisch ist halt vieles Geschmacksache, manche User hier haben da echt ein Händchen für und stellen viele Bilder von ihren Terrarien zur Verfügung.


    Ansonsten wird hier sehr (viel... mal mehr mal weniger ) Wert auf Beitragsform gelegt, muß mir auch wieder mehr Mühe geben :) ...und vorallem die richtige Benennung der Artnamen :) ich glaube du als Bartagamenhalter kennst so Dinge wie Barti und noch lustiger wirds bei Korni ......


    Gruß Carmen

    Okay Max,


    ich werd nicht mehr im Dienst schreiben..... sorry. Da kommt nix bei raus :) wenn Chef kommt und ich keinen Beitrag mehr lesen kann und blos noch abschicke :)


    ansonsten Max...intressiert dass jetzt wirklich nicht das ganze Forum, wäre dann doch eher mal fürn chatmodus, sonst steht hier ja nur noch MÜLL....


    will sagen....manchmal ist weniger doch wieder mehr....auch an Beiträgen.


    Zitat

    ch meinte jetzt wirklich nur das Postscriptum, also:


    dann überlies Punkt 1-3 und lies nur Punkt 4.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich finde sie auch schön auf Orchideen.... nur blühen die Orchideen solange, scheins mach ich da was falsch, wechselt ihr dann aus... wenn die abgeblüht ist? ich laß dann halt ohne Blüte drinnen.



    Gruß Carmen

    Hallo Max,


    für Dich ^^


    Punkt 1... ich finde, dass Licht hingehört...da artgerecht, also nicht " nur" von unten beheizen.
    Punkt 2....falls Pflanzen ...es gibt Pflanzen die bei schlechtem/ gar keinem Licht eingehen
    Punkt 3... Licht ist doch bei Manitden kein Hexenwerk... da so kompliziert nicht gedacht werden muß. So, da ich das aber nur erahne ( kein Plan wieviel LUX eine Mantide im habitat hat) .... kann ich das auch nur so schreiben .....habe aber noch nirgends gelesen, dass das Licht mit dem Luxometer überprüft werden muß :dash:


    Punkt 4... ich würde wenn ich mir alles neu anschaffen müßte, auf vernüftiges Zubehör achten....weil mir hier auch schon Dinge durchgeschmort sind .


    Ich hoffe ich komm nun besser rüber :D

    Hallo Oliver,


    ansich haben meine Vorschreiber ja alles gesagt.... :)


    Im Prinzipp mußte es ausprobieren was noch drauf muß....Licht muß halt schon sein um die Tiere artgerecht zuhalten...ist doch bei den Mantiden recht einfach, Lampe drauf Temperaturn wenn passen ...gut ist es... in den Terrarien wo es lichthungrige Pflanzen drinnen hat, merkst es eh gleich obs passt :)
    Ich mag ganz gern einfache Röhren z.B. die biovital und spots drauf...die spots kann ich im Sommer dann auslassen. Es gibt in punkto Lampen einen himmelweiten Unterschied... wie weit die Mantiden lichthungrig sind....entzieht sich meiner Kenntniss.... in der Regel machen die Leute hier gaaaanz einfache Lampengedönse drauf hauptsache die Temperatur stimmt...habe noch nichts Nachteiliges vernommen.


    Gruß Carmen


    P.S....wennn ich nochmals von vorn mit dem hobby anfangen würde...dann würde ich mir keinen Veschlag mehr bauen :) mit Larka und Co...sondern alles ordentlich in Lampenkästen unterbringen. Dann lieber weniger .....

    Ja da haste echt Pech gehabt,


    die Braplastdosen ham schon was :) wenn die Gaze gut mit Heißkleber verklebt ist, hält das Zeug ewig und ist absolt Drosodicht und saugünstig.....taja ..schitt happens.


    Es gibt hier sehr viele Bilder zzur Braplastdose einfach mal die Suchfunktion belästigen.


    Gruß Carmen


    .... und ans Licht denken :)

    Hallo,


    ich stelle mir diese Box vor, richtig? dann hast du die Lüftungsschlitze von unten her verkleidet? richtig verstanden? die hat von Haus aus unten keine Lüftungsflächen....


    Was hätte denn jetzt gegen eine umgebaute Braplastdose für 2 Euronen gesprochen? da kannst Lüftungsflächen reinbasteln wie du willst....und du hättest den Tieren noch ne Lichtquelle von oben gönnen können.


    Denk ich da jetzt zu unlogisch....aber wenn die Box nur unten erhitzt wird...läßt sich doch die realt. Luftfeuchtigkeit erklären...wird halt erst wieder runtergehen, wenn das Moos abgetrocknet ist....sonst wird da halt tropisch dampfen und fertig ;( mögen deine Tiere es so...schon nachgeschaut?


    Gruß Carmen

    Hi,


    wir haben ein Talent aneinander vorbeizureden :stopping: oder ich brauch nen Schlag aufn Hinterkopf :)


    Soweit ich das weiß... mögen und brauchen Milben eine gewisse Feuchtigkeit, die eben die paradoxas net brauchen.... Und viele andere Mantiden brauchen halt eine gewisse Luftfeuchtigkeit, sodass eine artgerechte Haltung eben nicht möglich ist, wenn ein Terrarium nicht besprüht wird....weil eben die Luftfeuchtigkeit nicht erhöht wird in dem Moment.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es den Milben reicht wenn man kurz in das Becken reinsprüht für die Larven..


    Gruß

    Hallo,


    also ich verstehe jetzt überhaupt nicht worauf du hinauswillst? wieso willst den die Tiere pipettieren, ich finds einfach Quark, brauchen die doch nicht..... die Phyllocrania paradoxas werden doch hoffentlich ausreichend gefüttert oder? sind die adult..? Also ich habe mal eine sphrodromantis viridis Spaßhalber mal nen Klecks Honig hingehalten den die auch angenommen haben...alles andere, seh ich jetzt kein Sinn drinn....








    Gruß Carmen