Hallo,
is wohl nix für die Mantopedia keiner sagt was....klingt doch nach super Zuchtberichten.
Gruß Carmen
Hallo,
is wohl nix für die Mantopedia keiner sagt was....klingt doch nach super Zuchtberichten.
Gruß Carmen
Schade Daniel,
...... ich hoffe du schaust mal ab und an wieder hier rein ansonsten gibet es ja noch die Süddeutschen Börsen
machs gut Grüße Carmen
Hallo,
sind die Bilder nun echt in der wiki gelandet ich finde die ja wunderschön...mal ganz blöd gefragt...ihr habt die aber schon als geschütztes Tier usw. gekennzeichnet...gibt ja immer so Deppen die dann meinen sich diese Tiere ins Haus zuholen.
oder lieg ich da jetzt total falsch? es ist und bleibt immer a weng a heikles Thema,oder? so ganz offiziel?
Mit freundlichen Grüßen Carmen
Hallo Florian,
ZitatWenn ein paar der Grillen an altersschwäche sterben kann ich damit aber auch leben
![]()
da haste auch wieder recht solange sie ihr DASEIN nicht in eine 10x10x5 cm großen Dose fristen müßen, ist ja nur ein Viech
und sie dann das ALTER nicht mal ereichen
Mit freundlichen Grüßen Carmen
Hallo,
ZitatIch füttere meine dicke Hierudula Membranacea Dame täglich mit Heimchen
zum Thema Heimchen gibts ja schon ne Menge zu lesen hier im Forum, würd ich mal in die Suchfunktion eingeben.
Ansonsten sind die Tiere..... auch Futtertiere nicht gekennzeichnet, dachte es muß draufstehen...was drinnen ist. Im allgemeinen würde ich bei einem Männchen auch eher auf "Flieger" zurrückgreifen. Ne ganze Dosen von den Grillenartigen bekommst doch garnicht verfüttert....die Fliegen kannste wenigstens fliegen lassen
Gruß
Hallo,
@ Merle ....der Spiegel hat mit seiner ursprünglichen Aufgabe nix....... aber auch gar nix mehr zu tun
weißt was ...jetzt machst mich echt neugierig, was hast denn auf der Ablage hinter den Rücksitzen stehen...im Moment geht die Fantasie mit mir durch
sorry fürs OT
ansonsten... wäre etwas "Zuckerbrot" schon ganz gut, dann wäre die Wiki ruckzuck voll...
Gruß Carmen
Hallo Max,
ich habe ja keine Ahung was du mit dem Beitrag in Gattungen/ Arten willst, klingt für mich eher nach nem Börsenbericht...der wäre dann im smalltalk richtig
aber schön, dass du uns berichtet hast, wir freuns uns...
Problem, da es jetzt schon unter Gattungen und Arten steht...bist auf jedenfall Bilder schuldig, dass schon klar,oder? am besten mit Haltungsbericht u.s.w.
Gruß Carmen....
Hallo,
@ Tanja...also ein bissi einen "Anreiz" müßt ihr ja schon anbieten, was mach denn der "normale" User mit dem Pit .... ins Auto hängen vlt. könnte man da ja schon Ideen sammeln....ne gut gehende Futtertierzucht zum Beipiel...wenn schon nicht kochen willst.
Gruß Carmen
ach, ich dachte du wolltest die selber züchten dabei gehts nur um den normalen Schlupf.....
Hallo Joel,
Vorab..ich habe noch nie Schmeißfleigen gezüchtet...nur so ne Idee, also.
Aber vlt. hilft dir dieser Beitrag , habe ich mal gelesen und hab mich dann doch gegens züchten entschieden
ansonsten kann ich mir vorstllen, dass das Substrat das in den Döschen aus dem Angeladen kommt , nicht das eigentlcihe Zuchtsubtrat ist...die Viehers brauchen glaub schon zimmlich gammeldes Zeug (in Richtung abbau von Eiweißen) und dann findet die Verpuppung im Boden statt...vlt. reicht da das Substrat nicht oder gleich ungeeignet.
Gruß Carmen
Hallo,
also, wenn ich am Asiashop vorbei, haben die das Zeug massenweise vorm Haus liegen zu den Abfuhrterminen vom gelben Sack
ansonsten vergiss das mit dem kaufen von solchen Boxen, habe mich da auch mal in der Metro augeschaut...zu teuer, da bekommst auf jeder Messe fast ein fertig Terrarium.
wenn du ein geschickter Handwerker bist, dann empfiehlt sich wirklich ne Styroporplatte, wenns dann etwas besser im Material sein darf nimm Styrodur....hält sich finde ich besser....mir kommt das Styropor immer etwas zerbrechlich vor...wobei ich zugeben muß, ich hab echt Jahre gebraucht um mitzubekommen, dass es da auch verschiedenne Ausführungen gibt
ich habe schon soviel mit so vielen Materialien rumexprementiert, auch deutlich zuviel Kohle in Sand gesetzt, meine Motto fürs nächste Leben lieber den halben Bestand und dafür richtig gutes Zubehör...angefangen bei den Terrarien bishin zu den Düsen für die Sprühanlage und Pumpen.
Gruß Carmen
Hallo,
eigentlich bräuchst ja keine weitern Beiträge Regeln sind Regeln..passt oder passt nicht! ABER so bekommt Tib die Chance schnellst möglich seine zehn Beiträge zu tippseln.
Ich habe jetzt ja schon ein paaar Monate den ein oder andern Beitrag gelesen und ich muß dir ganz ehrlich sagen...was nerven mich die Leute die in zwei Tagen mal kurz 10. Beiträge reinwerfen, weil sie eigentlich "nur" an den Marktplatz ran wollen...für langjährige User einfach zum Kot....n. Da werden steinalte Beiträge rausgesucht, ein paar blöde Worte getippselt und dann verschwinden die ...bis die nächste Ootheke hochgeht
Nach ein paar Monaten hier im Forum...erkennst nach dem zweiten/dritten Beitrag was User hier eigentlich will, und entschuldige wieso und aus welchem Grund soll dieser User dann die gleichen Vorteil haben, wie User die hier jedem neuen User die 10000 ste Lampenfrage usw. beanwortet.....seh es doch auch mal so!!!
User die ein Miteinandern wollen, sich mit ihren oftmals guten Beiträgen z.B. über Futtertiere /Terrarienbau natürlich auch über Mantiden selbst...denen ist es auch nicht zuviel zum Beispiel ein Wort des Grußes auszuschreiben. Nur reine Wiederverkäufer haben keine Zeit, dafür gibts es übrigends Plattformen.
Dies hier ist, eines der besten und sehr persönlich geführtes Forum ... viel User kennen sich persönlich bis in die Chefetage ...jetzt stell dir mal vor das ganze Portal wäre morgends voll mit reinen Verkaufsanzeigen...grausig, nö danke.
ach und ich bin auch in ettlichen Foren angemeldet.....aber in den meisten schon lange wieder weg weil es eben nur was für Lampe/ was fürn Terrarium lauter nur Anfängerfragen... und keiner kennt die Suchfunktion oder wird mal draufhingewiesen...so hält sich doch kein langj#ähriger User.
Gruß Carmen...das mußte jetzt mal gesagt sein
ach und Oliver...die User die hier erstmal "gezickt" haben sind nu die treusten User
Hallo,
das finde ich aber auch, dass auch der betreffende User gelobhudelt werden sollte, also spätenstens zum 100. Beitrag Regina mußte dir was einfallen lassen mach ma ein entsprechendes Angebot...dann wird sich die Mantopedia gaaaanz schnell füllen.
Wir könnten euch mit entsprechenden Vorschläge gern dienlich sein :).... Tanja kocht
Gruß Carmen
Hallo,
ich habe ja nun schon Jahre Heimchen als Futtertiere für Geckos/Chamäleons und Frösche, eins muß klar sein, um das Gezirpe kommt ihr nicht drumrum....es hat auch echt was...wenn man vorm brennenden Weihnachtsbaum sitzt und die Heimchen zirpen.....komm mir dann immer vor wie in den Tropen
ach ohne gezirpe..wirds wohl dann nix mit der Zucht, außer ihr macht das so wie manche Imker
Gruß Carmen
Hallo,
also dies
ZitatUnd ja, soweit ich weiß brauchen es Heimchen ziemlich feucht wenn sie gezüchtet werden sollen.
hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen
naja, ich habe mal gegoogelt garnicht soeinfach sind in der hohen Box alle Larvenstadien? auch gut beschrieben
Also..soweit ich das weiß und gelesen habe, wird nur die schon oben erwähnte Ablagebox feucht gehalten....der Rest des Bodengrund nicht so...dann erledigt sich das auch mit dem Schimmel...die extra Schälchen mit den Futtermittel net vergesssen
Gruß Carmen
P.S. ich glaub ich züchte Heimchen...bin jetzt eh schon drin ( für Echsen usw.)
" abtworten "
muß man das verstehen
sag mal was soll denn deine elendslange BESTANDsliste.... beeindrucken nö, oder?
will Hammelbeine langziehen
Gruß Carmen
Hallo Michael,
der kommt erst wenn die Nachbarschaft im Urlaub ist...wegs dem Auto mit den Schaben im Großformat drauf...wenn das bei uns vorm Haus steht kann ich auswandern
Spaß beiseite....
ich habe einmal Giftköder ausgelegt, warn ca. 7-8 verendete Schaben im Wohnzimmer, aus dem Terrarium das unten steht, zumindest war es das Terrarium mit dem Befall hinter der Seitenwand.
Nun wird regelmäßig in gewissen Abständen, Klebefallen in allen Räumen ausgelegt, eifnach um zu sehen, ob noch welche da sind...weil die dann in die Falle gehen. Falls noch welche auftauchen...muß dann wieder Giftköder her. Die mittelgroße Schabe die ich die Tage gesehn habe, hat wohl Problme mit dem Geruchssinn, die ging nicht in die Klebefalle....
Alternativ ich probiers nach Ökoschabenstellermethode....
Gruß Carmen
Hallo,
soviel Schimmel ....habe ich noch nie gesehn in den Zuchten.
Für mich ganz klar ein zuviel an Futter, siehst auch schon daran, dass es besser wird wenn du es auf Kartonagen legst. In den kleinen Dosen wird hoffentlich nix gezüchtet ich habe zum Teil 20 Springschwanzdosen hier stehen, nie Schimmel außer zuviel Futter auf die Anzahl der Tiere....
Springschwänze/ Asseln rein und gut ist sag mal die großen hohen Dosen, nützen die Heimchen die Höhe der Dose aus
würde ich eher schwarze Fliegen drinnen züchten. Laufmöglichkeiten für die Tiere sehr begrenzt,oder täusch ich mich da nu.....? ansonsten habe ich immer noch Schwieirgekiten mir vorzustellen,das die Heimchen nen nassen Boden brauchen.. außer ner Dose zur Ablage....
Gruß Carmen
schön, dass du uns deinen Erfahrungsbericht mitgeteilt hast.
Danke hierfür Gruß Carmen