Beiträge von cawi

    Hallo Merve,


    eiegntlich hätte ich gleich drauf kommen können :) schau dir mal dies an, auch sind Springschwänze und Asseln in der "Erde". ......auch auf diesen Behälter hat es nur oben eine Belüftungsfläche und keine untere Belüftung.


    als Katzenbesitzer weiß ich übrigends, dass Katzenfutter nach einer gewissen Zeit (nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums) auch gern schimmelt, hatte ich schon weil unsere alte Katz nicht mehr soviel frisst...irgendwann kippst ab und fängt an zu Schimmeln....also des würd ich echt im Auge behalten.


    sonst fällt mir auch nix zu sein :)


    Gruß Carmen

    Hallo Vero,


    einen deultichen Vorteil haben die schwarzen Fliegen :) sie sind deutlich langsamer unterwegs, also einfacher zu entnehmen :) ...ich hatte die schon mal bestellt....stinken deutlich weniger als die blöden Maden aus dem Anglershop. Hab gelesen, dass die einen deutlich bessern Nährwert haben.....


    Gruß Carmen



    P.S. ach Max...hättest grad welche zur Abgabe ? Zuchtansatz :) habe vergessen Maden zu holen...gibt Ärger.

    Hallo Merve,


    seltsam klingt das schon, ich habe seeeehr selten Probleme mit Schimmel, selbst in unbelüfteten sehr feuchten 1liter Behältern nicht.


    Wenns dann Schimmelt, habe ich zuviel Futter reingeworfen, in meinem Fall die Springschwänze kommen nicht hinterher z.B. Paprika oder ähnliches aufzuräumen.


    Sind die Behälter denn mit Lüftungsflächen versehen? Könnte man sich auch mal vorstellen, dass dieser Kokoshumus schon ein Problem hat? mal den Anbieter wechseln?



    Gruß Carmen


    P.S. brauchens die Heimchen feucht?

    Hi Max,


    gut gemacht :beer:


    schön, das du es gleich in der Wiki eingestellt hast. Also wenn meine Schabenzucht zusammenbricht könnte ich mir vorstellen Fliegen zu züchten.... wie hoch ist die Vermehrungsraten in der Wohnung? Pestpotenital und so.....


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich hoffe es kommt nicht noch zu mehr Geschädigten, gewarnt wurde wir hier ja schon am 18 August... ich finde es weiterhin angebracht von Forenseite User zu warnen, falls etwas bekannt wird, oder seh ich das nun allein so?


    Gruß Carmen


    P.S. sorry fürs OT ...was ich nun garnicht verstehe ist das Konkurrenzdenken.... ihr streite aber nicht um uns kleine User, oder....sicher nur um manche. Hört sich an wie ne Einschaltquote :modo: und am Ende vom Monat wird abgerechnet.

    Hallo Tanja,


    im Prinzip wird von eurer Seite auch nicht mehr machbar sein....die neue Auflistung der Bewertungsecke ist ja schon sehr übersichtlich. An Pranger stellen :D ...leider gibts da keine Möglichkeit :)


    und eine automatischen Hinweis auf die Bewertungsecke für Neuanmeldungen? im jüngsten FAll wurde ein Verwarung von euch schon ausgesprochen, ist ja schon deutlich mehr als viele andere tun. Kann ja aber auch nicht sein, dass man ein Forum nach dem andern plündern kann.


    mal schaun, ich denke auch an Wiederholungstäter unter neuem Usernamen und Trittbrettfahrer :)



    Gruß Carmen


    P.S. sunny bist du das?

    Sehr geehrte Leser,


    liebe Admininstratoren und Moderatoren, ich möchte hier ein unliebsames Thema eröffnen, das mir nun schon etwas länger unangenehm auffällt. FALLS es euch liebe "Chefs" rechtlich bedenklich erscheint, habe ich kein Problem damit ....wenn ihr es löscht.


    Hm, jetzt fang ich einfach mal an...hoffe es kommt richtig rüber.
    Ich würde gern wissen wollen, wie in Zukunft mit "ausfälligen" User und deren Geschäftsgebaren umgegangen wird? ihr könnt nicht von jedem neuen User erwarten sich so schnell im Forum zuechtzufinden, dass er die Bewertungsecke findet. ich finde es aber auch nicht korrekt, dass User die sichtlich Betrügen, am Forenleben teilnehmen dürfen.
    Ich weiß nicht ob ihr einen Rechtsberater zur Hand habt, in wie weit man User im Ersntfall mit Realnamen öffnetlich verwarnen darf ...zumal wenn sie in zig Foren auffallen. Eigentlich finde ich es absolt irre, dass man in einem Rechsstaat so die Hände gebunden sind..... und vorallem einfach so weggeschaut wird, weil es sich ja offensichtlich nur um Kleinbeträge handelt stürzt sich auch selten jemand in freiwillig in einen Prozeß.


    bedenkliche Grüße Carmen

    Hallo,


    bei geeigneten Temperaturen finde ich das überhaupt kein Problem Mantiden zu verschicken....allerdings nur als Paket :)


    Die Anzahl der Tiere wurde ja schon angesprochen, wenn du an eigene Nachzuchten denkst, sollte dir schon 1,1 übrig bleiben.... genaugenommen wäre es sinnig 2,2 (oder 2,3) an adulten Tiere dazuhaben...wollen ja nicht immer alle so wie man sich das andenkt..... dann kannst kreuz und quer durchprobieren.


    Zu Kerf kann ich leider nix sagen...kenne ich nicht weiters...dachte der verkauft Futtertiere :) willsch Terraristik kann gut ich weiterempfehlen, weil ich dort schon reingeschaut habe.....


    Gruß Carmen

    aber als Anfänger.....


    ich würds nicht machen...diese Wasserläufe sehen schon klasse aus, aber bei Mantiden ,hm....ich finds halt eher passend bei Viechers die eher was mit Wasser am Hut haben....und selbst da bekommen Halter die sich regelmäßig in die Wolle.....obs Sinn macht :(


    Wasserspielerein...würde ich in allen Becken seeeeehr lange enlaufen lassen, bleibt oft ein ewig langes ein-und ausbauen bzw. umbauen, stell dir dass nicht so einfach vor....vorallem wenn dsa Wasser nicht a...kalt laufen soll :)



    Gruß Carmen

    Hallo Berti,


    es würde uns weiterhelfen wenn du uns ......


    1. die Maße des Terrarium mitteilen würdest

    2. welches Tier darin wohnen soll wegs der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit, Wasserfall passt wirklich nicht zu jedem Tier :)


    wie möchtest denn den Wasserfall gestalten? selberbauen also mit Abfluß usw. oder eher auf ein Fertigteil zurückgreifen? bei Manitden bin ich mit zu großen Wasserstellen auch eher skeptisch....außer der Wasserfall versickert praktisch unterhalb des Bodens ....ohne Pfützenbildung und Staunäße,hm, wird eine Herausforderung...kommt aber auch auf die Terrariengröße an...wobei ich mir den Wasserfall nun nicht als "Fall" vorstelle, sondern eher als kleineres Rinnsal :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    jepp, die Falle in den Terrarien werd ich mal ausprobieren, sollten keine Geckos drin baden:)


    würde sich aber mit der Aussage vom Kammerjäger decken ( den habe ich heute früh schon angerufen ) der geht weiterhin davon ausgeht, dass die aus den Terarien kommen, weil sie einfach zu vereinzelt nur auftreten...


    in den Orangensaftfallen und in die Klebefalle ist das Biest aufjedenfall noch nicht getapst :) ich bleibe weiterhin dabei...Schockoschaben entweder mit der Pinzette oder über Futterbecher füttern....klar in winzig Terrarien ohne Rückwände und Versteckmöglichkeiten... ist das sicher kein Problem.....so spartanisch mögen es aber ein Großteil meiner Tiere nicht: Zudem wenn ich nur noch Plastikpflanzen zwecks den Futtertieren haben müßte, würde sich das hobby für mich komplett ausschließen, da würde ich lieber Orchideen züchten :)


    Gruß carmen


    Ach...eine Hausfrau habe ich zur Zeit leider nicht unter Vertrag, wäre aber mal wieder ne Überlegung wert, als ich heut morgen um 6,35 dsa haus verließ juckten mich so ein paar Brösel in der Kücke überhaupt nicht

    Hallo Max,


    nochmals ganz kurz... die wurden letztes Jahr "IN" den Terrarien verfüttert, im Frühjahr liefen vereinzelte Tiere durchs Wohnzimmer, leider in unterschiedlichen Größen...sprich auch kleine Nachzuchten. Beachte... ich habe seit 2012 nichts mehr zugekauft.....


    So, dann habe ich an einem Terrarium die Außenverkleidung abgerissen und gesehn, dass es dahinter wuselt...Innenwände rausgerissen Schaben gekillt....im Wohnzimmer Köderdosen aufgestellt....


    Ich dachte das wars..... bis mir eben nu wieder eine in der Küche über die Ablage lief....bislang hatte ich reine Bodenhaltung :(


    Gestern hab ich ehr zufällig ein altes Terra auseinandergenommen und gesehn, dass auch dort hinter der Rückwand Nachzuchten leben...


    Gruß Carmen


    DU erklär mir mal die Geschichte gründlich reinigen :cursing: ( für das TABULA RASA könnt ich dich grad.... voll eh...grrr.. Essensreste hinter den Schränken grrr .... :nono:


    vorallem die Terrarien ich habe 14 Glaskästen, das kleinste 40x40x50 bis 120x60x60....wenn ich da überall die Rückwand rausreißen darf....bin ich überhaupt nicht mehr sicher ob ich die wieder alle aufbauen möchte...überhaupt nicht!!!