Beiträge von cawi

    Hallo,


    Namen, ich und Namen :D .... ein Frosch heißt "otiosus" gehört meinem Jüngsten.... und unsere erstes Chamäleon hieß Karlheinz für das Weibchen haben wir uns dann schon nicht mehr die Mühe gemacht.... hieß dann nur noch Frau Karlheinz


    ansonsten bekommt nur noch einen Namen...das auch kommt wenn ich rufe....was bringst denn sonst. Persönlich finde ich das schon ein weing überzogen mit den tuteligen Namen ... läßt manchmal sehr tief blicken.


    vielleicht liegt das aber auch rein an meinem nachlassend Gedächtniss...bin schon froh, wenn ich meine Kids richtig anspreche und die neuen Weibsen meiner Söhne, nicht mit dem Namen der Vorgängerin anrede :pillepalle:


    gedankenversunkende Grüße Carmen

    Hallo ...du meinst ja nicht im Ernst, dass ich diesen Username abtippe :)


    hier haben sich seehr viele Leute Mühe gemacht und die Mantopedia erstellt...einfach mal draufklicken und durchlesen. Sehr viele deiner Fragen werden dann schon beantwortet sein.


    hier mal der LInk


    Ansonsten viel Spaß hier im Forum....du hast die besten Seiten hier vor dir :)


    Gruß Carmen


    P.S. kleiner Tipp von mir...schreib lieber mal die Artnamen aus 8)

    Hallo,


    würde den Schrank grad so lassen und Glasterrarien kaufen :)


    Ich habe oftmals schon die Erfahrung gemacht, dass Umbauten am Ende nachgerechnet teurer warn... als wenn ich mir nen Glaswürfel gekauft hätte. Sorry, aber ich trau dem ganzen Holzzeugs nicht (zumindest dem von Möbeln nicht)...mag aber daran liegen, dass mal wieder eins von meinen Terrarien sabbert, mir der ganze dreckige Sabber über die weißen Schränke läuft...die Fachböden aufquellen...und ich den ganze Schitt abbauen kann...und am liebst an die Wand fahren würde :)




    Gruß Carmen

    Morgen,


    an der Stelle möchte ich gern was los werden :)


    ich finde es total toll, dass in diesem Forum täglich sehr viele Beiträge zufinden sind, aber liebe Sandra bist du dir sicher, dass das solangsam nicht arg vom Thmea abweicht? dem Themenstarter hilft das glaub ich nicht mehr :)


    Gruß Carmen


    P.S. ach noch was..Merle setzt sich hier sehr für artgerechte Haltung ein....deine posts verstehe ich manchmal nicht so ganz,,,,bzw. was du damit erreichen willst :)


    ich glaub ich werd alt :phat:

    Hallo,
    so wie das mal gelesen habe ist das Buch nicht mehr ganz auf dem neusten Stand :)


    ich habe für dich mal kurz die Suchfunktion benutzt, alle Themen dazu wollte ich nu auch nicht verlinken, kannste ja mal bei ernsthaftem Intresse selber machen. Einen verlinke ich dir mal "Link"


    Gruß Carmen


    P.S. ich glaub es ist mehr als ermüdend immer dieselben Themen zu disukutieren, zumal wir dieses Thema auch nicht ändern bzw. beeinflussen können.

    Hallo,


    ein paar Ideen hätte ich dir


    1. Sichtschutz zum Nachbarterrarium finde ich empfehlenswert.
    2. nur mit Zimmertemperatur geht nicht...Sonnenanbeter :)
    3. die Metallgaze gegen Kunststoffgaze austauschen
    4. ich würde das Terrarium etwas höher machen und unterteilen in der Höhe und dort einen Lampenkasten einbauen, dann ist die Lampe im Terrarium aber mittels Gaze (Kunstoff) von den Tieren getrennt. Sieht sauber aus, wenn du schon nen Fachmann hast :)


    zum Thema Heizmatte gibt es generell sehr unterschiedliche Ansichten, die erste Wahl ist immer die "Sonne" von oben.



    Gruß Carmen

    Hallo Alexandra,


    herzliche Glückwünsche...zur Geburt deinen Zwölflingen. So ganz unerwartet finde ich die Geburt (wie du das nennst) ja dann doch nicht, soll ja manchmal recht flott gehen mit dem Nachwuchs.


    Ich freu mich mit an deinen Muttergefühlen... wird wohl aus den andern Ootheken auch noch was schlüpfen...aber in Terrarien zimmer bist du ja fitt :D


    Gruß Carmen

    Hallo,


    bei dem größeren Terrarium wirst du mit einer dieser Leuchten auch nicht auskommen, was möchtest du da als Grundbeleuchtung drauf machen?



    Irgendiwe ist bei uns besonders kalt :) ich habe auch ein 60x30x30 Terrarium mit einer biovital narva Kompaktlampe (macht wunderschön hell) da komm ich nie auf solch tolle Temperaturen....maximal im Hochsommer :)



    Gruß Carmen

    Hallo Timo,


    nun ist die Idee mit dem Teilen nicht ganz mehr so prickelnd :)


    ansonsten ist diese Seite was für dich, einfach mal in Ruhe durchlesen. Eigentlich müßtest du auf der Mantopedia alle Informationen finden die du brauchst.



    Gruß Carmen


    P.S. alle Tiere in unter der Sonne leben brauchen auch ein vernünfitges Licht... 8) und wenn man sich die Herkunftsländer so anschaut ....

    Hallo,


    Zitat

    Ich habe ein Terrarium (Hochkant) 60x40x40 (HöhexBreitexTiefe


    Zitat

    ( Terrarium ( noch mal zur erinnerung: 60x40x40 (LängexBreitexHöhe)


    ja wie jetzt? :D


    Zitat

    also zuallerst würde ich "Blütenmantis" definieren, da es viele Blütenmantiden gib


    sehr gute Idee, dann könnte dir sicher weitere User helfen.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    erstmal vielen Dank für den Link..ich würd dann doch lieber weiter im Kleinen basteln :) die Geschichten mit den Infusionsystemen usw. kenne ich. Problem ich habe kein extra Terrarienzimmer :( und eins möchte ich unter Garantie nicht...eine Intensivsation im meiner bescheidenen Hütte...also nix mit Infusionsystem usw.....nö. Maximal als Urlaubsbewässerung ( wer diese Infusionssytem grad braucht sammt Nadeln hätte ich grad übrig :) )


    Diese Ulkapumpen tuns bei mir zum Teil auch...wobei die Flüsterpumpe, hm, schnurrt wie nen Kätzchen...im Gegensatz zur Ulka.


    Dass die Mantiden vom Ast wehen...kommt auf die Düse an, auch da gibts seeehr feine Nebeldüsen und auf die Ausrichtung an...kann ja in einer Ecke sprühen nicht ungebedingt in einem 20x20x30 Terrarium :) habs schon in Mantidenterrarien gesehn.... die Zeitschlatuhr macht dann halt 10 sekunden nur auf.


    sag die Brittaentkalker funzten die? wenn bei uns die gelbe Sackfahren kommen, stellen die extra den Motor ab bis die alle Kanister eingelanden haben...


    Gruß Carmen


    P.S. die Bakterien..in tropischen Wälder sind die GUTEN ....die in Schläuchen sind die BÖSEN... :modo: keine Ahung so habs ich mal in der Sendung mit der Maus gesehn :phat: schon ein paar Tage her....wie gesagt kein Plan wie empfindlich die Insekten da sind was Sporen u.s.w. angeht. So aber meine Meinung mit den den Bakterien und den Pilzen im Vernebler...die läßte mir büdde...da bin ich stur :)