so ne Osmaoseanlage ist schon was feines
Gruß Carmen
so ne Osmaoseanlage ist schon was feines
Gruß Carmen
Hallo,
ich hatte meine damals in nem 30iger Würfel da hat dann auch schön noch ne Futterdose Platz.
Gruß Carmen
Hallo Uwe,
na da bleibt sich nur abzuwarten bis das ganze mal so ähnlich zugewachsen ist
Mal schaun, am spannendsten sind eh Terrarien die mal 3-4 Jahre laufen, welche Pflanzen sich wo etabliert haben, wie schön dann die seitenscheiben sind wenn sie mal Wasserfelcken oder gar Kalkflecken haben usw. Neu eingerichtet Terrarien wirken halt oft sehr präpariert
Ich habe schon Wasserteile in Froschbecken gesehen, meist über Soden laufend, wobei die alle wesentlich flacher waren.
viel Freude mit dem neuen Becken
Gruß Carmen
P.S. verrätst du mir mal wie nachts ne Luftfeuchtigkeit von 99 % hinbekommst...ach und die Mantidenart findest du sicher hier im Forum...die Suchefunktion brauchst auch sicher nicht mehr benützen...schwer geschickt
@ Tristan....es soll a...kalt werden an besagtem Wochenende macht nix dann gibt statt Caipi ....Punsch oder Glühwein
Hallo Uwe,
schön mal wieder ein paar Bilder zusehen, vorallem sind die ja mal ganz Anderes Ich finde die Maße ja mal richtig klasse, so große Terrarien sind schon eine Herausforderung.
Ich bin nu leider nicht sooo toll in die Dendrobatenhaltung eingearbeitet, zugegeben bei Mantiden reichts auch nicht über die Anfängerarten hinaus trotzdem habe ich ein paar Fragen.
Ein Palludarium für Dendrobaten, geht sicher nicht für alle Frösche, weil sie soweit ich weiß nicht die weltklasse Schwimmer sind, mich wundert auch etwas der Aufbau, die Frösche werden nicht zuviel von dem Becken haben...irgendwie erinnert es mich nicht an ein Froschbecken eher an einen Versuch soviel wie möglich in einem Becken zu vereinen.
Technik ist da ja nicht wenig im Becken, Respekt, hast du da ne Lampe im Becken? ....
Gruß Carmen
mal ne blöde Frage soll da ne Mantide mit rein? so habe ich das nu verstanden? wer darf die Hängebrücke benützen?
Hallo,
wenn ihr mich nicht als Fahrer verplant könnt ich derweilen schon mal in der Küche Hand anlegen (wie immer halt) und auf die User die das "chillangebot" annehmen aufpassen
Gruß Carmen
P.S. bei gefühten 30 Grad Außentemp.würde ich die mal die gaaaanz kurze Hose für Achim "background" einpacken ....stell mir schon vor wie die Luftfeuchtigkeit so auf 85 % dort ansteigt, aber ohne Belüftungsflächen
Danke Tanja,
mittlerweile sind die Seitenwände raus alle längst festgewurzelten Bormalien entfernt, der Ficus abgeschnitten ... der Farn....heul...
traurige Grüße
Carmen
P.S. glaub ich habe alle Schaben gekillt...gabs in allen Größen.
Neuigkeiten...
ich weiß wo das Viechzeugs sitzt, hinter der Rück-und Seitenwand meines großen Terrariums...mindestens 6 adulte Tiere gesehn...werdes wohl oder über auseinander nehmen müßen.
Sch....alles Xaxim raus bei nem Becken von 120x60x60
ich könnt ...
Gruß Carmen
Hallo,
für alle Schabenliebhaber......
eigentlich dachte ich ja echt, dass diese Gerüchte im www lauter überzogene Ammenmärchen sind es gibt sie immer noch...mittlerweile habe ich Klebestreifen um dass untere Terrarium geklebt und mal von Firma Ba..r und Neu...rf Fallen aufgestellt.
Ach...die Fallen aus dem Terraristikfachgeschäft max. für Heimchen, aber für Schaben taugen die nix.
Ergebniss einen Tag nach Aufstellen der Fallen 4 Schockoschaben auf dem Klebestreifen...das nich mehr lustig
Gruß Carmen
P.S. ich bin schon gespannt wie meine Nachbarschaft guckt, wenn dat Auto vom Kammerjäger vorm Haus steht.....
Hi Merle,
wäre jetzt aber auch zu einfach gewesen...
Zitatwer braucht schon "Romeo & Julia" - vergesst das! Es gibt ein neues Traumpaar:
... ich dacht eben ich habe mich verlesen
Gruß Carmen
mit den Bildern klappt das aber auch net besser
Hallo,
@ Lisa... wunderschönes Tier.
@ Merle...jepp das Foto mit den Muffins , das ärgert mich jetzt echt...vorallem das Körbchen mit dem dazugehörigen Fläschchen...märchenhaft . Vielen dank auch nochmals an Fichte für die Phasmiden... bin schon gespannt auf die Bilder von Romeo ( das Weibchen ist aber nicht aus dem Hause Capulet...gibts noch andere Schlange im Hause? ich befürchte fast das wird dramatisch enden)
Gruß Carmen
Arbeit...jpg Fichte war arbeitstechnisch voll ausgelastet, danke
Gruppenbild.jpg Vorbeihuschende "Besucher"
Regina+Laura.jpg Tanjas Mädels können tooooolle Witze erzählen wobei Tanja..machne Witze solltest du erklären....
"ich hab nichst damit zutun" war nett gesagt von deiner Tochter...Grüße die Beiden mal ganz lieb von mir.
sicher Verkaufstechnisch nicht die beste Börse, oder? aber Spaß hat sie wiedermal gemacht.
In diesem Sinne ...bis zur nächsten Börse
Grüße Carmen
Hallo,
auch wieder zurück....und habe ein paar Messeeindrücke mitgebracht
Gruppenbild4.jpg vor Reginas Stand
kritischeBlicke.jpg mit kritischen Blicken wurden die mitgebrachten Dosen überprüft
Lin.jpg es gab sehr charmaten Besuch
Tigersoul.jpg die oftmals sehr in Eile warn
Chris+Richi.jpg viele intressante Gespräche wurden geführt ....und....
Fichte.jpg Fichte hatte immer alles unter Kontrolle
Fichte+Merle.jpg öhm...so verkauft sich ja nix...oder?
Gruppenbild2.jpg Tanjas Neuerwerb wurde von den Profis genau "beguckt"
FichtesTisch.jpg Fichtes Tisch ...immer unter Kontrolle...mittels Thermometer...nur soviel...es war HEIß
Gruppenbild3.jpg Fachgespräche...Tanja hat nicht aufgepasst und schon haben Kinder Sektgläser in der Hand
Hi,
ich hoffe mal, dass die Halle nicht wieder so überkocht wie letztes Jahr
Gruß Carmen
P.S. es gab kein Vermerk "ausgebucht" ..bin echt gespannt und dann noch Fußballwochenende ...
Hallo,
in meinen Terrarien hat es immer Springschwänze oder/ und Asseln, mittlerweile lebt in mind. einem Terrarium ein Schneckenfamilie...zumindest werdens mehr. Laßt ihr so "Ungeziefer" in den Becken? oder schmeißt ihr das Zeug raus....ansich habe ich garnix gegen lebenden Boden. NUR,wenns den Bewohner nicht schadet, und sich die Nachzucht sich in Grenzen hält oder gefressen wird.....und nicht ausbüxt
die sind ca. 3-4 mm groß und schnecklig...
Gruß Carmen
Hallo Tanja,
die Austeller haben alle abgesagt
gabs da nicht eine Umstellung bei den Börsenverantwortlichen? soweit ich das mitbekommen haben....oder galt das nur für Ulm?
Gruß Carmen
Hallo Püppi,
das Diagnose stellen überlasse ich mal den Profis. wie lange das Tier schon adult ist, weißt du dies?
Könnte beim Transport was dumm gelaufen sein? z.B. zu kalt bzw. naßkalt auf dem Transportweg...oftmals weiß man auch nicht wie lange die Händler ihre Tiere schon verpackt haben?
Gruß Carmen
Hi,
na anders hätte mich das jetzt auch echt verwundert, wenn es schon mal so tolles Bildmaterial gibt.
Danke
Gruß Carmen
Hallo Tristan,
jepp, warn auch meine letzten Schaben ganz sicher...
immerhin habe ich das Thema im November begonnen, dann nie wieder welche nachbestellt...nu haben wir Juni...ich mag garnicht gooogln wie lange die für die nächste Generation brauchen. Da verhalte ich mich mal wie Vater Strauß "Kopf in Sand" ...ich seh nix.
Ansonsten kannst du gern während dem Usertreffen in meine Hütte fahren und Schaben suchen ...ich bleib derweil bei Regina feiern.
Gruß Carmen