danke Adrian...
mal schaun wies nach der nächste Häutung ausschaut. vlt so wie bei vielen Blondinen...wächst schwarz nach :)) oder grau
danke Adrian...
mal schaun wies nach der nächste Häutung ausschaut. vlt so wie bei vielen Blondinen...wächst schwarz nach :)) oder grau
Hallo,
eigentlich wollte ich dieses Thema unter Laienzeitschriften posten, weil ich mal wieder eine in der Hand habe ... und mir dieses Thema imemr wiedermal Bauchschmerzen verursacht ... vlt hängts aber auch nur an meiner queren Denke mal schaun vlt ergeben sich hier ein paar Standpunkte die ich noch nicht bedacht habe
Vorab noch ein Erlebnis, welches ich selber erlebt habe und vlt rührt daher auch meine Denke. Ich hatte Frösche in getrennten Becken, irgendwann hatte ich einen Glasschaden in einem Becken, es tropfte, die Frösche mussten raus, weil ich das Becken verkleben musste...und zwar zügig im Wohnraum . So, ein kleines Art Büchlein hatte ich zu einem dieser Tiere, da beschrieb der Autor, man könne die beide Froscharten in einem Gesellschaftbecken halten. Gut , super passt ja ... ging über Monate gut. Solange bis die Tiere Geschlechtsreif wurden, wie so manchmal halt... Nachzuchten waren da...und dann warn die Froschherren plötzlich nicht mehr nett, es gab Gerangel und zwar deftig. Das arme Tier mit den Quappen auf dem Rücken bezog kräftig Prügel... SO ganz generell, kann der Laie bei Fröschen... "kletten" und " kuscheln " aufn der ersten Blick nicht unterschieden . Da hockt eins aufm andern und im Ernstfall ist eins halt TOD. Der Profi gestatte mir den Begriff kuscheln
In diesem Artikel gehts nicht um Mantiden sondern Kreuz und quer... Mir stößt dieser Bericht etwas auf. Viele dieser Berichte ( gut wie eben viele Zeitschriften )zu reißerisch aufgemacht...
Wort wie ..." noch nie wusste die Menschheit so viel über Reptilien usw. der Terraristik sei Dank, aber über ein Thema wird nie geschrieben...das Gesellschaftsterrarium ! Es scheint als ob der Bereich anrüchig sei" . Anrüchtig darf dieses Thema auch bei der Masse belieben, finde ich!
Nein ich bleib dabei, es muß nicht jder ne Handvoll Tiere in ein Becken werfen, die Leute die sich auskennen werdens eh probieren, aber wie oft schlagen allein schon hier Leute aus...die nichtmal ein Viech versorgen können und sich in dieses läppische Thema einarbeiten? ganz bewusst halten viele Foren und Halter dieses Thema hinter verschlossenen Türen...mit Recht.
später mehr über den Artikel ... wenns Intrssiert
Gruß Carmen
dass kann nicht sein Adrian, woraus denn, da war ja keine Ootheken drinnen, habe die viecher ja in Gruppen schon gesetzt.
aber nein es gönnt mir keiner ne Blonde Larve in L2
jupp, Nylons nehme ich auch zum Aufbinden von z.B. Orchideen...manchen zumindest, finds ja immer schön mit Moos, bekomme ich aber hier von meinem Orchideenguru immer eins aufs Dach von wegen nicht abtrockenen und so...nackig finde ich nicht mehr hübsch.
Tillandsien, der Tillandsienfreund bitte nicht mitlesen, klebe ich mittlerweile, hält ja sonst nicht recht.
Welche Hölzer verwendest du, was gammelt da nicht weg ? ich habe schon Hölzer aus der Aquaristik verwendet, die gefallen mit aber nich soooo. Alte Hölzer vom Obstbaum finde ich schön, aber die halten nicht lange. Auch die Lianen die auf Börsen angeboten werden, ratz fatz am A...
Werde mal Bilder machen...ich möchte etwas experimentieren.
warum sieht man hier die Schlupfbilder nicht mehr?
ist doch doof...
okay da sieht es schon anders aus... die ersten Bilder sind genau an der Subgenitalplatte nicht scharf
http://mantopedia.de/index.php/Datei:Subgenitalplatte.jpg
falls wie auf dem letzten Bild das letzte Segment breit ist ...dann ist es ein Weibchen. Ansich gut zu erkennen...
Hallo,
und willkommen hier im Forum...
ich würde ihr auch mal richtig schön warm geben, ganz Wichtig!!!!
Heuschrecken gut anfüttern ist ne sehr gute Sache, Salat ev drauf achten, dass er nicht zu sehr "behandelt" wurde.
Ich drück die Daumen
Grüße Carmen
ich seh Männchen
ne Tobi ist schon L2...ich kenne die nur schwarz die Larven in L2.
so tolle Bilder wie vom Themenstarter sind es nicht, aber die fand ich schon drollig...wie sich dsa Kerlchen noch bissi warmhielt
Hallo,
eben in meine Nachzuchtbox von den Pseudocreobotra wahlbergii, guckt mich da was kleines Blondes an... etwas wacklig auf den Beinen isse
VC3F9678 blondi.jpgVC3F9678 wallebergi.jpgVC3F9674 wo gehörst du denn hin.jpg VC3F9674 unscharfe walle.jpg
wiedermal unscharf ich geh mal mit der Lupe gucken...die tuerste Gleitsichtsbrille taugt nix ... seh nur Flecken
hab's vormir liegen, kenne einen Freak ...hat alle Bücher zum Thema.
sag mer mal so, wenn du den allgemeinen Tei schon hast..nur wegen der einen Hoerdula, wirst enttäuscht sein. sie wird aber erwähnt...
zum Glück kenne ich ein Freak....meint jedes Buch zum Thema habe zu müssen.
sorry verkehrtrum alles weitere per pn
Hallo,
hier er könnte ein thread entstehen zum Thema ephiphytisch aufgebundene Pflanzen im Terrarium... Macht keiner, oder?
gruss Carmen
Ganz vergessen weil ich hier eine Gruppenhltungstaugliche Art in Pflege habe und da ja auch kein einziges Mistviech fehlen darf... Immer schön Futter rein, Fliegenfresser.
Wem es da noch Spaß macht, die Schiebetüren aufzumachen, immer zu... Die Idee die Epiphytisch aufgebundenen Orchidee erst dann zu gießen wenn leergefuttert. Könnte in die Hosen gehen....
grüsse aus dem sonnigen Süden
Hallo Julien,
ich weiß schon wie du das gemeint hast, wenn ich Lust habe mach ich nochmals Bilderchen...die doros laufen problemlos auf der Pflanze, die Larve lebt dort nicht dauerhaft. Ich glaub nicht wirklich, dass die dort lange leben würde....denk dabei aber nicht an den Sonnentau, der Sonnentau, lebt schon ganz anders als Pseudocreobotra wahlbergii.
ZitatKeine Klebetropfen: Ursache ist meist zuwenig Feuchtigkeit (manchmal auch zuwenig Licht - oder beides). Oft haben auch Pflanzen beim Kauf keine Klebetropfen mehr.
wer sich ernsthaft dafür interessiert, daher stammt auch die oben genannte Textpassage...
http://www.fleischfressendepflanzen.de/intro/kultur.ffp
Grüße Carmen
Hallo,
ich habe 147 pn s in meinem Postfach und 38 davon gehen allein auf Kosten diese Themas.
1. Nein eine Hymenopus überlebt nicht besser oder schlechter mit einer Beregungsanlage...
2. auch MUß man das Ding nicht haben
3. und klar läuft das Wasser raus, wenn man die Düse überm Lochblech der vordern Lüftung raustropfen läßt, da kann die Düse doch nix dafür.
Ist doch wie immer, es gibt jede Menge " Zubehör " das man haben kann oder auch nicht, keiner wird ne braplastdose beregnen und manche Terrarien sind kaum größer. Sinn macht das Ding ab einer gewissen Terrariengröße, vor allem auch wenn Pflanzen epiphytisch aufbindet diese über längere Abwesenheit auch mal versorgt wissen möchte. Oder weil man einfach Spaß dran hat.... Die Tiere hängen nicht wie z.B. Geckos und lecken die Tropfen weg, auch ist das Thema Luftfeuchtigkeit, kein Grund um jedes winzige Becken damit auszustatten, dafür gibts zig andere Möglichkeiten.
Wer größere Terrarien hat und dann noch kleine Becken dran hängt, macht nicht viel Aufwand.
Ansonsten, sorry muß halt jeder für sich entscheiden, ich kann auch nicht mir ner hochschwangern Frau beim Porschhändler stehen und mich nachher beschweren...hallo der hätte doch sehen müßen, dass ich in paar Wochen nen Kindersitz brauch. oder so ähnlich...selber überlegen was man will, dann wirds.
Sah ich jetzt an der noch nie, mal schaun vlt kommst ja noch. Vlt stand die im Baumarkt auch mal zu trocken...oder die Luftfeuchtigkeit hat nicht gepasst.
Ich glaub alles was größer als ne Droso ist funzt eh nicht.
pfff, alter Schwede auch noch Ansprüch stellen dann darfst du was hängendes posten
Es stehen noch Ootheken und NZ aus.
Grüße
VC3F9569 etwas flatterhaft.jpg VC3F9569 Auschnitt.jpg VC3F9569 etwas flatterhaft.jpg VC3F9578 nur gucken.jpgVC3F9572 hübsch.jpgVC3F9581 Demi.jpg[attach=11293,'none','2'][/attach
etwas flatterhaft die Kleine
Hallo,
in einem andern Thread gabs die fleischfressende Pflanze in einem Mantidenbecken... ein paar Bilder. Ich find die ansich sehr schön, ob sie wioll wird man sehen. Nur eins so sehr hunrig müßen die Pflanzen nicht sein...alle Lebewesen kamen aus diesem Becken wieder raus!!
VC3F9606 Larve walle.jpgVC3F9606 Larve walle.jpgVC3F9608 Larve walle.jpg VC3F9613 fleischfressende Pflanze.jpg VC3F9613 fleischfressende Pflanze.jpg
VC3F9590 Droso auf sonnentau.jpg aber so ganz entspannt schaut die Droso nicht
VC3F9618 klasse gemacht.jpg unbesiegbar
Fazit, ich glaub die Pflanze erwischt nur Viecher die schon aufgegeben haben, körperlich oder mental
Gruß C.