Hallo liebes Forum,
Ich bin schon seit einer ganzen Weile hier im Forum und habe auch schon einige Fragen gestellt, da ich mir ein paar Gottesanbeterinnen anschaffen möchte.
Nun müssen die ja auch ein bisschen was essen. Zu Beginn möchte ich Melanogaster Hydei anbieten, später dann Schokoschaben. Da so eine Zucht ja nicht unbedingt sofort anläuft, habe ich mir die schon mal beschafft.
Ich habe hier viel im Forum gelesen, daher weiß ich, dass sie zur Pest werden können. Allerdings habe ich mir auch alles durchgelesen, was Max geschrieben hat. Ne Orange liegt also immer hier
Allerdings habe ich eher das gegenteilige Problem: Zu Beginn sind jetzt schon ein paar der Weibchen gestorben.
Ich hatte 40 große Tiere bestellt, fünf oder sechs sind bereits verstorben.
Da ich soweit alle Parameter befolgt habe (24 Grad, ein bisschen Wasser zugänglich, belüftet, Haferflocken, Katzenfutter, Gurke und Aprikose in der Braplastbox) frage ich mich: kann das am Umzugsstress liegen?
Also am Versand?
Eines der Tiere war auch mitten durchgeschnitten (also direkt hinter dem letzten Beinpaar), lebte zunächst aber trotzdem noch. Das war eine ältere Nymphe, die hab ich jetzt auch nicht wieder gesehen (okay, das war auch nicht zu erwarten).
Ich hab allerdings auch schon 5 Ootheken absammeln können, diese hab ich in einer Heimchendose auf feuchtes Küchenpapier gelegt. So inkubiere ich auch die Eier meiner wandelnden Blätter. Das hat nie irgendein Problem bereitet. Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass Schaden so empfindlich sind!
Also wesentlich empfindlicher als meine Phyllium letiranti tataba.
Im Schaben Forum bin ich leider auch noch nicht fündig geworden.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich?
P.S.: Die Tierchen sind niedlicher als gedacht!