Hallo ihr,
und danke nochmal für Hinweise und Antworten <3.
Da habe ich aber doch noch eine.. Nein, zwei Fragen zur Gruppenhaltung...
Im Adultstadium trennen, keine Sache. Wenn man darauf vorbereitet ist kann man sich ja frühzeitig schon ein zweites Terrarium holen und das einlaufen lassen um es bereit zu haben.
Die Frage 1, die ich habe:
Stören sich die Tiere nicht gegenseitig bei der Häutung?
Wenn sie abstürzen ist das ja in 99% der Fälle lethal, und ebenso kann ich mir gut vorstellen dass ein anderes Tier die sich häutende Mantide als leichtes Opfer sieht. Gleichzeitig häuten werden sie sich vermutlich nicht, und ich kann wohl auch schlecht alle Tiere in der Gruppe auf Futterentzug setzen, um Häutungs-Absturzunfälle durch crashende Fliegen zu vermeiden, wenn eines der Tiere sich häuten möchte... Irgendwie stelle ich mir das gerade ein wenig kompliziert vor o.o"
Frage 2:
Angenommen ich möchte doch irgendwann nachzüchten, oder hole mir irgendwann noch ein, zwei, drei jüngere Tiere weil die Ältesten langsam in das Alter kommen dass sie über die Regenbogenbrücke fliegen...
Wohin setze ich die jüngeren Tiere dann lieber? In die Männergruppe oder zur holden Damenschaft? Oder setze ich die zur Aufzucht separiert und erst zu den Älteren wenn sie selbst Subadult/Adult sind?
Bei den meisten Gattungen wird ja gesagt, dass die Weibchen aggressiver sind als die Männchen (und ich merke selbst bei meinen drei Grünlingen dass das durchaus stimmt - Lilith bedroht mich weit schneller als Thanatos und Samael), aber ich bin mir gerade unsicher ob das bei Arten mit wenig innerartlicher Aggressivität auch zutrifft...
Beziehungsweise ob man das übergeordnet verallgemeinern kann, oder ob es nicht auch sein kann dass - als Beispiel frei aus der Luft gegriffen! - bei den Geigen die Mädels, und bei den Sibylla die Jungs angriffslustiger sind, oder etwas in der Art...
Vielen Dank!
Viele Grüsse,
Merle
: