Danke für die vielen, lieben Antworten
Alex und Max:
Ich habe iiirgendwo noch eine angemessen grosse Steinplatte mit ein paar fossilierten Wasserlilien drauf, glaube ich. Die finde ich eigentlich sehr hübsch, sie fühlt sich irgendwie sehr "weich" an und nimmt Wärme sehr gut auf. Die wollte ich dann als Sonnenplatz nehmen, schätze mal das gefällt ihnen wenn die Wärme von oben kommt und sie sich ausserdem den Bauch am Stein warmrubbeln können
Max:
Wegen der Klettermöglichkeiten an sich will ich die Rückwand ja unter Anderem auch selbst basteln ;). Aus dem "weggeschnittenen" Zeug von der Rückwand kann man dann sicher noch die ein oder andere Versteckmöglichkeit zum drauf rumklettern dazu bauen, und eine verzweigte Wurzel und ein paar Sträucher, eine oder zwei Aloe (ich hab ungefähr zweimillionen Ableger! Das Ding wuchert wie Unkraut, dabei vernachlässige ich es eigentlich ziemlich sträflich...) und so weiter kommen sicher auch gut an ^^. Ich hab' schon genau im Kopf wie es aussehen soll... Und könnte schwören dass es am Schluss komplett anders aussieht.
Regina:
Awww! Die Tropicolotes sind ja niedlich! Sind die echt so winzig wie sie auf den Bildern im WWW aussehen?
Danke auch für den Tipp! (Ich sehe mich schon selbst dick mit Fliesenkleber bekleistert herumsitzen während die Rückwand noch nackt ist...)
Was das mit dem Föhn angeht: Versuch macht kluch, denk ich mir. Wenn das mit dem Haarföhn nicht funktioniert fahre ich eben in der Firma vorbei und borge mir da einen Heissluftföhn (gedankt sei der riesigen Werkstatt, die wir haben).
Nur eine Frage: Warum Abtönfarbe?
Ich habe in ein paar Bauanleitungen gelesen, dass Abtönfarbe für die Rückseite der Rückwand empfohlen wird, in erster Linie der Optik halber, damit das weisse Grundmaterial durch die Glasscheiben nicht so auffällt... Der Grund fällt bei mir aber weg, weil ich für die beiden Savignii ein Holzterrarium habe, das ohnehin nur den Blick nach vorne frei lässt... o.o Als Alternative zum Epoxidharz klingt das gerade nicht allzu einleuchtend für mich...
Planende Grüsse,
Merle