Beiträge von Kraehe

    Moin...


    Also soweit ich weiß gibts nach Kreta keine Straßen und wir sind nicht mit dem Auto durchs Mittelmeer gefahren... :P


    Die kam im Koffer mit heim. Ich denke aber nicht dass sie verpaart war, ich glaub sie hat auch noch keine Oothek gelegt (was jetzt auch nicht für eine Verpaarung sprechen würde).


    -Kraehe

    Moin..


    Achso. Nein die dürfen schon größer sein. :)


    Ich machs immer so dass ich das Bild, das ich hochladen möchte, über MMP - Mach Mich Passig! (mach-mich-passig.de) auf 450 Kilobyte optimieren lasse (das ist schon voreingestellt), das klappt super, die Bilder haben noch eine anständige Größe und laden nicht unendlich lang. Die maximale Dateigröße die im Forum per Fotodatei zulässig ist, ist aber höher. (Als Vergleichsbeispiel dann gern mal >hier rein< gucken ;) )


    -Kraehe

    Moin..


    Generell können Mantiden aber super mit wehrhaftem Futter umgehen, und Spinnen sind super Futter (Stichwort: Gutloading).


    Wenn ich überhaupt davon abraten würde, würd ich sagen, weil Spinnen halt giftig sind und mitunter die Gefahr besteht dass die Gottesanbeterin Schaden davon trägt wenn sie gebissen wird. Die Gefahr besteht allerdings hauptsächlich dann, wenn die Spinne zu groß oder die Gottesanbeterin ein ausgesprochen schusseliger Fänger ist.


    Spinnen sollte man allgemein nur größenangepasst (die Mantide sollte schon groß genug sein um die Spinne zu greifen) und unter Aufsicht verfüttern.

    Wenn die Spinne nicht gefangen/gefressen wird unbedingt wieder aus dem Becken entfernen.

    Wenn man sich nicht mehr trauen würde die Spinne (oder alternativ die Mantide) wieder aus dem Becken zu holen, sollt mans auch lieber sein lassen. ;)


    -Kraehe

    Moin...


    für die Meisten sind Citharomantis eher uninteressant oder zu unscheinbar so scheint es mir


    Also ich fänd die ja total witzig. Mit den langen Flügeln sehn die aus als hätten sie Röckchen an, geht's denn noch niedlicher bitte?? ;)


    Aber wir (eigentlich Fichte) haben eh schon so viele (zu viele) Arten, und wir (ich.) wollen zZ einfach gar keine mehr. :pardon: Ich bleib stillbewundernd bei den Fotos.


    -Kraehe

    Moin..


    Ach.. In dem Wissen dass schon wer drin hockt hätt ich vielleicht auch genauer geguckt :search:

    Leider kamen die Bilder 'an meinem Ende des Forums' eher klein raus, da macht die Sucherei dann ja auch nicht so richtig Spaß...


    Aber ja, auch in Verbindung mit den jeweiligen Arten find ich sie gut gelungen :thumbup:


    -Kraehe

    Moin...


    Hinzu kommt, dass kurz vor Weihnachten oft ein wenig mehr Budget da ist, da trotzdem Viele Weihnachtsgeld bekommen. :pardon: Das ist allerdings so ein Faktor der sich auf früheren Börsen noch nicht abzeichnen kann/wird.


    Na wir werden sehen.


    Ich erwarte nix, außer dass Fichte mich wieder net mit meinem Auto fahren lässt :*


    -Kraehe

    Moin...


    Ich hab H.majuscula noch nie selbst nachgezogen aber wenn das Weibi wirklich willig ist, sinds laut Hörensagen gegenüber ihren Männern halbwegs zahm.

    Irgendwo hier im Forum flattert ein Foto von Rrrene rum bei dem eins seiner Männle dem Weiberl auf den Fangarmen rumklettert und wenn ichs noch richtig im Kopf hat, hat der junge Mann das sogar überlebt ;)


    Aber natürlich, fütter sie ordentlich an, und gib ihr nochmal ein Beutestück in die Fangarme bevor du Ihn dazu setzt. Normalerweise sollte dann nix passieren.

    Du kannst zur Sicherheit auch einfach länger als die 14 Tage warten, dann sind sie Beide schon ein wenig "williger" als wenns grad frisch paarungsbereit sind (zumindest hatten wirs schon öfter dass ältere, unverpaarte Mädels den Männern einfach direkt den Hintern hingestreckt haben, während jüngere Damen eher dazu neigten, das Männle zu beobachten). H.majuscula erreichen im Schnitt ein Alter von 3 Monaten nach Adulthäutung [edit: die Männchen mein ich, die Weiber werden schon älter.], Du hast also keine allzu übertriebene Eile.


    Weitere Maßnahmen, naja. Mir fällt nix ein, was nicht die Tiere unnötig nervös machen würde. Und wenn man die Tiere unnötig nervös macht geht am Ende erst recht was schief :pardon:


    -Kraehe


    (Jupp, das Forum war komplett ausgefallen..)

    Moin...


    Es gibt durchaus Schmeißfliegen die man ohne Fleisch auf Futterbrei ziehen kann (Blue Bottlefly zB, müssen ja keine Fleischfliegen sein). Mit denen hab ich allerdings keine Erfahrung.


    Eigene Futtertierzuchten für Einzeltiere lohnen aber generell nur dann, wenn man die Futtertiere auch als Haustiere haben will. Die kosten immerhin auch Erhalt, Futter, Beleuchtung, Wärme, etc. Und gerade weil es Futtertiere sind, gehören sie anständig versorgt. Schlechtes bzw. schlecht versorgtes Futter wirkt sich bei Mantiden ohne Umwege auf den Gefütterten aus.


    Nachdem das gesagt ist, Heuschrecken, Schaben und Co eignen sich nur bedingt als Futter für Pseudocreobroter und andere Blütenmantiden, da man mit so gehaltvollem Futter extrem schnell überfüttert. Da gehört also etwas Fingerspitzengefühl in der Fütterung dazu.


    Mit Fliegenmaden ausm Angelladen wirst da am Besten wegkommen, was Preis/Leistung und Dosierbarkeit angeht.


    Aber mal so 'ne Frage, kümmert man sich um das "Futterproblem" nicht normalerweise, bevor man sich ein Tier holt?


    -Kraehe

    Moin...


    Bitte keine Schaben als Bodenpolizei anstellen, die machen da nen miserablen Job und sind am Ende überall, nur nimmer da wo sie hin gehören (was hier dem ExoTerra geschuldet wäre, nicht den Ausbruchskünsten der Tiere).


    Hol dir lieber Springschwänze oder Asseln.


    -Kraehe

    Moin...


    Echt, mit solchen Angaben werden die verkauft? Ist ja mies.


    Hierodula majuscula-Damen erreichen in der Regel eine Größe von ca 8-10cm, die Männchen dazu bleiben mit 7,5-9cm etwas kleiner (so hätt ichs zumindest im Kopf).

    Angegeben wurdens, als ich die mal hatte vor X Jahren, immer mit "Bis zu 10cm" für die Mädels.

    11cm kenn ich für die Art gar nicht.


    -Kraehe

    Moin..


    "Brauchen" ist immer so ein Wort. ;)


    Hymenopus hatte ich bisher noch nicht, nur Helvia (bis zur Verpaarung, leider schlüpfte nix).

    Was ich an Verpaarungen allgemein, inkl. Helvia, bisher gesehen hab, nutzten die Weiber ihre Flügel um die Männer "runter zu flattern", und die Männer haben die Flügel niedergekrallt um nicht abgeworfen zu werden (die einzige Ausnahme sind Fichtes Tarachodula, bei denen die Weibchen nur Stummelflügel haben. Die flattern gar nicht ;) ).

    Betrillert haben die Männer eher an den Flügelansätzen und am Pronotum. Die "Längen" brauchts also mMn nicht, bzw. schadet es dem "Prozess" zumindest nicht, wenn die entfernt werden weils hinderlich sind.


    Wie es auf dem Foto aussieht versucht das Männle noch immer unter den Flügel einzufädeln. Von dem was noch an Flügel da ist, kannst Du locker noch 1/4 bis 1/3 oder so wegnehmen. Dann ragt das Abdomen auch deutlich über die verbliebenen Flügel hinaus und der Mann sollte problemlos "hin finden".


    -Kraehe

    Moin...


    Seit fast 2 Monaten adulten hierodula membranacea.

    Er ist jetzt seit ca 3-4 Monaten adulte.

    Ich hatte ja schonmal nach Geschlecht und Alter gefragt. Das Geschlecht wissen wir jetzt aber ist er 2 oder 4 Monate adult?


    Aber nachdems ein Männchen ist, ists gut möglich dass er einfach Alterserscheinungen zeigt.


    Männliche Hierodula sp. werden im Regelfall nicht bedeutend älter als rund 4 Monate (plusminus) nach Adulthäutung.


    -Kraehe

    Huhu,


    oh je, das tut mir sehr Leid. Betty hat aber eh ein gutes Alter erreicht, starkes Mädelchen :)


    Mit den anderthalb Jahren sind wirklich Ausnahmetiere. Wie Du schon selbst sagst, wir haben von einem Tier berichtet, das deutlich über ein Jahr wurde.

    Das war Eines von mehreren Hunderten, die wir aufgezogen haben. :pardon:


    Seit wir die Art haben, immerhin schon seit 2011/2012 oder so?, warens vielleicht 2 oder 3 Tiere, die sich den 15-16 Monaten genähert haben.

    So ein hohes Alter zu erreichen ist bei der Art also auch alles Andere als "normal".


    Und wie Fichte schon sagte, der Trost mag schwach sein aber aus der Generation aus der Betty stammt ist sie die letzte Lebende <3

    Du hast alles richtig gemacht :)


    -Kraehe