Moin...
Meines Erachtens nach sind (Netz-)Spinnen gefährlicher (für Insekten), je kleiner der Körper ist.
Ein gutes Beispiel sind hierbei >Zitterspinnen< (auch Kellerspinne genannt), die gerne mit Weberknechten/Kankern verwechselt werden und daher auch oft als absolut harmlos gelten. Im Schnitt haben die eine Körperlänge von etwa 10mm, allerdings töten (und fressen!) diese kleinen Monster ohne Probleme (nebst diversen, anderen Spinnen) adulte Ramulus artemis - die ungefähr 12cm gross werden. Und mit so einem riesigen Brocken Futter haben selbst grössere Mantiden wie Hierodula sp. schon so ihre 'Probleme'
Letzten Sommer hatte ich auch ein paar so kleine, bunte Spinnchen im Aufzuchtbecken... Die waren unerkannt mit Kescherfutter eingewandert, und haben mir fast eine komplette Oothek (etwa 200 Nymphen) innerhalb kürzester Zeit 'weggeputzt'. Zugegeben, das Terrarium war 'sauber', es lagen keine Reste von Mantiden oder Drosophila herum, und ich hab daraus gelernt dass Kescherfutter für Jungtiere in Zukunft zweimal sortiert wird... War schon ärgerlich.
-Kraehe