Moin...
Carmen, ich glaub du hast nichts über-, sondern dich VERlesen... Zumindest ich les da was von einem Glasterrarium (Wie war das nochmal mit der neuen Brille )
Die Meisten hier haben die Lampe einfach oben auf das Terrarium gestellt und achten darauf, dass die Lampe an sich etwas Abstand zum Glas behält. Solange die Lampe nicht komplett auf dem Glas aufliegt sondern über die Lüftungsfläche drüber gibt es im Normalfall aber auch kein Problem (eine Lampe auf meinem Schlangenterrarium mit deutlich mehr Wattleistung als für Standardmantiden benötigt liegt jedenfalls ohne Abstand auf Glas über der Lüftungsfläche und ich hatte damit noch nie Probleme - dito einige Bekannte aus der Reptilienhaltung).
Für den Bodengrund kannst Du auch (ungedüngte) Blumenerde nehmen, im Prinzip ist es dem Tier egal da es sich selten auf dem Boden aufhalten wird. Interessant wirds erst, wenn Du Nützlinge (weisse Asseln und Co) einsetzen willst, die vertragen zum Beispiel Düngemittel nicht unbedingt. Zum Bodenaufbau gibts aber auch einen interessanten Artikel in der Mantopedia ;).
Bezüglich Heimchen und Grillen werden Dir die meisten Mantidenhalter/-züchter sogar sagen, dass Du nicht nur drauf verzichten kannst, sondern soweit möglich auch solltest (gerade bezüglich Heimchen gibt es einige Themen hier im Forum, in denen auch Gründe erklärt werden, weshalb man möglichst anderes Futter nutzen sollte). Heuschrecken, Fliegen, Schaben und Co bevorzuge ich dem zirpenden Gevieh gegenüber allein schon aus Geräuschgründen.
Grütze,
-Kraehe