Moin...
Ich verfütter Stabschrecken vor Allem an meine Vogelspinnen. Grad die Baumbewohner "fliegen" da förmlich drauf, und erkennen Phasmiden oftmals schneller als Futter als zum Beispiel Grillen oder Heuschrecken
Bei Mantiden klappte es (bei mir) bisher nur von Pinzette... und da tun mir die Phasmiden doch etwas Leid, wenn man sie Minutenlang rumwackeln muss, bevor sie mal als "Fangbar" erkannt werden.... bis es als "Fressbar" eingeordnet wird dauerts manchmal noch länger... WENN dann mal gefressen wird geht das relativ flott (ich habe auch den Eindruck, Mantiden die öfter mal Phasmiden fressen, lernen dass das "essbare Stöckchen" sind), und als Beifutter sind Phasmiden sicherlich gut geeignet.
Als alleiniges Futter würde ich das aber nicht ausprobieren wollen (auch wenns sicherlich Halter gibt, die ihre Tiere rein mit Phasmiden ernähren/ernährt haben und so weiter... Aber da greift wieder "Du würdest ja auch nicht jeden Tag Schnitzel essen wollen" oder so ähnlich
)
Was das Verfüttern von L1 an L1 angeht - Zustimmung an Tobi. L1er Mantiden ernähr' da doch lieber mit Fruchtfliegen.
-Kraehe