Moin,
auch wenns empfohlen wurde, würde ich von Grillen als Futter absehen... Im Endeffekt ist ja Grille = Heimchen, und dass ein Schützling von der Futtergrille (an-)gefressen wurde ist an verschiedenen Stellen nachzulesen... Würde da tendenziell lieber bei Schaben, Heuschrecken (auch wenn selbst die unter Umständen gefährlich werden können) und natürlich Fliegen/Motten/sonstigem Flattergetier bleiben, aber ist natürlich jedes Halters eigene Entscheidung.
Die Futtertiere müssen aber auf jeden Fall der Grösse des Schützlings angepasst werden, und auch Schaben und Heuschrecken schlüpfen nicht als vollentwickelte Tiere sondern haben erst ein paar Stadien zu durchlaufen... In dem Sinne: Nein, die sind nicht generell zu gross, Du musst sie nur "grössenangepasst" aussuchen.
Was das mit dem täglichen Füttern angeht....
Habe ich nie so gemacht.
Die Meisten halten es aber so, dass bei Appetit generell "ein Happen" greifbar ist - sprich, immer 3, 4 Fliegen im Terrarium rumsausen. Aber tägliche Fütterung mit grossen Brocken ist meiner Meinung nach "ein wenig" unnatürlich... Wirft sich ja in der Natur auch nicht jeden Tag pünktlich um 18 Uhr eine Schabe griffbereit vor der Mantide hin :-P. Wie oft und wann füttern ist pure Gefühlssache, eine Formel alá "täglich so-und-so-viele Fliegen" oder Ähnliches gibt es nicht.
Gruss,
Kraehe