Beiträge von Kraehe

    Aus aktuellen Umständen wünsche ich nicht nur frohe, sondern vor Allem GRÜNE Ostern - auf das der Nachwuchs die Nester im Garten suchen kann :)!
    (Wir hatten grüne Weihnachten - und dafür haben wir nun weisse Ostern...)



    Viele Grüsse,
    Merle

    Eine feste Regel wird dir da kaum jemand geben können.


    Ich füttere meine drei Grünlinge immer dann wenn das Abdomen etwas flach(er) wirkt, es fliegen aber generell immer drei, vier Fliegen pro Terrarium rum damit bei Hunger auf die Schnelle auch was greifbar ist.
    Alle paar Tage geb' ich nach Gefühl eine, zwei Heuschrecke/n dazu (andere schwören auf diverse Schaben - ich persönlich mag Heuschrecken halt generell lieber)... Mit ein bisschen Übung, Gefühl und Beobachtung lernst Du die Futterintervalle deiner Gottesanbeterin(nen) von ganz alleine. ;) Einfach aufpassen dass ihr Hintern nicht komplett platt wird.


    Grüsse!
    Merle

    Keine Sorge, ich beschränke mich da doch auf die Tiere die ich identifizieren kann, alles Andere darf sofort weiter hüpfen.
    ...ich finde Heuschrecken ziemlich episch und halte mir auch seit einer "kleinen" Weile welche, so ein klein wenig kenne ich mich bei denen also auch aus ^^


    Liebe Grüsse,
    Merle

    Huhu~


    Ich wär mit Wanzen generell recht vorsichtig... Gibt ziemlich viele Arten die Abwehrsekrete versprühen.


    Dani:
    Wenn Du wirklich nur Arten verfütterst die Du kennst und von denen Du weisst dass sie nicht unter Schutz stehen ist das gut ;) - ich gehe davon aus dass Du nicht wirklich meinst (fast) ALLE Arten und deren Schutzstatus zu kennen... Das wäre ein bisschen utopisch... ^^


    Wildfänge die ich verfüttere sind vor Allem diverse Fliegen und Heuschrecken/-pferde. Bei denen bin ich mir wenigstens GANZ sicher nichts falsch zu machen... von Wanzen nehme ich persönlich Abstand, seit ich mal beobachten durfte wie so ein "Ding" meinen Hund 'attackiert' hat - oder vielmehr wegen dem wie mein Baby dann geweint hat.... :/
    Wenn die Tiere einen ausgewachsenen 25kg-Hund zum flennen bringen will ich nicht wissen was die mit einer Mantide anstellen können!


    Viele Grüsse,
    Merle

    Hey~


    Eins meiner Männchen und mein Weibchen laufen auch Marathon - wird halt Frühling ;P
    Das Weibchen schrabbt mit den Fangarmen sogar manchmal an ihrem Kopf rum als würde sie sich kratzen wollen :D ...während das Spinnchen sich unter seine Wurzel drückt und die Heuschrecken sich stapeln. Wird wohl wirklich am Wetterumschwung liegen ;3


    Viele Grüsse,
    Merle

    Ich hab zwar schon aber ich mach nochmal mit.
    ...und dieses Mal vollkommen ohne gemein sein :D!


    Alles Liebe zum Geburtstag, Fichte!
    Viel, viel Glück, ganz viele tolle Geschenke, vielen netten Geburtstagsbesuch, Sonnenschein, gute Laune, Harmonie, Gesundheit und alles erdenklich Gute was man sich nur wünschen kann, wünsch' ich Dir :)
    Feier schön und lass es Dir gut gehen!


    Viele, viele Grüsse,
    Merle

    Hallo~


    Wenn Mantiden kotzen kann man als Halter getrost mitmachen...


    Um Dir besser helfen zu können wären vielleicht auch andere Sachen gut zu erfahren, zum Beispiel:


    Haltungsparameter (das heisst: Temperatur Tag/Nacht, Luftfeuchtigkeit Tag/Nacht), weibliches oder männliches Tier, welches Stadium (Noch L* oder Adult)...
    Und natürlich auch wie Du die Fliegen hältst, was du bisher so alles an die Mantide/n verfüttert hast und auch was die Fliegen zu futtern bekommen.


    Das würde alles sehr gut helfen, die Ursachen für das Übergeben deiner Mantide zu finden. Nicht immer liegt so etwas nämlich alleine am Futter.


    Da Du leider gar nichts verraten hast, kann ich jetzt auch keinen bereits gegebenen Tipp zitieren... Eigene Erfahrungen habe ich mit dieser Gattung leider gar keine.


    Liebe Grüsse,
    Merle