Energiesparlampe
Teerstrasse oder Feldweg?
Energiesparlampe
Teerstrasse oder Feldweg?
Hey, hey!
Hübsche Tierchen hast Du da^^
Aber darf man fragen weshalb nur eine Phyllocrania? Die sind doch eigentlich als recht gruppentaugliche Einsteigerart bekannt~
Das mit dem "vor dem Terrarium stehen und reinstarren" kenne ich übrigens.... Hab ich nicht anders gemacht am Anfang - einmal sogar zu spät zur Arbeit gekommen deswegen .... (...meine Chefin hat Humor, keine Sorge)
Viele Grüsse,
Merle
Ich will auch mal...
Und ich mache keinen Roman draus - angehängt einfach ein paar Aufnahmen von meinen Mantiden.
Das "Jüngste" davon ist mein jetzt adultes Mädchen kurz nachdem ich sie bekommen hatte, damals noch L3
Viele Grüsse,
Merle
Hi Bittersweets!
Ist dir sicher schon aufgefallen dass Dir irgendwie keiner helfen kann dieses Mal
...ich kanns auch nicht, gleich voran - auf den Bildern erkennt man nämlich leider zu wenig.
Ausschlaggebend bei der Geschlechtsidentifizierung sind die letzten Segmente auf der Unterseite des Abdomens. Auf 4 Bildern erkennt man die Unterseite leider gar nicht... Bei Grün1 und Grün3 würde zwar die Perspektive passen aber sie sind leider sehr unscharf Ich würde mir aufgrund dieser Aufnahmen keine Beurteilung erlauben wollen...
Magst Du vielleicht nochmal versuchen die kleinen Süssen abzulichten, und etwas besser verwertbare Fotos zu machen?
Dann kann man Dir vermutlich auch besser helfen, die Leute hier freuen sich immer über neue Fotos - und hübsch sind deine Kleinen ja allemal.
Mir gefällt, nebenbei bemerkt, ja die Färbung von "Gelb" sehr gut ...mein Weibchen hatte in L3 auch so eine Farbe, in L5 war sie (leider) genauso Grasgrün wie ihre zwei Männchen...
Viele Grüsse,
Merle
....
Zartbitter ist lecker(ererer)
"Schatz" oder "Honey"?
Vollmond~!
Mobil- oder Festnetz?
Hallo Sina,
ich weiss nicht ob es Dir aufgefallen ist, aber das Thema ist rund 2 Jahre alt. Die Dinge, die Filvy wissen wollte, hat sie mittlerweile bestimmt erfahren.
~Kraehe
Gib zu dem Thema doch einfach mal "Heimchen füttern" in die Suchfunktion ein, rechts oben ist die da findest Du einige Themen in denen das schon besprochen wurde~
Übrigens:
Dass hier in so vielen Signaturen "Keine Heimchen" steht ist nicht aus Gruppenzwang und Spass an der Freude so...
Gruss,
Merle
Ich heize meine Becken (die etwas grösser sind als Deines) auch mit 25W-Spots... und erreiche damit ganz wunderbar angemessen hohe Temperaturen. Da fühlen sich selbst meine wärmeliebenden Futterschrecken wohl (so lang bis sie gfressn werdn jedenfalls... )...
Mit den 25W kriegst bestimmt ungefähr 30°C hin, tendenziell eher mehr. Mehr Watt, würd ich behaupten, brauchts gar nicht. Um sowas zu testen empfielt es sich für gewöhnlich das Becken ein paar Tage leer laufen zu lassen bevor man was einsetzt...
Grüssle,
Merle
Morgen!
Über Nacht brauchen die Parasphendale keine Beheizung wenn die Temperatur nicht grade unter 12° fällt ;p
'ne Nachtabsenkung auf rund 19°C (Plus-Minus bisserl) ist total okay. Lass das Terrarium mal 'ne Woche einlaufen und guck welche Werte sich dabei einpendeln~
Grüsse,
Merle
Der Fotowettbewerb zb.. eine Mantide auf einer Rose in Drohstellung sowas kommt nicht zufällig vor.. nicht so wie das Bild geschossen worden ist.
Ja... manche Mantiden haben sehr simple Trigger, die sie zum drohen bringen...
Wie mein erwähntes Männchen, das die Kamera attackiert wenn das rote Lämpchen vorne blinkt. Bei Anderen reicht es, das Terrarium aufzumachen oder einfach nur reinzuschauen (siehe Beitrag Tigersoul)... Sei lieber froh, dass dein Tier so entspannt, und nicht derart Hypernervös ist wie z. B. mein anderes Männchen. Der bedroht teilweise seinen eigenen Schatten... -.-"
Bei erwähntem Tier vom Foto war es vielleicht auch etwas in der Art. Wenn man ein Tier nicht mal anschauen kann ohne dass es gleich halb austickt kann man's ja auch mal ausnutzen... Aber so lange stubsen, provozieren und ärgern bis sich das Tier nicht mehr anders zu helfen weiss finde ich - wie cawi und Tigersoul auch - einfach daneben.
Die Idolomantis haben z.b. auch ein Terra wo dieses Schloß ranpasst..
Klingt nach normalen, oder nach Schiebetüren. Darf ich so dreist sein und fragen warum keine Falltürbecken? Die kriegen (andere) Haustiere in aller Regel auch nicht auf (Meine Mantiden sitzen in Falltür-Becken; finde ich optisch gerade für Insekten auch hübscher, um ehrlich zu sein, weil da kein "Schlitz" in der Mitte ist.).
ich kenn bislang nur die, wo man dieses metalstäbchen (ich hoff du weißt was gemeint is) integriiert und dann das schloß vorsetzt. ich dachte du meinst sone magneten wie in den schränken manchmal
Ja... Nein, meinte ich nicht ;).
Wenn man das erste Mal Tiere hält die potentiell gefährlich(giftig) sind, und sich dann noch dazu Angst vor "Flüchtlingen" machen lässt, lässt man nichts unversucht seine Terrarien gut zu sichern. So bin ich auf die eigentlich sehr simple, dafür aber gut durchdachte Konstruktion der Magnetschlösser geraten.
Funktionieren allerdings nur bei Schiebetür-Terrarien. Hätte ich vielleicht vorhin schon erwähnen sollen, sorry. Aus Falltürbecken türmt normalerweise aber auch so schnell nichts.
Was das mit Kater vs. Hündin angeht lass ich mal unbeantwortet, würden die Meisten nur nicht lustig finden
~Merle
Lilie in allen Farben und Variationen
Brief oder Email?
und Magneten.. ähm.. nein das hält Katze auch nicht ab.. selbst solche Schränke bekommt er auf.
Du magst mir deinen Kater nicht mal leihen, oder? Ich hab das Magnetschloss vom Schlangenterrarium nämlich wieder abgemacht weil ichs kaum aufbekommen hab dann kann ich von dem ja echt was lernen!
Nein, Spass beiseite. Ich glaub du hast was völlig Anderes im Kopf als ich meine.
Für das Magnetschloss das ich meine braucht man nämlich eine Art Schlüssel. Ohne das Ding blockiert das Schloss komplett und man müsste die Scheibe zerbrechen um das Becken ohne Schlüssel aufzukriegen. Das kriegt selbst die klügste Katze nicht hin, ganz einfach weil sie keine Daumen hat... Es sei denn sie wirft's Terrarium runter.
~Merle
....es gibt sehr gute Mittel und Wege Terrarien zu sichern. Magnetschlösser zum Beispiel, die bekommt selbst die klügste Katze nicht auf, wenn ihr nicht gerade Daumen wachsen...
Aber du sagst es schon:
Triebe kann man nunmal nicht ausschalten.
Das ist sehr richtig.
So eine Mantide - gerade, wenn sie in die erhoffte Drohstellung gegangen wäre - ist übrigens ein Reiz der einen sogenannten "Jagdtrieb" geradezu beflügelt und Katzen, so gut sie auch hören wollen, sind gegen so etwas dann doch recht machtlos. Ich hatte früher selbst eine Katze, und habe oft genug beobachtet wie sie Schmetterlinge gefressen hat... Bunte Flügelchen die sich bestenfalls noch bewegen sehen für die meisten Miezen sehr lecker aus.
Viele Drohgebährden kommen übrigens sehr zufällig zustande.
Eines meiner Männchen attackiert zum Beispiel im Sturzflug meine Digitalkamera wenn sie fixiert - rote Lämpchen, yeah <3. Davon kann ich nur keine Bilder machen, der kleine Depp ist dann viel zu flott unterwegs. Selber Auslöser hat die Teufelsblumen von jemandem (ich weiss leider nicht mehr wer es war) zum Drohen gebracht...
Ich hoffe aber, dass Du dir die Idolomantis die Du in dem anderen Thread erwähnt hattest nicht nur wegen ihres Drohverhaltens haben möchtest...
Gruss,
Merle
Huhu...
...und Zustimmung an Carmen
Oder lässt Du echt die Katze den Kopf ins Terrarium stecken? Bei mir darf der Hund nicht mal im selben Zimmer sein wenn die Terrarien offen stehen.... Geschweige denn überhaupt irgendwie drangehen... Und bedroht wurde ich von meinen Tieren auch noch nie - finde das persönlich auch sehr gut so...
verunsicherte Grüsse,
Merle
Team "Den Blödsinn nicht mit mir!"
AC/DC oder Black Sabbath?
Aus aktuellen Umständen wünsche ich nicht nur frohe, sondern vor Allem GRÜNE Ostern - auf das der Nachwuchs die Nester im Garten suchen kann :)!
(Wir hatten grüne Weihnachten - und dafür haben wir nun weisse Ostern...)
Viele Grüsse,
Merle
Parasphendale haben grundsätzlich IMMER Hunger...
Ja, die von Fichte auf jeden Fall.
Die sind auch sehr unerschrocken was Futter angeht, die gehen sogar an "Futtertiere" die rund 1,60m gross sind...
Grüsse,
Merle
P.S.: Ja Fichte, das musst Du dir bis in alle Ewigkeit anhören
Blond
American Dad oder Family Guy?
Eine feste Regel wird dir da kaum jemand geben können.
Ich füttere meine drei Grünlinge immer dann wenn das Abdomen etwas flach(er) wirkt, es fliegen aber generell immer drei, vier Fliegen pro Terrarium rum damit bei Hunger auf die Schnelle auch was greifbar ist.
Alle paar Tage geb' ich nach Gefühl eine, zwei Heuschrecke/n dazu (andere schwören auf diverse Schaben - ich persönlich mag Heuschrecken halt generell lieber)... Mit ein bisschen Übung, Gefühl und Beobachtung lernst Du die Futterintervalle deiner Gottesanbeterin(nen) von ganz alleine. Einfach aufpassen dass ihr Hintern nicht komplett platt wird.
Grüsse!
Merle