Beiträge von Fichte
-
-
-
Hi,
"Eye-rub" kommt einfach hin und wieder vor, wir schaun das zu minimieren indem wir immer eine undurchsichtige Barriere zwischen den Behausungen haben.
Auch hilfts einen etwas größeren Abstand zwischen den Becken zu haben (20cm Abstand zwischen 2 Praplastdosen z. B. reduziert den optischen Stress schon dramatisch)
Bei adulten Männchen ist ausserdem Fluchtstress oft ein Faktor der dazu führt. Die Tiere sind ja dann doch deutlich fluchtfreudiger als noch ne Häutung davor, und in der Dose reiben sie dann schnell an den Seiten weils nicht weg können.
Grundsätzlich ists aber nicht schlimm, die Tiere werden halt nicht so alt.
Manchmal entzündet sich die Sache und das ganze Auge geht verloren.
Glg Simon
-
Hi,
Na, das hört man doch gern.
Weiterhin viel Erfolg.
Glg Simon
-
Hi,
schwierig zu sagen.
Es schlüpfen nur wenige Tiere (sind aber Arttypisch auch sehr kleine Ootheken).
Eventuell war die Diapause zu kurz/zu kalt/zu wenig kalt.
Eventuell ists zu warm herinnen.
Eventuell passt irgendwas andres nicht.
Das ist immer schwer festzumachen, gehört aber leider auch dazu.
Glg Simon
-
-
Hi,
hast du schon versucht sie an einen der neuen Äste zu setzen?
Glg Simon
-
Hi,
leider wird die Art bei mir wohl nicht weiter kommen wies aussieht.
Die Tiere fressen zwar brav, aber nach wenigen Tagen gehn sie leider bisher alle ein.Glg Simon
-
Hi,
Wir haben viele IKEA Dosen im Einsatz. Hauptsächlich die SAMLA.
Leider gibts die nicht mehr mit den praktischen Plastikclips, und den neuen "Selbstschliesenden" würd ich für mantidengeeignete Futterschaben (zu lesen als: Shelfordella lateralis) nicht trauen.
Glg Simon
-
Hi,
Naja, einen andren Platz hatt die im Prinzip ja nicht
Am Boden laufen Mantiden nicht wirklich rum, biete ihr ein paar dünne Äste an die bis unter die, und entlang der, Decke verlaufen und das Tier wird sie nutzen.
Glg Simon
-
Hi.
Einfach abwarten, das klingt alles gut
Glg Simon
-
Planispectrum honkongense "Tai Tam"
Bacillus rossius "Krk"
-
Hi,
Ja sobald die Tiere Flügelansätze haben schwellen die vor der Häutung an.
Auch wenn sie noch nicht subadult sind.
Glg Simon
-
Hi,
Alles klar, dacht nur weils im Account so steht
Glg Simon
-
...er bei seinen Amorphi...
Zumindest meine Pflanzen sind noch meine
Ich rat dir Vanessa, such dir nen Partner mit andren Hobbies als die deinen
Glg Simon
-
Hi,
nö aber die Viecher gehörn mir und meiner Frau
Wenn ich meine sag landet mein Kopfkissen auf der Couch.
glg Simon
-
Hi,
bei unsren Hierodula quinquepatellata liegt die Quote etwas über 2 Prozent, an Fehlhäutungen ohne vermeindlichen Grund.
Glg Simon
-
-
-
Hi,
klingt super.
Glg Simon