Beiträge von Fichte

    Hi,

    Die Verpaarungsnarben auf den Flügeln sind ganz normal.


    Hier zwei Bilder wo mans sehn kann.


    Bei Wildfängen kann man z.B. davon ausgehn das die Dame verpaart ist wenn man das sieht.

    Bei Mantis religiosa wird das von Manchen sogar als Etablierungsnachweis angeführt (davon halt ich nix, aber es darf ja eh mehrere Meinungen geben).


    Also an den Löchern in den Flügeln muss man sich nicht stören, ich würds eher als Schmuck ansehn.


    Wenn er abgesprungen ist ist das aber eh ok das er rausgenommen wurde. Ist vermutlich lebensverlängernd gewesen ;)

    Ich persönlich würd von einer Verpaarung ausgehn, natürlich kannst dus aber in ein paar Tagen nochmal versuchen.


    Wie Merle schon schrieb, Mädls reagieren meist nicht anders wenn ein Männle in der Nähe ist.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Das die Tiere am Ankunftstag nicht fresssen ist aber ganz normal, selbst bei passendem Futter.

    Sie müssen sich ja trotzdem erst etwas erholen.


    Allgemein kann man auch geflohene Drosophila mit einem Stück Obst wieder ins Becken locken bzw. dazu bringen das sie eher im Becken bleiben. Nur aufpassen das man das Obst rechtzeitig rausnimmt, sonst beginnt das Problem mit den Freilaufdrosos zu und nicht ab ;)


    Glg Simon :P

    Hi,

    Ja, fast alle H. quinquepatellata die du findest sind von mir/uns.


    Bei mir bekommens in der größe kleine Schaben und Mantiden. Große Fliegen sollten aber auch kein Problem sein.

    Aber ja, wie oben geschrieben, Drosos würde sie auch noch fressen. Aber davon gefühlt 20.


    Ja das ist irgendein Gummigitter das ich da reingetackert hab. Damit sie sich beim Versand gut festhalten kann.


    Leg ein Stück Obst mit rein und die Drosos leben deutlich länger, wer voller Panik rumfliegt verbraucht viel Energie ;)


    Glg Simon :P

    Hi,

    Ich mach nicht annähernd so gute Bilder wie du, aber sogar mir ist das schon passiert.


    Ich hab einem Onlineshop Mantiden verkauft, als ich dann ein paar Wochen darauf kurz nachgesehn hab was er sich so ausgedacht hatt zu der Art hab ich gleich 4 meiner Bilder gesehn.


    Auf Nachfrage hies es nur: "Von der Art findet man keine Bilder, und bei Google kamen direkt die.".

    Hab ihm gesagt er soll die Bilder rausnehmen was er auch gemacht hat.


    Der Shop bekommt btw. von mir keine Tiere mehr. (Nicht nur, aber auch, wegen den geklauten Bildern sondern auch wegen anderer Dreistigkeiten)


    Ich hätt ihn an deiner Stelle darauf aufmerksam gemacht. Einfach das er das nächste mal fragen soll an der Stelle wo er das Foto hernimt.

    Wenns nur ein privater ist hätt ichs allerdings auch dabei belassen.

    Einen Händler hätt ich aber darum gebeten das Bild abzubauen


    Glg Simon :P

    Hi,

    Vor allem wenn Termometer etwas älter werden gehn die oftmals nicht mehr aus ihrer üblichen Temperatur heraus.

    Das muss nicht der Fall sein, aber ich würds mal mit nem anderen Thermometer nachmessen. Zur Not würd hier ein Fieberthermometer vermutlich funktionieren, ich nehm an das das Gitter und auch die Luft paar cm darunter deutlich Fieber haben ;)


    Ist nicht bös gemeint aber mit 60W kannst du es normalerweise Wüstenbewohnern recht machen in so einem kleinem Becken.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Pass halt auf das sich das Tier nicht die Tarsen am Deckel verbrennt.

    Wird vermutlich ja hauptsächlich dort sitzen wenn ich mir das Becken so anseh. Andere Plätze gibts ja net wirklich.


    Ich würd im oberen Drittel mal ein andres Thermometer ausprobieren.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Mir wärn 24°C zu kalt.

    Aber daran wirds denk ich nicht liegen das er kein Interresse hatt.


    Das sie aber nicht frisst liegt für mich klar an der zu kalten Haltung.

    Das Tier kommt einfach mit der Verdauung nicht nach.


    Pferdehaarwurm kommt bei uns quasi nicht vor, ausser du hast adulte Wildfänge gekauft (was bei H. membranacea eher unwahrscheinlich ist).


    Glg Simon :P

    Hi,

    Alles klar danke fürs genauer werden.


    Also bei zwei-drei Tagen würd i mich nit wundern.

    Die Haltung klingt gut, sie sollt also demnächst schon fressen.


    Ich fütter meine großen Mantiden nur ca. 2 mal die Woche, hin und wieder frisst eine auch mal ne Woche nix wenn zum Futterzeitpunkt grad ne Häutung ansteht.

    Sozusagen kein Grund zur Sorge.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Haania sind durch ihre tolle Gruppentauglichkeit super für schöne verwachsene Becken geeignet.

    Einzelhaltung in Dosen macht da nicht viel Sinn in meinen Augen.


    Je mehr Struktur desto besser, auch die Ofis laufen gern an Ästen und Co. rum und lassen sich fressen ;)


    Glg Simon :P

    Hi,

    Willkommen zurück im Hobby.

    Seither hatt sich einiges verändert, nur die Tiere sind noch die gleichen ;)


    Ich fütter meine H. orlovi mit Ofenfischen, zweimal die Woche werf ich ne handvoll ins Gemeinschaftsbecken.

    Zum verfüttern nehm ich einen Eierdeckel aus der Ofi-Zucht und klopf die Ofis in eine glatte Plastikdose, daraus kann man dann die gewünschte Menge reinkippen.

    Die kleinen Nymphen fressen Springschwänze und etwas größere Tiere nehmen auch mal Drosophila.


    Große Fliegen brauchts für die Art allerdings garnicht. Ofis, weisse Asseln und Drosophila (die kann man auch weglassen ;) ) reichen gut für die Adulten.

    Bananenschaben sind als adulte deutlich zu groß. Eventuell die kleinen Nymphen für große Haania.


    Btw. wenn du noch suchst woher du Tiere bekommen kannst... ich hätt jede Menge sitzen ;)


    Glg Simon :P

    Hi,

    Ich nehm an du hast sie in die Galerie gepostet?

    Da gehörn nur Mantiden hin.


    Aber im Forenbereich für Phasmiden kannst du ein Thema eröffnen wo du Bilder hochladen kannst.


    Glg Simon :P