Beiträge von Fichte
-
-
Hi,
Ich kenn auch nur die Regel das das potentielles Futter in etwa die größe des Pronotum (der lange "Hals" an dem die Fangarme und der Kopf angeschraubt sind) hatt.
Eventuell hast du da was falsch verstanden.
Du kannst zum probieren auch draußen ein paar Falter sammeln (einfach abends oder morgens durch das gefallene Laub schlurfen, da findet sich einiges im Moment) die werden meist sehr gut genommen.
Glg Simon
-
Hi,
Schaut gut aus
Glg Simon
-
Hi,
Eine Verpaarung reicht für mehrere Ootheken, das Becken reicht für die Aufzucht im Gruppenstadium wunderbar.
Auch das Männchen kann mehrmals seinen Dienst verrichten. Aber es empfiehlt sich ein paar Tage, zum regenerieren, zwischen Verpaarungen zu warten.
Du wirst vermutlich nicht alle Jungen anbringen, du kannst aber die Tiere einfach beisammen lassen bis die gewünschte Anzahl übrig ist.
Spätere Ootheken liefern Futter für die größeren Nymphen.
Das verfüttern von Mantiden ist grundsätzlich nicht schlimmer als Schaben oder Fliegen zu verfüttern, sind alles Insekten.
Im Endeffekt musst du aber selber wissen ob du das möchtest.
Glg Simon
-
-
Hi,
Die Probleme kenn ich nur zu gut.
Die Trophy-Pet Halter werden scheinbar immer mehr, wenn ich daran denke wieviel mir einzelne Macromantis abnehmen wollten (die ich leider nicht weitergebracht habe) wird mir ganz übel.
Aber super das du sie so lang in Haltung gehalten hast, das ist schon bei deutlich einfacheren Arten ne tolle Leistung.
Ich hoffe es findet sich jemand der ähnlich motiviert für die Art ist. Die Tiere sind ja wunderschön.
Jones192 Leider heist es nicht wenn man Tiere abgibt das man davon ausgehen kann das es evtl. Tiere in Reserve gibt. Im Gegenteil, bei jedem Tier das man abgibt muss man davon ausgehen das es tot ist, Arterhalt ist leider bei solchen Arten oft in der Hand von sehr wenigen Züchtern.
Nur bei den häufigsten Arten und nur wenn einem Zuchtstämme egal sind findet sich halbwegs zuverlässig Material wenn man selbst zu wenig hatt.
Glg Simon
-
Hi,
Ich schließe daraus das du die Sinomantis immer noch beherbergst?
Respekt
Sorry fürs Off-Topic.
Glg Simon
-
Eurycantha cf. calcarata "Aru Island"
-
Hi,
mir wärn 20h zu kurz.
Das sind die die ich verwende, wenn ich die am Montag in der früh aufreiss sinds am Donnerstag Abend noch warm.
Aber ansonsten genau wie du beschreibst
1 Heatpack pro Packerl reicht aus.Glg Simon
-
Hi,
Da können sie sich super dran festhalten, achte halt darauf das sie hoch genug angebracht werden damit sie sich problemlos häuten können.
Ich nehm gern dünne Äste die ich in einem Bogen ins Becken reinspann. Wenn das optisch zu fad ist kann man auch auffällige Äste wie z.B. von Ulmus minor, Euonymus alatus usw. nehmen. Auch Zweige von Korkenzieherformen kommen immer gut.
Glg Simon
-
Hi,
kommt drauf an was du möchtest.
Groß und grün bist mit Hierodula, Sphodromantis gut beraten.
Parasphendale, Popa, Phyllocrania sind weitere Beispiele einfacher Gattungen. Gibt natürlich noch viele mehr.Eine Rückwand muss nicht sein, ist aber immer schön.
Wichtig sind viele Haltemöglichkeiten, z.B. durch dünne Äste usw.Glg Simon
-
Hi,
für beide Arten würd ich dir raten dich ca. bei 28° zu orientieren.
Beide brauchen auch keine hohe Luftfeuchte. Wenn die Pflanzen drin grün sind reichts ganz leicht aus, da musst du kein Moos feucht halten.
Gibt noch viele weitere Arten die für Anfänger super geeignet sind, aber mit Hierodula sp. machst auf alle Fälle nix falsch.
Glg Simon
-
Hi,
Problem ist eher das des Weibchen die Männer gern vernascht wenn sie noch nicht bereit ist
Da kann er so bereit sein wie er will wenn sie ihn runter rupft isses Essig, aber ja manche Arten kann man recht früh verpaaren.
Glg Simon
-
Hi,
das klingt recht schlecht da hast du recht.
Du kannst dem Tier im Prinzip eh nur gute Bedingungen bieten, mehr kannst du nicht wirklich machen.
Glg Simon
-
-
-
Hi,
Man sehe sich den hübschen roten Lippenstift der Dame an... wenn mans nicht wüsste würd mans garnicht denken das sie ihren Kerl verspeist hatt
Glg Simon
-
-
Hi,
Ich kann leider zu wenig erkennen was gemeint ist um etwas beitragen zu können.
Vlt. könntest du etwas genauer erläutern was du meinst.
Glg Simon
-
Hi,
Die Feuchtigkeit passt gut, es geht nur darum das das Tier genug Wasser zur Verfügung hatt damit sich die Haut ablösen kann.
Schaut gut aus das Tier. Viel Erfolg weiterhin.
Glg Simon