Hi,
Bei Heizmatten müsst ihr bedenken das die ganz flachen keine Eigenwärme erzeugen. Die brauchen ein Medium das sie (ähnlich einer Mikrowelle) erwährmen können.
An der Glasscheibe geschieht da nicht viel, wenn man aber z.B. ein dünnes Blech an die Matte legt wird das ordentlich warm.
Optimal wär unter dem Becken, aber der Bodengrund isoliert zu gut damit das effizient ist.
Ich beheize mit Matten nur meine Dosen, auf den Regalboden kommt die Matte, dann der Abstandhalter (ich hab einen Rahmen aus Styrodur gebastelt) und darauf dann die Schachteln mit den Dosen.
Die Matte erwärmt den Regalboden und unter den Schachteln kann sich die Luft gleichmäßig erwärmen (so hab ich keine extraheissen Bereiche).
Terrarien würd ich mit Lampen beheizen, wenn das nicht reicht kann man z.B. auch gut Heizkabel nehmen (mit Thermostat!), die erwärmen sich selbst und können somit auch gut an Terrarienseiten angeklebt werden.
Glg Simon 