Beiträge von Fichte

    Hi,

    aussetzen ist egal wo verboten und du machst dich strafbar.


    Aaaber wo das aus dem Weg und gesagt ist, die Tiere wollen >24° und sind L1 sehr stressempfindlich. Laufen schlecht an glattem Plastik und fressen L1 am liebsten fliegendes Futter, flugunfähige Drosophila sind zu stressig und werden nur weggeboxt (ein paar fressen auch die aber es kommen bei fliegendem Futter mehr durch) ab L2 werden aber auch Ofis gefressen.
    Und wenn du in L3 noch net vereinzelst bleibt ein Tier über (oft Männchen)


    Die Haltung ist auch verboten aber besser als Faunenverfälschung.

    Rauchen ist auch ne intressante Idee, angeblich soll der Oothekenschaum bei Zahnweh helfen also warum nicht ;)

    Glg Simon :P

    Hi,

    Ja das ist für fast alle feuchten Arten extrem wichtig gute Belüftung zu haben.

    Wenn die Flächen beschlagen reichts nicht.


    Ja meine haben auch um die 90% LF.


    Glg Simon :P

    Hi,

    na das klingt doch nach ner schönen Gruppe, sehr gut.
    Wünsch auch dir viel Erfolg damit, wie hältst du sie wenn ich fragen darf?


    Deine Antwort hab ich komplett übersehn Heini, ja das sind Byrsotria.
    Aber verständlich das du die als ähnlich erkennst, gehören die ja auch zu den Blaberidae und sehen sich als Nymphen etwas ähnlich.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Ui warum verpaarst du denn in so nem kleinem Becken? Bzw. Gerade zur Verpaarung wärn gute Klettermöglichkeiten immer super.


    Ob da was passiert ist kann dir leider niemand sagen, war morgens die Genitalöffnung "offen"? Das könnt ein gutes Anzeichen sein.


    Das ist leider immer das Risiko, darum schau ich das ich immer mehr Tiere als ein Paar habe. Da ist leider net viel Spielraum gwesen.

    Wenn du nachziehen möchtest würd ich mir neue Tiere suchen, entweder eben einen oder 2 adulte Kerle oder ne Gruppe Jungtiere.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Ich wär auch bei Hierodula, aber eine Artbestimmung trau ich mir nicht zu. Nur H. qinquepatellata kann ich ausschliesen.


    Würde mich an >28 Grad und eher trocken orientieren.

    Viel Spaß und Erfolg mit den Tieren


    Glg Simon :P

    Hi,
    Nö wenns nur ein Weibchen gäb würd er natürlich seine Mutter beglücken dürfen.
    Aber wenn ich die Auswahl hab schau ich das die Tiere net aus der selben Oothek kommen und net direkt verwandt sind.


    Wenns die Auswahl net da ist gilt die alte Regel: "Incest is wincest!"

    Hilft net viel wenn die Art ausstirbt aber dafür alle bis zur Hochzeit gewartet haben.


    Glg Simon :P

    Ne leider hab ichs verhaun.


    Ein adultes Tier liegt noch im Tiefkühler und wartet drauf Präpariert zu werden. Hab vor lauter Frust dann aber auch keine Bilder mehr gemacht ;)


    Von Tieren die gut laufen gibts in unsrem Haushalt viele Bilder, wenns harpert weniger.


    Glg Simon :p

    Hi,

    ich bin gern bereit neues zu lernen darum frag ich doch ;)

    Aber wie gesagt das H. membranacea immer 9 Häutungen durchmacht wär mir neu. Sieben oder Acht (wenn man die Prälarve mitzählt) hab ich als Durchschnitt im Kopf, das mal eine Häutung mehr gemacht wird kommt selten vor (aber es kommt vor).
    (sollte ich mich irren bin ich natürlich bereit das einzusehn)

    Es ist aber im Prinzip eh egal, das Tier ist subadult?


    Glg Simon :P

    Hi,

    Dann muss ich aber nach deiner Zählweise fragen, zählst du das Ei als L1, die Prälarve als L2 und das laufende Tier als L3? Weil selbst wenn ich die Prälarve als L1 bezeichnen würde kommt mir das (bei Hierodula) sehr hoch vor.


    Wenn ichs richtig im Kopf hab häuten sich doch H. membranacea nur ~7 mal.

    Oder ist das Tier nicht bei dir geschlüpft und der Verkäufer/Vorbesitzer hatt sich vertan/hatt geschätzt?


    Egal, es steht die Adulthäutung an? Dann orientier dich am Intervall der vorigen Häutung und pack n paar Tage/ne Woche in etwa drauf.


    Glg Simon :P

    Hi
    welche Art? Welche Haltungsparameter? Welches Futter?...
    Wenn du deine Hierodula meinst hast du dich recht sicher verzählt.


    Glg Simon :P