Hi,
jo die is sub, die häutet sich demnächst adult.
Glg Simon
Hi,
jo die is sub, die häutet sich demnächst adult.
Glg Simon
Hi,
das ist ein adultes Mänchen, welche Art kann ich dir leider nicht sagen
glg Simon
Hi,
die Temperatur liest du falsch, es ist nicht schlimm wenn ein drittel der Zeit die Temperatur im unterem Drittel liegt wenn die andren 2 Drittel im oberem Drittel liegen (also als Anhaltspunkt)
Unter 27 Grad (Tagestemperatur) würd ich dauerhaft nicht empfehlen.
glg Simon
Hi,
ich nehm an mit Augenflecken meinst beschädigungen an den Augen?
Oft passiert das wenn sie sich viel mit den Augen an der Scheibe rumreiben. Z.B. wenn ein andres Tier ohne Sichtschutz daneben steht oder die Einrichtung/Haltungsbedinung net passt
Wenns mal soweit ist ists allerdings zu spät, meist kann die Mantide aber ganz gut damit leben. Manchmal verlierns in der Konsequenz aber auch das Auge.
Solangs selber fängt kann Sie fast normal weiter leben, sollte sie beide Augen verlieren kannst immer noch mit der Pinzette füttern.
glg Simon
Hi,
Ja sollte so stimmen.
Glg Simon
Hi,
das wär mir für Hieros deutlich zu feucht.
Eventuell könntest du auf giesen umstellen und nur hin und wieder sprühen. Wenn sich die Tropfen so lange halten ist das ja wie im Dampfgarer.
Oder die Lüftungsflächen deutlich erhöhen wenn du so häufig sprühen möchtest.
glg Simon
Hi,
Mantiden amputieren sich, nicht mehr funktionierende, Fangarme öfter.
Oft liegt es an einer Fehlhäutung oder einem anderem Schaden.
Darf ich fragen warum du so viel sprühst? Wie lange dauert es in etwa das die Wassertropfen verdunsten?
Mit nur einem Fangarm muss sie allerdings nicht eingehn wenn sonst alles passt. Hab hier auch eine adulte Dame sitzen welche sich im Dezember einen Fangarm abgenommen hatt (hatt sich bei der Adulthäutung ein Auge und einen Fangarm verletzt). Das Mädl wurde noch nie mit Pinzette gefüttert und fängt ihre Schaben brav selbst.
Natürlich wurde die nie verpaart, aber die Makel scheinen sie nicht aufzuhalten ihr Mantidentypisches Verhalten auszuleben.
Glg Simon
Hi,
Also du hast einen Garten und da schwirrt nichts rum was eine Idolo anmacht? Da tu ich mir bisserl schwer mit der Vorstellung (oder ich bin einfach verwöhnt).
In den Ecken sitzt bestimmt wo ne Schnake, oder unter größeren Blättern verstecken sich gerade wenns kalt ist einiges an Fluggetier.
Wenns regnet vorsichtig die Zweige von Sträuchern anheben, da wimmelts meist.
Einfach mit exhouster raus und man wird schon fündig. Zur not kannst du auch abends draussen die beleuchteten Fenster räubern, spätestens da findet sich ne Schnake.
Und ich schlies mich an, die Honigbiene is die einzige die ne große Lobby hatt. Also lieber ne Biene als ne Wespe (gerade um die Jahreszeit fliegen noch nicht viele Wespen aus "Großstaaten", zugegeben im Spätsommer kanns auch mal sein das ich Wespen von der Limo wegfange)
Glg Simon
Und wieder gabs nen guten Schlupf
Wenn wer welche will einfach melden.
glg Simon
Ist mir zu unscharf aber hier ein kleiner Tipp
female_double2_passig_gemacht.jpgmale_double2_passig_gemacht.jpg
glg Simon
Hi,
ui das könnt knapp werden.
Fütter die Dame vollgas und den Mann sparsam, dann kann es sich villeicht ausgehn.
Ich drück die Daumen
glg Simon
Hi,
Nichts, solang die was zum fressen und Temperaturen über 10° haben wachsen die gut.
Einfach schaun das sie genug Platz haben sonst verlieren die gern mal ihre Beine
glg Simon
Mutter und Sohn
Keine seltenheit das die Mütter noch adult sind wenn sich die Nachkommen schon verpaaren
Natürlich wird er nicht mit seiner Mutter verpaart sondern mit einer seiner Tanten
glg Simon
Hi,
die Biester wissen leider nicht das sie erst in 2 Wochen schlüpfen sollten
und hier auch ein kleines Video vom Schlupf.
glg Simon
Hi,
Superschön zu hören das du die Tiere immer joch in Haltung hast.
Haben ander Halter denen du die Art abgegeben hast auch Nachzuchterfolge? Weist du da zufällig was?
Für mich wär die Art nix, villeicht wenn sie mal "etabliert" sind. Bei sollchen Schätzen ist es um jedes Zuchtpaar schade welche nicht für Nachwuchs sorgen.
Darum "hoffe" ich das du wenn du Nachzuchten abgiebst auch einen angemessenen Preis verlangst, das schreckt zumindest die meisten "Todhalter" die nicht nachziehen wollen ab.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg
Glg Simon
Hi,
Prälarven kennen manche ja nur vom Hörensagen... jetzt vom Hörensagensehen.
glg Simon
Hi,
viel Spaß damit.
Nur eine? Damit züchtets sich aber schlecht
Zur Geschlechtsbestimmung sind mir die Bilder zu klein, aber kann man schön selber erkennen.
female_double2_passig_gemacht.jpgmale_double2_passig_gemacht.jpg
glg Simon
Hi,
Orchideenpflege ist wie Obstbaumschnitt... mehr Religion als Wissenschaft
Der eine glaubt und tut das eine und der andere glaubt und tut das andre, und beide beharren drauf das sie Recht haben weils bei ihnen funktioniert.
Die meisten meinen sowiso nur Phalaenopsis weil das die Unkrautart ist die sowohl das eine als auch das andre dankbar verträgt.
"Schön" find ich vor allem immer wenn über Orchideen gesprochen wird werden fast immer nur die Epiphyten gemeint, dann kommt einer daher und hatt eine "normale" bodenbürtige Orchidee und findet im Internet nur Tipps für Aufsitzer und ist traurig das es nicht funktioniert hatt obwohl alle drauf beharren den endgültigen Orchideenshortcut zu kennen. Das ein Sumpfbewohner andere Ansprüche hatt, als einer der in Baumkronen hängt, bleibt oft verschwiegen.
Darum komm ich leider oft zu wunderbaren Kleinhabitaten wo seit Jahrzehnten einheimische Orchideen wachsen und gedeihen nur um zu sehen das der Grundstücksbesitzer es gut meinte und Orchideendünger ausgebracht hatt. Alle tot, weil Orchidee halt nicht gleich Orchidee ist.
Glg Simon