Beiträge von Fichte

    Hi,

    Und welche Tiere sollen da rein? Für Mantiden ist die Einrichtung ja nicht ;)


    So werden die Tiere meist oben an der Lüftungsfläche/Scheibe Sitzen müssen weil sie ja nicht wirklich Bewegungsmöglichkeiten haben.

    Besser gefallen würden mir mehr, dünnere, verzweigtere Äste die bis zu Decke hoch reichen.


    Glg Simon :P

    Hi,

    du meinst sie hatt sich geputzt?


    Die ist ja noch maximal frisch paarungsbereit in der kurzen Zeit, selbst befruchtet darfst da noch paar Tage auf ne Oothek warten. Unbefruchtet wirst noch ein paar Wochen drauf warten müssen ;)

    Keine Angst sieht gut aus, und die wird noch fetter.


    glg Simon :P

    Hi,

    Fliegen kannst dir zuschicken lassen von Fischereiversand, oder halt raus und mit nem Exhoustor die sonnenbeschienenen Hausfassaden in der Nachbarschaft abklappern.

    Wenn du in der nähe von nem Bach lebst schlüpfen auch gerade die Märzbraunen die du mit nem Schmetterlingsnetz kiloweise fangen kannst.


    glg Simon :P

    Gratulation, jetzt muss es nur noch schlüpfen :)

    Als Tipp: Schreib dir auf wann die Schaumburg gebaut wurde. Das vergisst man gern wann sie gelegt wurde usw.


    Ich mach das so das ich die Ablöse (wenns geht) und mit nem Zettelchen anpinne (am Zettel steht: Art, Legedatum und die wievielte Oothek des Weibchen es ist, eventuell noch die wievielte seit derletzten verpaarung), ca. 2 Wochen vorm Schlupf kommts dann in das Schlupfbecken.

    p1050372_passig_gemacht.jpg



    Glg Simon :P

    Hi,

    Supi danke dir, ich wollt einfach fragen weil Vermutung ist halt nur Vermutung.

    Hm villeicht such ich uns doch n Männle dazu wenns so klar ist :)


    Gibts eigentlich gute Literatur zum bestimmen von Mantiden oder ist das wie bei andren Tiergruppen das man sich einfach reinbuddeln muss?


    glg Simon :P

    Hi,

    bei der letzten Börse ist uns eine Deroplatys gegeben worden (Die war nicht grün und unsre Hierodulas warn schön grün :crazy: ... aber eine andre Geschichte die ich wenns wen intressiert gern n andres mal erzähl).

    Heut hatt sie sich adult gehäutet und jetzt wärs halt intressant was ich da sitzen hab.


    Nur hab ich nicht so die Erfahrung im Bestimmen von Mantiden, villeicht weis aber einer von euch auf den ersten Blick was es ist.

    Ich vermute desiccata aber wie gesagt ich weis es nicht wirklich, und einen Bestimmungsschlüssel hab/find ich nicht.


    p1050251_passig_gemacht.jpg

    p1050243_passig_gemacht.jpg

    p1050239_passig_gemacht.jpg

    p1050248_passig_gemacht.jpg

    p1050240_passig_gemacht.jpg



    Wie man auf den ersten 2 Bildern etwas erkennt hatt sie innen an den Deckflügeln "Augenflecken" falls das hilft.


    Ich würd mich freuen wenns wer für mich bestimmen könnte. Ist aber nicht wirklich wichtig weil wir eh nur die eine Dame und keinen Kerl haben, wär nur nett um aufs Präparat den richtigen Namen anzuhaften.

    (wenn wer n Mänchen oder zwei dazu hätte würd sich meine Frau aber sehr freuen ;) )


    glg Simon :P

    Hi,

    Larvenstadien zählen ist für mich immer müßig, zählt man jetzt die erste Haut mit oder nicht blabla.

    Für mich sind die frisch geschlüpften (also wenns rumlaufen) L1, bis L3 zähl ich mit danach wird einfach geschätzt bis ich Flügelansätze erkenn. Ist eigentlich ja eh nur zum Verkaufen usw. interresant für mich.


    Mach dich also nicht verrückt adult ist adult, egal in welcher Häutung.


    Glg und bleibts gesund

    Simon :P

    Hi,

    Coole Sache!

    Bin gespannt wies fertig aussieht.


    Hab einen Tipp für dich manche Phasmiden (gerade Baumbewohner wie Phyllium usw.) benötigen eine gute Belüftung sonst fressen sie schlecht bzw sind recht anfällig.

    Das einfachste ist eine Doppellüftung mit Kamineffekt, also vorne unten und hinten oben eine Lüftungsfläche, oder eventuell sogar einen PC-Lüfter n paar mal am Tag laufen lassen.

    Gerade wenn du schon am umbauen bist ist das recht einfach einzubauen.


    Ich unterstelle dir nicht das du das nicht weisst, wollts nur erwähnt haben weil manche eben nur eine Tür ans stehende Aquarium basteln und sich dann wundern das die Tiere net gscheit tun.


    Viel Erfolg

    Glg Simon