Beiträge von Othopi

    Hallo Kraehe,

    naja, wenn Freihaltung und Standorttreue in einem Satz fallen, dann gehört es für mich zumindest nicht zur Erwartungshaltung, dass ich ne vertrocknete Mantide hinterm Schrank finde 🙈

    Also klar, damit rechnen muss man immer, das Tiere sich nicht daran halten, was über sie geschrieben steht. Das habe ich schon anderen Tierarten gelernt.

    Auf jeden Fall danke für deine Erklärungen ☺️


    Ich finde es interessant, was du über deine Fotomodelle schreibst. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen, dass das überhaupt geht. Aber ich knipse eh meist ohne künstlerischen Anspruch und bin froh, wenn man überhaupt erkennt, das es eine Mantide ist...


    laserjonas alles Gute für Chloe - er ist sehr hübsch geworden 🤩


    Liebe Grüße

    O.

    Hallo ihr Drei,

    Danke für eure Antworten 😁


    Okay, dann warte ich weiter. Irgendwo hatte ich was von 4-6 Wochen gelesen... Und deswegen bin ich so langsam unruhig geworden.


    Kalt wird es nachts nicht wirklich. Wir haben u.a. wegen der Tiere die Nachtabsenkung reduziert. Und in den vier Stunden fällt die Raumtemperatur in der Küche nicht auf unter 18 Grad. Dann geht eh die Heizung wieder an und heizt auf ca 20-22 Grad hoch. Wenn früh Sonne scheint, dann ist es schnell auch 25 Grad warm und das bevor eine Heizlampe angeht 🙈

    Ich habe vermutlich eher das umgekehrte Problem, dass ich Sommer aufpassen muss, dass mir die Tiere nicht verglühen 😬


    Und klar, wenn Babies da sind, sage ich Bescheid. Bilder sind zwar nicht immer gut, aber ich werde sicher welche machen. Ich bin ja schon total aufgeregt. Ist ja meine erste Nachzucht 😍


    Auf jeden Fall dickes Danke, dass ihr mich beruhigt. Ich hatte mir echt schön Sorgen gemacht 🙈


    Liebe Grüße,

    O.

    Scheiße, mir geht's auch so 😂

    Je nach Foto (die oberen alle) zahle ich 6,7,8 Sternite 🙈😂

    Bei meinen Tieren Daheim waren zwischen 5 und 10 alle Zahlen vertreten. Ich weiß nie wo ich anfangen muss und dann ist da ich die Sache mit meinen Augen wie ein... Maulwurf war das Tier mit den guten Augen, nicht wahr 😉😂

    Also ich finde es bei meinen Tieren als auch auf Fotos echt schwer...


    Und, ja, ich glaub dir und Fichte, dass ihr mit hunderten von Tieren schon einfach so erkennt... Nur für jeden ohne so viel Training ist das echt schwer. Umso cooler, dass ihr uns am euren Erfahrungen teilhaben lässt und immer alles so gut erklärt. Dickes Danke an euch Zwei 🥰


    Der Trick gar nicht zu zählen sondern nur nach dem Hinterteil zu gucken ist gut, aber auch selbst der ist wenn man einen Gegenpart zum Vergleichen noch schwierig genug 🙈


    Eine Frage noch zur Freihaltung: es heißt Weibchen wären Ortsteil, Männchen nicht. Lässt sich das nur draußen beobachten? Weil im Terra ist es bei meinen Hierodulas eher umgekehrt. Fei wandert umher und will auch immer gern raus. Bei den Herren würde im Grunde ein Einmachglas als Terra reichen. Die haben 22l zur Verfügung, aber bewegen sich meist nur 10cm hin oder her. Und das auch eigentlich nur wegen dem Füttern 🙈


    Selbst wenn ich sie draußen hab, dann flattern sie zwar gern Mal ne Runde durch den Raum, aber da bleiben sie auch erst Mal hocken. Wenn ich saubergemacht hab und es zurück in die Box geht, sind sie nie rebellig.

    Ist das Verhalten unnormal oder sind Hierodulas wenn sie frei leben einfach anders?


    Liebe Grüße,

    Othopie

    Hallo liebes Forum,

    am 11. Februar habe ich Fei und Ravi über Nacht verpaart. Ich hatte gesehen, wie er aufgesprungen ist und sich beide verbunden haben.


    Am 17.2. hat die erste Oothek oben ins Terra gelegt. Temperatur dort ist tagsüber mit Lampe bis 30 Grad etwa.

    Ich sprühe meist 2x täglich. Die Luftfeuchtigkeit ist immer etwas unterschiedlich, denn das Terra hat große Lüftungsflächen und je nach Raum-Luftfeuchtigkeit ist es auch Mal trockener, aber ich versuche bei so bei spätestens 50% wieder zu sprühen.


    Jetzt habe ich am 20.3. die Oothek aus der Gaze an der sie gehängt wurde freigeschnitten und sie mit dem Gazestück in ein extra hergerichtetes Baby-Becken (drosodicht) überführt. Die Temperatur ist ähnlich, also 28 bis 30 Grad und Luftfeuchtigkeit ist so bei 75-80%


    Nur bisher kamen noch keine Babies. Ich frage mich, ob da noch was kommt oder mache ich was falsch?


    Liebe Grüße,

    Othopie

    Hallo liebes Forum,

    Ich habe heute von Sylfaen 4 Blepharopsis mendica und 5 Omomantis zebrata bekommen.

    Die Tiere kamen sehr gut verpackt und alle putzmunter an. Sie machen einen sehr fitten und gesunden Eindruck. Schon direkt nach Einzug ins neue Terra haben sie Beute geschlagen und sind sehr agil.


    Besonders hervorheben möchte ich den tollen Kontakt mit vielen tollen Gesprächen und Tipps.

    Auch der Versand ging super schnell - zumindest nachdem die Winzlinge sich gehäutet hatten. Alle meine Fragen wurden immer beantwortet und ich habe echt viel gefragt 🙈

    Also mega dickes Lob und Danke an Sylfaen


    Ich bin total zufrieden. Besser geht nicht!


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Kraehe,

    Danke für deinen informativen und so ausführlichen Bericht 😁 und das trotz Erschöpfung.


    Alles Gute für das Stücke wegräumen 🍀🍀🍀


    Liebe Grüße,

    O.

    Ja, das stimmt. Betti ist auch echt eine elegante Jägerin. Gerade dieser Sprung war der Hammer.

    Ich habe das bei meinen nur als Baby gesehen, wenn ich sie über die Hand laufen ließ.


    Und gestern hat mich ein Ghosti überrascht. Beth fühlte sich zurecht von mir gestört und dann hüpfte sie plötzlich weg 😳

    Irgendwie hat mich das total überrascht.


    Liebe Grüße,

    O.

    kennt ihr georgs mantideneck?

    Ja, den kenn ich. Der macht das echt nett.


    Ich weiß auch nicht, was mit meiner Hierodula-Dame los ist. Kurz nach der Adulthäutung hatte sie eine kurze Phase mit echtem Killerinstinkt. Und sowohl als Jungtier als auch jetzt, ist sie einfach ne Memme. Es darf nicht zu groß sein, sonst schubst sie es maximal Mal an und wenn es sich bewegt, tritt Sie den Hungerstreik an. Gut, sie ist jetzt auch nicht näher, also vielleicht wäre sie mutiger und kampflustiger, wenn ich sie Mal länger hungern ließe 🤷

    Aber so im normalen Futterzyklus alle 2-3 Tage bevorzugt sie einfach kleinere Beute.


    Und bei den Kerlen ist eh Hopfen und Malz verloren seit sie erwachsen sind 🙄


    Also meine Herde Ghostis macht unter den Fliegen doch deutlich mehr Ordnung als die Hierodulas bei den Grillies.

    So zumindest das was ich bei meinen Tieren erlebe. Sind aber auch erst meine ersten.


    Liebe Grüße,

    O.

    IMG_0453.jpg

    hmmm jetzt ?

    Nein.


    Ich frag mich auch, wie du das machst 🤔


    Ich hab's gerade ausprobiert, aber bei mir wird normal das Bild angezeigt 🤷


    Gehe unten auf den Button "HOCHLADEN"

    Wähle ein Bild aus und dann kannst du "Vorschau einfügen" oder "Original einfügen" auswählen. Und dann sollte man es sehen können.


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo ihr zwei,

    Ich kann kein Bild sehen und irgendwas runterladen mag ich auch nicht.


    Es als Vorschau in den Text einfügen wäre gut, dann kann man es auch gleich sehen 😉


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo ihr Lieben,

    Danke für eure Antworten.

    Ich finde es spannend, dass bisher der allgemeine O-Ton in Richtung einfach benutzen bzw. vorher nur abtrocknen oder grob reinigen geht.


    Bei meinen Kröten, die ja draußen leben, mache ich das auch so. Die Steine aus dem Bach habe ich schon gewaschen, wer weiß was da dranhängt. Rinde, Äste, Blätter Moos und Pflanzen habe ich so rein... Im Zweifelsfall freuen sich die Kröten auch über einen extra Happen.


    Doch bei den Mantis schrubbe ich das Zeug, also Klettermaterial, Äste, Zweige etc... mindestens mit richtig fies heißem Wasser oder backe es bei 100 Grad für ca. 20 Minuten - ist von Größe und Material abhängig.


    Ich wundere mich etwas, dass ich damit anscheinend alleine dastehe 🤷

    Bin aber gespannt, weitere Meinungen und Erfahrungen zu lesen.


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Mad,

    Danke für den Link hierher. Ist echt schick geworden 🤩

    Sieht sehr stylisch aus mit der schwarzen Rückwand. Und schön eingerichtet. So Korkenzieherhaselnusszweige machen echt immer ne Menge her.


    Benutzen deine Hierodulas so Kletterseile? Das ist eigentlich echt ne gute Idee, also wenn sie es benutzen.


    Liebe Grüße,

    O.

    Sieht gut aus!
    Da werden sich die Kleinen beim "Abhängen" sicher freuen, dass sie so feine Gelegenheiten dazu haben ;)

    *winke*
    Wolly

    Danke, Wolly 🥰

    Sicherheitshalber plane ich noch Holzwolle dazuzutun. Wer weiß, welche Massen da schlüpfen 🙈


    Liebe Grüße,

    O.

    Ja, total 🍀🍀🍀


    Ich habe die Enden mit Heißkleber geschlossen, damit kein Wasser aufgenommen wird... Von Schimmeln bis Wurzel treiben ist ja alles möglich und das hoffe ich damit zu verhindern.


    Und zum Thema Verbauen: reinstopfen und gut ist 😁 sieht halt mit ein paar Windungen gleich wertiger aus als ohne 😉


    IMG-20220316-WA0012.jpeg

    Das ist ein Foto vom Probestopfen bei einem der Babybettchen. Also so in der Art sieht es dann aus. Ist für die kleinen Hierodulas 😉


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo liebe Mantiden-Freunde,

    ich nehme an, ihr werdet auch gewisse Accessoires von draußen verwenden...

    Dazu habe ich nun eine Frage: desinfiziert ihr eure Fundstücke? Also Äste, Zweige, Steine etc...

    Und wenn ja, wie?


    Und dann interessiert mich zwecks Austausch noch der Grund, warum ihr es so macht, wie ihr es macht? Also diese Frage richte ich einfach Mal an Alle, also auch an die, die z.B. nur gekaufte Sachen verwenden oder nicht desinfizieren oder nur bestimmte Sachen auf bestimmte Weise. Mich interessiert einfach eure Überzeugung und Erfahrung.


    Liebe Grüße,

    O.