Fichte : 4€ pro Tier macht jetzt niemanden arm...
Allerdings dieses "Was nix kostet ist nichts wert" verstehe ich nicht. Meine Mantilinis waren mit 2€ inseriert, ich hätte auch 4€ bezahlt, letztlich habe ich sie tatsächlich geschenkt bekommen - und auch wenn ich den geforderten Preis hätte zahlen können, das Geschenk hat mich sehr gefreut. Also es war nett miteinander, wir haben uns gut verstanden, es war also eine Anerkennung und das ist viel mehr wert.
Und realistisch betrachtet, wo sollte der Preis für einen Mantlinger liegen, dass er einen Wert bekommt? Also für manche Menschen hat das Tier einen Wert als Tier und für andere wäre es noch wenn sie 1000€ ausgegeben hätten, nur Deko und der Wert wäre nur in Geld gemessen. Aber es wird den Tier dadurch nicht besser gehen.
Wer sein Tier gut behandelt, der tut das unabhängig davon, wie viel es gekostet hat. Aber natürlich wenn man dein Erlebnis bedenkt und es trotz der Unhöflichkeit, nein, der Dreistigkeit oder sogar bösartigen Dummheit deines Interessenten, möglich wäre, dass dieser Typ sich gut drum gekümmert hätte, glaube ich, war der Preis ein guter Idiotenfilter. Und vermutlich ist er nur dazu gut, schreckt aber zu hoch angesetzt auch nette Menschen mitunter ab.
Und da man eh selten wieder das rauskriegt, was man reingesteckt hat in ein Tier, ist es wohl immer für den Verkäufer ein Verlustgeschäft. Man kann die Preise wohl nur so machen, wie man sich selbst wohlfühlt.
Liebe Grüße