Beiträge von Phalaenopsis

    Naja, die Möglichkeit, dass deine Mantide am Leben ist, kann ja noch bestehen. Ich würde 2-3 Tage abwarten, vielleicht taucht sie wieder auf.


    Aber mach' dir keine zu großen Hoffunungen, eine fehlgehäutete und verwertete Mantide ist immerhin plausibel.

    Hallo allerseits!


    Ich wollte kurz meine Erfahrungen zum Thema M. religiosa mitteilen.


    Ich, in DE ansässig, habe hier zugegebenermaßen noch nie so ein Tier zu Gesicht bekommen, obwohl es in meiner Region doch vorkommen soll.


    Nun führte mich dieses Jahr, nachdem ich zufällig mein Interesse für Mantiden entdeckt hatte, der Sommerurlaub nach Rumänien.


    Es war die meisten Tage des Aufenthaltes über brütend heiß, teilweise über 32°C im Schatten. Doch in den Abendstunden konnte man gut zum Beobachten von allerlei Tieren, darunter Insekten, hinaus.


    Dabei hatte ich zwei Mal die Möglichkeit, sub-subadulte Mantis religiosa zu sehen. Die erste habe ich aus einem Parksee gerettet und natürlich freigelassen, die andere wiederum saß in einem unweit entfernten Rosenbusch. Und beide mitten in der Stadt! (Bilder im Anhang.)


    Heute erreichte mich von Bekannten die Meldung, dass ein adultes Männchen im Blumenkasten säße, samt Bildern.


    Ich finde es ja bemerkenswert, dass sich die Ootheken bei den niedrigen Temperaturen im Winter so gut halten, sind sie doch weitaus niedrigeren Temperaturen ausgesetzt als in den Mittelmeerländern. Anscheinend ist die Wärme des Sommers ein wichtigerer Faktor als die Kälte des Winters, zumindest für die M. religiosa. Ebenfalls interessant, wie weit sie in dicht bebaute Städte vordringen und sich dort erfolgreich vermehren. Zumal während der Woche die Straßen konstant voller Autos besetzt, dementsprechend abgasverseucht, sind. Von den Meldungen, die ich kenne, ist ja von naturnahen Biotopen und maximal Kulturlandschaft zu reden.


    Für's erste war es das, ihr könnt ja gerne euren Senf dazugeben.


    Ich jedenfalls bin angetan und hoffe, auch in meine Nähe eine zu Gesicht bekommen zu können. Naja, bis zum nächsten Jahr kann man träumen... :roll:

    Hallo Sagichnicht,


    Da könnte es verschiedene Situationen geben/gegeben haben:


    -Sie versteckt sich irgendwo, vielleicht nicht einmal gehäutet.

    -Sie wurde von einer Fliege bei der Häutung gestört, dadurch abgestürzt. (Hatte noch nie P. wahlbergii, aber die sind ja nicht so groß.)

    -Sie hatte eine Fehlhäutung.


    In jedem Fall wurde sie, falls sie sicht nicht doch versteckt und wohlauf ist, von den Asseln gefressen.


    Hast du eine Exuvie im Terrarium gefunden?