Beiträge von Filvy

    Hallo Unbekannter,


    erstmal zu deiner Frage... warte bis sie tot ist, dann kannst du sie betatschen so viel du willst, ohne dem Tier dabei Schaden zuzufügen.


    Ein allgemeiner Hinweis: wir sind hier nicht bei facebook. Soll heißen, wir haben einen gewissen Anspruch an den Inhalt der Beiträge. Es geht nicht darum möglichst schnell möglichst viel zu schreiben! Alte Beiträge sollte man nur dann heraus ziehen, wenn man etwas WIRKLICH Relevantes dazu Beitragen kann. Generell sollte das der Anspruch an deine Beiträge sein!

    Außerdem sollte ein Beitrag auch formal eine Begrüßung und eine Verabschiedung beinhalten. Zumindest als Themenstarter, damit der Rest auch weiß, wie er dich nennen / ansprechen soll.


    Bitte versuche darauf in Zukunft zu achten, absolute nonsense Beiträge werde ich löschen.


    Grüße,

    Regina

    Hallo Alex,


    ich habe dich nun manuell aktiviert.

    Kann an deinem e-mail Anbieter liegen... googelmail / gmail / hotmail machen manchmal Probleme, wobei man sagen muss, dass uns das garnicht unrecht ist, weil über diese Mailadressen die meisten Spamanmeldungen kommen.

    Ansonsten immer nochmal im Spam Ordner schauen, ob die email da gelandet ist.


    Jetzt sollte auf jeden Fall alles funktionieren ;)


    Grüße,

    Regina

    Moin,


    die Heuschrecken am besten füttern, bevor man sie ins Terrarium setzt. Zum einen ist dann mögliches "Industrierfutter" raus aus dem Körper (frisst die Mantide im Zweifel als Darminhalt mit), zum anderen sind die nicht ganz so extrem verfressen. Früher oder später gehen sie aber an alles was grün ist.

    Willst du das komplett vermeiden, füttere von der Pinzette.


    Grüße,

    Regina

    Guten Abend,


    nein, dass wird wohl nix mehr.

    Du kannst ihn natürlich noch ein oder zwei Tage beobachten. So wie die Exuvie aussieht, hat er sich wirklich in der alten Haut noch einen Teil der Gliedmaßen abgerissen. Das habe ich so ehrlichgesagt auch noch nicht gesehen...

    Wenn nur die Flügel etwas zerknautscht gewesen wären, wäre das kein Problem. Allerdings sieht der ganze Körper deformiert aus. Das kann er jetzt auch nicht mehr ausgleichen.


    Sorry...

    beste Grüße,

    Regina

    Guten Abend,


    ich wünsche allen Usern frohe Weihnachten, ein schönes Fest und besinnliche Feiertage mit euren Familien!

    Möge die Bescherung reichlich ausfallen :vain:


    Weihnachtliche Grüße,

    Regina

    Hallöchen,


    prinzipiell ist uns der wissenschaftliche Name auch lieber. Einfach weil der "deutsche Name" keine Aussagekraft hat und niemand weiß welche Art genau gemeint ist, was man auch sehr schön an dieser Diskussion sieht ;)

    Also: wenn der wissenschaftliche Name bekannt ist, dann doch bitte den verwenden. Den Trivialnamen verwenden eh meistens nur die, die noch nicht so im Thema drin sind.


    Grüße,

    Regina

    Hallo,


    na hoffentlich war dann zumindest der Gecko warm und sicher verpackt!

    Wichtig bei solchen Temperaturen ist IMMER ein Versand mit Winterverpackung, sprich Styroporbox und Heatpack. Idealer ist natürlich man kann sich die Futtertiere selst abholen (auch mit Styroporbox) oder züchtet sich das Futter selber.


    Grüße,

    Regina

    Guten Abend,


    erst mal sieht das Tier nicht abgemagert aus. Dünn ja, aber nicht so, dass es ganz schlimm ist.

    Beschreib doch mal deine Haltungsbedingungen. Außerdem wäre es noch gut zu wissen, wie lange sie schon adult ist.

    Hast du schon unterschiedliche Futtertiere ausprobiert? Vielleicht auch mal Fliegen oder Falter?


    Grüße,

    Regina

    Hallo alle Zusammen,


    ich möchte nochmal an den Spendenaufruf der dght erinnern! Die Aktion läuft noch 15 Tage und es fehlt noch fast die Hälfte der Summe.

    Natürlich sind gerade alle dabei noch die letzten Weihnachtsgeschenke zu kaufen, da sitzt der Geldbeutel nicht gerade locker für soetwas. Für den Erhalt dieses tolle Hobbys wäre es aber ein rießen Schritt zumindest einmal die rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären, ob und in welchem Umfang es eingeschränkt werden dürfte.

    Tierrechtsorganisationen und ein großer Teil der Parteien im Bundestag fordern immer wieder Verbote oder Einschränkungen bei der Haltung exotischer Tiere. Das würde auch uns Mantidenhalter betreffen!

    Deshalb meine Bitte: wünscht euch doch von euren Lieben, eine kleine Spende für dieses tolle Projekt! Oder spendet auch so ein paar Euro von eurem Weihnachtsgeld... 5€ tun keinem weh, wenn aber jeder einen kleinen Betrag beisteuert, ist das Ziel erreicht.


    Mit besten Grüßen,

    Regina

    Hallo Fabian,


    jetzt hast du doch recht viel Geld ausgegeben und viel Arbeit in das Terrarium investiert... um ein Terrarium zu bauen, dass nicht mal im Ansatz die Mindestmaße für diese Art einhält. Zumal die Art ja sehr aktiv ist!

    Als absolute Mindestanforderung werden (für ein Einzeltier) Maße von 1 METER x 1/2 Meter x 1 METER empfohlen. In der Regel sind diese Mindestmaße noch recht knapp bemessen...


    Oder soll das nur für den Übergang sein?



    Beste Grüße,

    Regina

    Hallo Jakob,


    jain. Prinzipiell misst erstmal jedes Thermometer die Temperatur. Je nach Quaität mit einem "Toleranzbereich", der dann bei ganz mieser Qualität schon mal 2-3°C Abweichung vom realen Wert abweichen kann. Der nächste Punkt wäre die Spritzwasserbeständigkeit. Thermometer für den Gebrauch im Terrarium sollten möglichst nicht bei einer Luftfeuchtigkeit von über 70% den Geist aufgeben.

    Unabhängig davon gibt es auch in der Terraristik günstigere und teurere, qualitativ bessere und schlechtere.

    Wenn du mehrere Terrarien hast und unterschiedliche Höhen möglichst schnell durchmessen möchtest, dann wäre evtl auch ein Infrarot-Thermometer eine Lösung. Der einmalige Anschaffungswert ist da zwar etwas höher und man muss bei der Bedinung auf ein paar Dinge achten (insbesondere die Lagertemperatur des Thermometers!), aber auf Dauer ist das eine sinnige Investition.


    Beste Grüße,

    Regina

    Hallo Jakob,


    nein, leider funktioniert das anders herum nicht. Ein unruhiges Tier heißt zwar meistens, dass etwas nicht stimmt, aber bei einem Tier das absolut ruhig sitz, muss das nicht zwingend heißen dass alles paletti ist,


    Grüße,

    Regina

    Nabend,


    sehr schön. Wenn man selber sicher (!) basteln kann, dann ist das immer eine super Sache.

    Versuch es aber doch ein mal mit noch ein paar Ästen mehr. Dein Ramsay hat so ja nur die Möglichkeit sich an die Decke zu hängen ;) Immer dran denken... die Tiere wollen einen Sichtschutz. Den bietet nur die Gazefläche (von oben).


    Grüße,
    Regina

    Hallo Christian,


    ob da komplett auf die Gazefläche verzichtet wurde weiß ich nicht mehr, aber PC Lüfter wahren schon einige Male hier im Einsatz und wurden auch diskutiert. Ich müsste die Beiträge jetzt aber auch suchen. Einfach mal dein Glück über die Suchfunktion versuchen ;)


    Grüße,

    Regina

    Moin,


    die Einrichtung sieht zwar ganz nett aus, entspricht aber nicht den Bedürfnissen von Mantiden.


    Zu "voll" ist das Terrarium auch nicht, im Gegenteil. Es fehlt an Struktur im Becken. Das heißt viele verzweigte Äste. Dein einzelner Ast bietet einer Mantide keine Möglichkeiten sich "natürlich" im Terrarium zu verhalten, geschweigeden zu häuten. Die Zweige müssen nicht übermäßig dick sein. 4-5mm Durchmesser reichen vollkommen, auch für eine ausgewachsene Hierodula. Dafür kannst du dann davon deutlich mehr ins Terrarium.

    Ein Beispiel: ich habe in selbigem Terrarium, mit einer ähnlich großen und schweren Mantide 9-10 Zweige. Da gibt es genug Stellen an denen eine Häutung nicht unbedingt Optimal wäre. Dadurch dass aber noch ein paar trockene Blätter dran sind, kann sich das Tier einen geschützten Platz suchen und hat die Möglichkeit sich eine geeignete Stelle zur Häutung zu suchen.

    Wenn du dann noch die Plastikpflanzen gegen echt austauscht und ein Drittel bis die Hälfte der Gazefläche abgdeckst, dann hast du auch kein Problem mehr mit der Luftfeuchtigkeit. Theoretisch klappt es bei DIESER Art auch mit der ganzen Lüftungsfläche offen, aber bei Arten die eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit wollen, ist ein ExoTerra ohne Reduktion der Gaze ungeeignet.

    Die echten Pflanzen sorgen dann noch für "ein gutes Klima" und machen es einfacher die Luftfeuchtigkeit zu halten.


    Jakob, in einem gut eingerichteten Terrarium wird auch eine Rhombodera nicht durch ein "aktives" Verhalten auffallen. Je aktiver eine Mantide, desto mehr Gedanken musst du dir machen was bei den Haltungsbedingungen nicht stimmt.


    Grüße,

    Regina

    Nabend,

    Fliegen können denen nicht zu "kalt" sein


    Nur weil manche Dinge von der breiten Maße so gehandhabt werden muss das nicht immer gut, richtig oder optimal sein. Wie war das mit den Millionen Fliegen und der Schei**?

    Wenn eine Lüftungsfläche drin ist, von oben einem Streifen von 1-2cm und unten 1-2cm sind oder einer etwas größeren nur oben, reicht das bei Hierodula membranacea in der Regel.


    Prinzipiell muss man alles Hinterfragen. Qualifizierte Antworten dann mit "machen alle so" auszuschließen, ist nicht unbedingt eine gute Begründung.


    Grüße,

    Regina

    Moin,


    besondere Erfahrung habe ich nicht mit Käfern, aber dafür gibt es sicher auch gute Fachforen ;)

    Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass es wie bei den Mantiden ist. Die einen packen eine Häutung, die anderen nicht. Dann bleibt nur Haltungsbedingungen überprüfen und alles hinterfragen, um auszuschließen, dass es an eigenen Fehlern liegt.

    Vielleicht ist es auch einfach ein "Spätentwickler"?


    Grüße,

    Regina

    Guten Abend,


    wenn es keine Möglichkeit gibt, die Tiere so zu versorgen dass sie die zwei Wochen Abwesenheit überstehen, dann solltest du sie für den Transport in Plastikdosen verpacken, die ringsum mit z.B. Küchenpapier ausgeklebt sind. Diese Dosen dann in eine Styroporbox, idealerweise mit Heatpack oder einer Flasche warmen Wasser. Außerdem musst du dir überlegen, ob du sie am Urlaubsort adäquat unterbringen kannst! Im Zweifel ist der "Umzug" vielleicht das größere Risiko.


    Ansonsten würde ich auch mit Fliegenpuppen im Terrarium arbeiten. Wenn du dir eine Dose kaufst, dann musst du eben schon zwei Wochen im vorraus anfangen mit der Vorbereitung. Also Dose in den Kühlschrank und ab 2 Wochen vor dem Urlaub alle paar Tage ein paar Maden raus holen, sodass du am Ende Puppen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien im Becken hast. So lassen sich zur Not bis zu drei Wochen überbrücken (bei adulten Tieren evtl noch länger). Achtung: nicht zu viel Puppen ins Becken, die Mantiden müssen die Fliegen auch fressen können. Das benötigt etwas Vorbereitung und Erfahrungswerte.

    Für die Bewässerung ist es ab besten, man hat seine Terrarien von Anfang an so ausgebaut, dass man sie nicht täglich Wässern muss. Ohne Beregnungsanlage ist eine Woche alleine lassen ist bei den meisten Arten kein Problem, bei richtiger Terrariengröße, richtigem Bodenaufbau, Bepflanzung und Einrichtung. Viele Arten, die keine zu hohe Luftfeuchtigkeit brauchen, kommen dann auch noch ein paar Tage länger ohne Schäden zu nehmen klar. Ideal wäre es da aber, wenn du jemanden hättest, der alle 5-7Tage zum gießen kommt.

    Abschließend kann man hier sagen, wer seine Terrarien kennt und die nötige Erfahrung hat, der kann ohne Probleme seine Mantiden ein paar Tage alleine lassen. Wer das nicht hat, der sollte jemanden organisieren, der mal nach den Biestern schaut.


    Grüße,

    Regina

    Guten Abend,


    aktuell läuft ein Spendenaufruf über eine Crowdfundingplattform, welche von einigen Vereinen und Firmen ins Leben gerufen wurde. Darunter auch die dght!

    Bei diesem Spendenaufruf geht es darum einen Restbetrag von 6.000€ (bei einem Gesammtbetrag von über 25.000€) durch Spenden zusammen zu bekommen, um ein Rechtsgutachten in Auftrag geben zu können, welches prüfen soll ob und in welchem Umfang die Haltung von Haustieren in Deutschland verboten oder eingeschränkt werden darf. Aktuell fehlen noch gut 4000€. Gerade für uns Exotenhalter, die immer wieder auf der Abschussliste von Politikern und Parteien landen, ist es hier wichtig sich zu involvieren!

    Dieser Artikel hier erklärt das Ganze nochmal etwas ausführlicher.


    Wenn ihr etwas spenden möchtet, auch wenn es nur ein paar Euronen sind, dann könnt ihr das über diese Seite hier tun.



    Grüße,

    Regina