Nein, sind nicht geschützt, ich könnte mir aber vorstellen, dass sie die nicht fressen, zumindest nicht gern.
Und klaro verfüttere ich auch Tiere von draußen, dazu gehören auch Bienen und Wespen. Hummeln lass ich in Ruhe.
Generell wird alles verfüttert, was ich fange oder was sich in meine Wohnung verirrt. In meiner Wohnung gibts keinen Naturschutz.
Gleiches Futter bekommt übrigens auch das Chamäleon. In der Natur fragen die Predatoren auch nicht, ob das Futtertier unter
Schutz steht. Artgerechtes Füttern heißt das Stichwort, und dazu ist man lt. Tierschutzgesetz sogar verpflichtet.
Übrigens, man kann Bienen auch beim Imker kaufen, ich kenne viele Idolohalter, die das auch tun.
Ach, und noch was. Viele Falter die ihr fangt, stehen ebenfalls unter Naturschutz, Tag- wie Nachtfalter.
Ihr kennt nur die geschützten Arten nicht, verfüttert sie aber trotzdem. Warum also nicht auch Bienen und Hummeln?