Beiträge von cawi
-
-
Seh kein xx
mit Brille nicht 
Grössenverhältnisse blieben aber so, oder ?
Grüsse Carmen
-
Hallo Gabriel,
ich habe ein Hymenopus Kerlchen hier...der sitzt jetzt die vierte Woche auf seinem Weibchen, er frisst ...sie frisst., aber in dem Fall nicht ihn. der ist schlau, weis wo er sicher ist.
Futter rein ins Becken, mehr mach ich jetzt nicht.
Grüsse Carmen
-
-
morgen,
Tobias meist wird doch geschrieben was die Leute gen lesen ... dad Thema Sex ist schon immer für ne Wchlagzeile gut gewesen

Der letzte Absatz....ist das was dran? Würds den Männchen ja zutrauen...
gruss Carmen
-
Hallo,
ich nehm sie nur raus wenn's sein muss.... Wenn ich dran denke wie oft die schlange und die Bartagame bei der Sindelfinger Messe ... Von einem Hals zum andern musste, nur für ein blödes Foto fürs Kinderzimmer. Ich glaub da machen wir uns zuviele Gedanken.
Grüsse Carmen
-
Hallo,
leider bekomm ich die nicht recht scharf...zu klein. Dürfen dann mal die Profis machen
das Tier ist ca 3mm groß!
Neue Acanhopinae Gattung aus Paraguay welche vor einigen Jahren bereits mehrfach in Zucht war. Sehr ähnlich der Gattung Acanthops mit deutlich ausgeprägtem Geschlechtsdimorphismus bei den Adultis. Die Ootheken werden, wie bei den anderen Vertreter dieser Unterfamilie auch, an einem Faden aufgehängt und stehen vollkommen frei in der Luft.VC3F8835 D.b.jpg VC3F8835 D.b. schärfer geht nicht.jpg VC3F8836 D.b..jpg
-
Hallo,
vlt lt wäre noch ein Thema wie alt die Ootheke ist, oder habe ich das jetzt überlesen? Abwarten und Tee trinken

Grüsse Carmen
-
morgen,
wenn ich Terarien bauen würde oder bauen lassen würde
könnte das mit ner zweiten Decke funktionieren??? bei Glasterrarien mein ich.Praktisch die Lampen im oberen Teil... Der rote Strich, wäre die Gaze
.. den Obern Teil,also überhalb der Gaze könnte ich mir abgedunkelt vorstellen...wie ein Lampenkasten quassie ...würde man die Technik nicht sehen. Bergegungsanlage müsste noch Angedacht werden...Könnte das technisch umgesetzt werden? Ich finde ja die Idee hätte was .... Die Überlegung die Gaze auch mal auswechseln zu können da muss ich noch grübeln

Gruss Carmen
P.S. Ach oben wäre auch zu
unten könnte ne Kunststoffgaze und oben normale Lochblech -
Danke Uwe,
aber 12 Meter
ich glaub soviel Mantiden werde ich nicht mehr versorgen
dass auch noch keiner auf die Idee kam den Terrariumdeckel aufklappbar bzw abnehmenbar ..doppelter Rahmen o.ä. zumachen, da könntest die einfach Kunststoffgaze alle Jahre mal wechseln und gut. Wäre auch das Thema Fliegensch...e an der Gaze erledigt.ach nix mit Erfindergeist mehr und so....drehen alle ihr selbiges Rad über Jahrzehnte. Ein Glaser wäre ned schlecht

Grüße Carmen
-
Ich habe die jetzt mal angeschrieben, dass ich mich als Produkttester und so weiter

Solange mir der Typ der so quasselt wie ein "Staubsaugervertreter " fernbleibt ...Ah die hasse ich, drehen dir jede Idee im Kopf um.Seh ich gleich rot ...
mal schaun , vlt be komme ich ja mal für umme ein Terrarium

äGruss Carmen -
Hallo ,
gibts denn neue Erkenntnisse in Punkto Kunsstoffgaze... Also meine Kunststoffgaze, ging nach ca zwei Jahren jetzt alle in die Knie
schön entlang der Röhre, die Bruchstelle. Okay vlt auch ein Jahr länger
aber ist nix dauerhaftes 
Ich neige fast dazu nur noch normale Vorhänge unter die drosodichte Gaze zu basteln

Gruss Carmen
-
Makro ?
wäre schön Tobi

-
Hallo,
ein paar Farben die diese Art " kann "... für die Farbliebhaber

VC3F8751Lombok1.jpg VC3F8750Lombok2.jpgVC3F8749Lombok3.jpgVC3F8747Lombok4.jpgVC3F8735Lombok5.jpgIMG_0494jetzt.jpgLombok1.jpg
geht natürlich noch mehr

-
.... Zumindest in Uganda,
.
http://www.nwzonline.de/panora…da_a_21,0,1090394085.htmlhallo,
bin gespannt wann man bei uns z.B. An der Tanke die erste Potion bekommt, schlechter wie die Schlabberbrötchen können Sie nicht sein.
grüsse Carmen
-
@Fily: damit du mal einen kleinen Einblick hast... Was du verpasst
und so weiter -
sagt man so, die Drosos kippen recht flott ohne irgendne Flüssigkeit....
Schuhkarton klingt nett...gibt massenweise Leut die sich von ähnlichem ernähren

Honig musste dir jetzt auch nicht als beschmiertes Toast vorstellen, gibt's auch Möglichkeiten den so " umzuwandeln" dass er nicht als Fliegenfänger funktioniert.
aber einfach in der Handhabung sind die die yellys....
-
okay, löblich ...warum?
-
...selbiges funzt auch mit dem normalen Honig,
hat den Vorteil, dass ICH ihn nicht extra kaufen muss, weniger Müll usw. Drosos anfüttern macht aber durchaus Sinn klar...funzt aber auch mit Dingen die man nicht zukaufen muß z.B. Apfelmus oder manche nehmen Sanostol usw. Ob die Drosos den Vitaminpamp " verwerten " oder es ihnen reicht nur " satt " zu sein...kein Plan, geschweige denn ob die Mantiden was davon haben .... ala Antioxidantien

Tobi, weist du da näheres? ich habe es nicht mehr mitverfolgt
-
in deinem Fall, wenn da wer Hunger hat, ein Futtertier.