Beiträge von cawi

    Hallo,
    ich werde noch ein paar Bilder anhängen die ich noch auf meiner Festplatte habe, warn mir ja zu verwackelt...ich habe die Larve bzw auch die Ootheke auf einem schwarzen ollen Buch geknipst das bei uns am oberen arbeitsplatz rumliegt. Die Buchstaben auf dem Buch sind alle nicht kleiner als nen halben cm.


    Weiter oben schon geschrieben, dass ich zwei unterschiedlich große Larven sah. also über dreckige Hose und verwackelte Bilder hinwegsehen ;)

    Hallo Andrea,


    schwer vorzustellen, weiß ich...ich werde alle Ootheken aufbewahren und weiter draufschaun. Den Großteil an Maden habe ich ersäuft....mal schaun. Futterbecher ins Terrarium stellen, kann gut gehen muß aber nicht :(


    Grüße Carmen

    Letztes Wort zu facebook ;)


    http://www.spiegel.de/netzwelt…n-facebook-a-1005641.html


    die Jugend nutzt fb deutlich weniger, ein dickes plus an Wachstum wohl bei den Alten. Als Verkaufsplattform, ist fb unschlagbar, grad auch für junge Künstler usw. aber auch für Tierverkäufer. Kostenlos und unproblematisch... die Funktion, jedes Nachricht aufm handy zu haben, werde ich trotzdem nicht mehr nutzen. Hat was nerviges :) aber die mails , da gibts zumindest kein spam, keine Werbung.


    Foren werden in Zukunft leider die Verlierer bleiben, schade drum, aber es fehlt halt an Leuten die sich nicht nur bei schlecht Wetter ins Zeug legen ;)


    Grüße Carmen

    Chefin hat gemeckert Fliegenbild sei ned scharf :( im Becher wird die halt nicht scharf, bääää ..... anderer Becher neues Glück.Andere Abbildung zeigt mein Hochsicherheitstrackt, beim Umfüllen für Reginas scharfes Bild sind natürlich wieder welche stiften gegangen :wacko:


    Die innere Dose ist belüftet, die äußere nicht...

    Hallo,


    Besuch auf einer Messe und dort gleich wunderschöne Terrarien der Firma Eheim entdeckt. Bin nicht sicher ob ich die aufgenommen Bilder hier posten darf, darf ich chefs?


    vom Aussehen her wie die edlen Aquacubes, Türchen vorn zum Wegklappen. Anwesend einer der Herren ;) Erstes Ziel war wohl ein ansprechendes Terrarium zu erschaffen, voll gelungen. Obs den Vorstellungen von uns Tierhaltern entspricht wird sich weisen. Ausgestattet mit einer LED Lampe, stylish minimalistisch oben drauf, dahinter die Lüftung ..würde schätzen knapp 10 cm im Durchmesser. Lüftungsfläche unter der klappbaren Tür verschwindend gering. Da warn die Dinger, würde schätzen 40 iger Würfel bis hin 30x30x60 und eins in dem man Insekten halten könnte ;) also kleiner.


    auf die Frage warum denn keiner ein Terrarium herstellt, aus dem wenn schon für kleine Tiere geschaffen;) auch mal die Futtertiere drinnenbleiben würden, also keine Spalten wo selbst noch ein kleiner Gecko rein und raus kommt...k.P. möchte mal die Hektik im Wohnzimmer sehen wenn die Ofis und Drosos, Heimchen und Co Ausgang haben. Die Frage wie mit der LED Wärme ins Becken kommt, bleibt der nette Herr mir schuldig...ist nicht vorgesehen, war die Antwort, naja wird wohl nicht an Halter von tropischen Tiere verkauft werden wollen.Mit dem Begriff Schimmel...da kam er dann ganz aus Konzept, viel " Dampf " sei in den Becken nicht vorgesehen, weil es dann ja Kalkflecken an den Seitenwänden gäbe.Die schauterrarien warn aber als Tropen gekennzeichnet, auf dei Frage wie er denn die Tropen sehen würde, weil ich den Kerl gern mal schwitzen sehen wollte..mußte ich ja auch, kurz noch die Frage ob er schonmal barfuß auf Sand gelaufen sei...um wenn er schon Wüstenterrarien...war er wohl nicht geschult. ach war lustig....


    Bauen noch viel zuwenig Leute Terrarien die aus dem hobby kommen....


    aber vom Aussehen her...erste Sahne :thumbup:


    nochmals die Frage nach den Bildern?

    Super Luis,


    die Pflanzen wenns Licht passt...schon beeindruckend gelle :) schön geworden das Becken.


    den Tieren wird's egal sein, ich glaub irgendwann hat man so sein Arbeitsmaterial gefunden ;) für trockene und feuchtere Becken.Xaximfreunde stehen halt auf das Zeug ;) die kapillarwirkung ist schon geil von dem Zeug z.B. Wenn man keine Beregung hat.


    Grüsse Carmen

    die Größengaben vom Terrarium sind falsch, sorry.... 40x40x60 wäre richtig gewesen.


    An der Scheibe, sieht man noch ein Rest von dem "othekenkleber" muß ich mit der Klinge ran :( ansonsten bauen die ganz gern gern links oben an der Bromelie. Ist ein altes Froschbecken, die Ranke mußte aufgrund einer Sanierung mal raus, leider...sieht etwas kahl aus. Den Tieren kommt das Becken aber sehr gelegen so...


    Das zweite Becken zeigt ein anders tier von eben ;)

    Hallo,


    geschlüpft, glaubs ja kaum sind einfach lausige Terflys... ganz kleine habe ich letzte Woche ausm Napf geholt, der Großteil war zwar schon geschlüpft und gekippt, brauchte aber Futter :) ....habe ich Dose einfach ins Terrarium gestellt, damit das Tier wenigstens noch die restlichen Fliegen haben kann.Blöd wenn der " Fliegeneinkaufsundschlupftplan " nicht funzt, da wie schon geschrieben meinen Anglermaden versaut warn.


    Mir ist das Problem ansich schon bewusst, dass Futterdosen im Terrarium immer mit einem gewissen Risioko verbunden sind...jahrelang so gemacht nie was passiert bis halt mal doch...wie immer halt :)


    Sascha : ich werde sie mal aufheben, wobei die Ootheke jetzt so vielen " Einflüssen" ausgesetzt wurde ( aber keinem Moos ) ...hmm, das wäre schon irr :) sooo wichtig ist mir die Hymenopus jetzt nicht, kann eh nur bunt ;)


    habe die Dose mit der Ootheken doppelt gesichert, in einer kleinen 500ml Dose belüftet und in einer unbelüfteten 100% dichtschließenden Dose 5l drumrum :)


    Grüße Carmen


    P.S. ach damit sind meinen PNs auch gleich beantwortet..nein ist kein WF, ist unsere eigene Nachzucht von daher...nix von außen

    ah okay, dachte ja die werden ruhiger im zunehmendem Alter, so kann man sich irren ;)


    ja schön wäre es wenn da jetzt mal was gestreiftes dabei raus käme :) machst mal dann weiter Fotos von den Larven, ich kann mir nicht recht vorstellen, dass die erst ab L% oder noch später gelb werden.

    rgen,


    nächste Möglichkeit, im benachbartem Terrarium stand ein Drosobecher, soll man nicht schon wegen der Milben, die es in gekauften ansätzen ja auch mal gern gibt,ich weiß....neig ich manchmal dazu abzukürzen :) hatte die letzten Jahre auch keine Probleme mit.


    Ich werdes beobachten,zu neugierig...ich habe mal das dicke Ende einfach abgschnitten, hatte den Verdacht, dass da am meinsten Larven schlüpfen.

    Filvy : ich gehe davon aus, dass am A.... Der Welt, kein zuverlässiger Empfang möglich ist. Die Idee wäre zu gut um einfach ignoriert zu werden :( soll nicht aufdringlich wirken, sagst half wenigstens mal blubb ...wenn's gelesen hast!



    bin dann auch wieder friedlich , eh schon genug Leut geärgert :red:


    gRüsse

    Hallo,


    @Merle, jupp das wäre mein Verdacht gewesen, wie gesagt ich habe die Dose nicht mal mehr aufgemacht :( sondern gleich rausgeworfen. Mal schaun, doch ich denke ich werde es abwarten ... dann lohnt der Kammerjäger :(


    Diese Larven schlüpfen in unterschiedlicher Größe und verziehen sich sofort wieder in die Oothek, wenns nix feuchtes in der Umgebung gibts, habe das Eipaket mal nach meiner waschorgie etwas abtrocknen lassen.


    Mal gucken

    Morgen,


    danke euch erstmal für eueren Ideen dazu :thumbup:


    Ich habe die heute morgen mal abgleöst, dachte vlt hat sich da Viechzeugs ja unter der ootheken nur verkrochen, bei meinen schlampigen Klebestellen, wäre ja möglich...nee die schlüpfen da wirklich aus der Oothek. An die Buckfliegen dachte ich auch, hatte die Tage nen versauten Madenansatz ausm Anglershop :( war aber nicht weiters offen warf ich sammt der Dose raus. Buckelfliegen hatte ich aber auch schon in gekauften drosoansätzen...