Beiträge von cawi

    Speckkäferlarven, bäää....dann würde ich sprühen.


    Ne, gehen Fliegenlarven von ner Fruchtfliegenart an Die Eipakete? Irgendwelche Flieger die z.B. Aus versauten Anglermaden kommen? Ich mach später mal Foto Ungeziefer in Groß.


    Knubelchen...dann hatte ich bislang nur Schöne :)


    gruss Carmen

    Ich bekomm die Bilder nicht rüber...Schitt. die Ootheke sieht doof aus, nach so ner Dusche. Mit den Hörnchen, hmm schaut aus wie ne schneck :( in mir keimt ein Verdacht :(


    Tobi, wasn dass für Kleckszeugs auf dem Oothekengebilde ?

    Weiteres... Ootheken paar Tage alt, wurde an die Scheibe eines 30x30x50 Terrarium geklebt, mußte da weg.Verklebt ganz normal mit Heißkleber, heute entdeckt ca 10-15 kleine Krabbelviecher die am Boden, also an der verklebten Stelle der Ootheken rauskamen. Aaaah weil, ich das zeug wie die Pest hasse kam direkt mal der Sprüher drauf und ne fette Wasserdusche :(


    kriecht dsas Zeug aus dem Terrarium in die Ootheken oder andersrum? wie gesagt die Ootheken ist noch nicht so alt.

    Morgen,


    Zitat

    ich habe das jetzt schon ein paar mal gehört (u.a. von Sumpfmantis/Jürgen) "einen Schlag abbekommen".


    ich würds nich zwingend wörtlich nehmen, zumal es sich da um eine Ootheken handelte.Vlt weil man es einfach in dem Moment nicht weiß,reginonale Unterschiede im Sprachgebrauch :) hierzulande könnte man das auch anders auffassen.


    Heuschrecken, die ich bei einem guten onlineshop bestelle, da ist kein einziges Tier verstorben. Falls ich notfallmäßig... 5 Tage nach derer Futtertierlieferung in den Napf muß, ist ca 1/3 der Tiere verendet. Ein anderer Futtertierverkäufer in der Gegend, stellt ein Schälchen " gebundenes Wasser " im Sprudeldeckel in die Dosen, da sieht es schon deutlich besser aus, selbiger Lieferant.


    Exomed fragen :) oder Kaffeesatzlesen...ich denke auch zu kalt auf dem Transportweg, vlt grad die Tiere die vorher feuchtes Futter bekamen, hmm oder das Gemüse wurde behandelt und das Tier war etwas empfindlicher. Die paar Tage die es bei dir gelebt hat, da kann auch die etwas niedrige Temp nicht schuld sein. Vlt leben manche einfachab....


    Grüße Carmen

    Im Prinzip müsste es dann zweigleisig fahren können, einen reinen Bilderthread und einen der zur Disskussion offen wäre....z.B. Bei neue Arte, kann der Themensteller dann ja selber entscheiden.
    vlt noch Videos ;) Schlupfvideos.


    Ich werde das system überfordern :)

    .Morgen Sascha,


    in L 1 wird so mancher Verluste einfahren.Ist halt leider so, traurig, aber wenn man ganz so abgebrüht und nur noch alles läuft...auch fad oder? Hätten wir auch kein Grund mehr uns zu unterhalten.


    Sicher, ein extra Bilderthread wäre zu dieser Art Klasse. Reiner Bilderthread ?


    Grüsse Carmen

    jupp, schön wäre es aber schon :)


    könnte mir das einfach so vorstellen, wie beim Pfanzenthread, der User der die ersten Bilder einstellt, muß einfach z.B. Vorkommen, Lebensraum oder so ähnlich ausfüllen, muß ja nicht viel sein, nach Gusto. Und anschließend rein nur Fotos, ohne jeglichen Kommentar, sicher muss am Anfang auch mal drauf hingewiesen werden oder gelöscht werden. Macht ja nix... die Vorgaben muß dann nicht die Forenleitung machen, machen die User selber je nachdem was grad im Umlauf ist, ganz klar nur ein thread pro Art. Die Bilder in der Galerie sind zwar schön, aber immer nur ne Momentaufnahme... und solange es noch ne handvoll Leute hat die gute Aufnahmen machen, gibt hier ja doch ein paar, ich schätze diese Bilder unheimlich.


    Habitat, wäre auch so ein Thema..könnte man sich schwer austoben..Länder, Arten usw.
    achherje, ich mal mal nen Punkt :)


    Grüße

    Sehr gute Idee John,


    genial wäre wenn man bei L1 anfängt und es sich da drauf aufbaut ;) wird sich so aber nicht machen lassen, meine neuste Art habe ich erst ab L 3 mal recht gesehen, geschweige denn geknipst. Bei neuen Arten, die werden ja oft nicht eingestellt ( damit mein ich jetzt die User hier) schade drum, aber ich verstehs auch wenn man nicht blöd dastehen will wenn man´s vermasselt. Allzu leicht wird man dann halt dumm angequascht, so knipsen dann halt viele ihre Stammarten, außer dir :) wobei den vielen tollen Fotografen, kann ja auch Ottonormalo nicht mithalten. Lange Rede und so...ich würds sehr begrüßen ;)


    Auch die Idee, mit Liselotte xx, müßte sich doch machen lassen...vlt wäre das auch was für den "Nachwuchs in der Führung" hier :)


    Grüße Carmen

    Hallo Regina,
    mal wieder ein kleines Anliegen ;) sicher nichts das eilt. Ich habe eben diese Tage mit einem Neuuser über diese Thema geschrieben und ich möchte dich da nochmals anstupsen ;)


    Falls du dich noch dran erinnerst, es ging darum ob wirklich alle Bereiche in diesem Forum für unangemeldete User sichtbar sein müssen. Schrieb mir die Tage ein User, ich hätte mich ja schon vorgestellt, wenn es in der " Gruppe " wäre. Ich bin aber nicht damit einverstanden, wenn meine Vorstellung dann öffentlich zu lesen ist. Gibt viele Punkte, die den angemeldeten User zu dem Gastleser unterscheiden könnten, oder? Solltest dir vlt doch nochmals durch den Kopf gehen lassen, es ist mir klar, dass dies nicht von heute auf morgen geht...aber bis übermorgen vlt. :) Es geht nicht nur mir so...


    Auch den Punkt Bilderthread könnte man sich überlegen, ob man den nicht einfach Kommentarlos lässt und nur als " Bilderbuch " stehen lässt, für User die gern Fotos einstellen und andere User die sich nicht durch den Müll lesen wollen, zu Bildern gibts ja ansich nichts zusagen. Ist auch oftmals keine Diskussion erwünscht ... wäre dann halt ne schöne Sammlung beinander . Klar gibts da auch wieder Leute die meinen grad die Bilder angezeigt und dann auf den Verkaufsplattformen erscheinen :) aber jedem kann mans eh nicht recht machen. Für die reicht dann auch ein "gewisser Unterhaltungswert".


    Grüße Carmen

    Hallo Luis,


    eine Möglichkeit ihn per Mail anschreiben ;)


    Ich würde mir nie ein Glasterrarium versauen indem ich etwas draufmachen würde das ich nicht mehr runterbekomme, zumindest keins das von einem gutem Hersteller kommt. Ich habe mal mit Blumentöpfen in einem Terrarium gearbeitet, aber um ne sitzmöglichkeit für die Frösche zu schaffen, die pennen da drinnen. Eine Möglichkeit die in Styropor einzufügen und darauf passt dann vieles an Material.


    ein Versuch auf einem alten Stückchen Glasscheibe könnte dir da weiterhelfen.


    grüsse Carmen

    Für bastelfreudige Anfänger,


    weitere Möglichkeiten. Einmal einfach der Natur entnommen Rindestücke ( gefällter Baum) . Xaxim bemoost, ein unfertiges Materialmix Becken.


    Grüße carmen