Hallo,
schön, dass dieses Thema anklang findet....
Ich teile die Meinung von John, für mich sieht es bei Wirbeltieren halt schon anders aus...ansonsten tu ich mich da oftmals, schwer mir fehlen einfach zuviele Gesichtspunkte und Blickwinkel. Viele Tiere werden im Habitat von den Bewohner ja auch als Ungeziefer gesehen
Auch zum Thema Inzucht, mag sicher sein, dass dies ein Punkt ist, der zubeachten ist....ich habe aber dazu schon zuviele Leute gelesen und gehört, die eben ihre Zucht in den Sand gesetzt haben...da hörst dann nie die Zucht lief eben bei diesem Halter nicht...sondern die INZUCHT wars
. Klar muß man sein eigenes Versagen nicht in Frage stellen ![]()
Ich mag auch nicht Grundsätzlich alle Großhändler über einen Kamm scheren , ich habe auch schon Ausnahmen gesehen....aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es einfach zuviele gibt die sich damit nur ne goldenen Nase ( heut mit Fröschen morgen mit Insekten...was halt grad geht) verdienen wollen. Darüber muß man, denk ich nicht reden. Ich habe die Tage auch einen "Züchter" angeschrieben, von einer sehr beehrten Art...die Frage war a) Preis und b) ob die von der eigenen Zucht sein...Preis kam flott, von Zucht nix also Ootheken geschickt und gleich in L1 möglicht verhöckern da brauchen die Tiere nicht mal Futter...wirtschaftlich ganz klar.
Frage ist nur, ob sich alle Käufer bewusst mache was sie damit unterstützen?
Grüße Carmen
