Beiträge von cawi

    Hallo Piere,


    ist hübsch geworden :thumbsup: sieht man, dass du dich bemüht hast.


    Ne nette Freundin hast du :) sparsam eingekauft hast ja nicht gerade :rofl:


    Zitat

    die Mantide wäre dann L2 für 12,99€


    dass jetzt nicht dein Ernst...ich glaub ich muß dringend meine Preise anpassen, oder sind die Prämiert?



    Gruß Carmen


    P.S. 90 % der Frauen ekeln sich vor Mantiden?

    Hallo Jürgen,


    zu feucht ?( dann frag ich mich warum so viele Dendrobatenhalter die in ihren Becken haben, gut schwimmen können auch die Frösch nicht, aber Wasser ist das schon ne Menge im Umlauf.


    Kein Plan von nix :) des Ding mag mich net... Gruß Carmen

    wissenschaflticher Name: Neoregelia lilliputiana
    Herkunft / Verbreitungsgebiet: Brasilien


    Pflanzengröße / Platzbedarf: gering
    Terrariengröße:
    Belüftung (Größe / Art):
    Luftfeuchtigkeit: mittel-hoch
    Wasserbedarf: regelmäßig
    Beleuchtung / Lichtbedarf: sehr hoch
    Wachstum / Vermehrung (stark - schwach): Vermehrung duch Kindel, lassen sich gut Ableger von machen


    WICHTIG: Bromelien brauchen sehr gutes Licht, Warm allein genügt da nicht, sie kippt dann leider ab und die Blätter lassen sich einfach so aus der Pflanze ziehen. Ansonsten helfen diese Pflanzen auch gern dabei die Luftfeuchtigkeit im Becken zu erhöhen, bilden ja auch in "Natura" lauter kleine Seen in hoher Höhe :) was mir immer echt weh tut, wenn die Bromelien in Boden gepfanzt wird :(



    eigene Erfahrungen Kommentare: diese Bromelie kann auch in kleine Terrarien, wobei ich nicht empfehlen würde sie in ein schlecht belüftetes Terrarium zu pflanzen. Anbei einfach noch ein paar Eindrücke von meinen andern Bromelien die aber für ein normales Mantidenbecken wohl doch zu groß werden. Für mich sind Bromelien einfach in Südamibecken z.B. nicht wegzudenken :) in Afrikabecken sehe ich sie jetzt nicht...


    IMG_0300Bromelie 3.jpg


    Impressionen :)



    IMG_0301Bromelie 4.jpg
    IMG_0300Bromelie 3.jpg IMG_0298 Bromelie 1.jpgIMG_0299Bromelie 2.jpg IMG_0302Bromelie.jpgIMG_0305Bromelie Fr..jpgIMG_0306 brom.jpg




    bei der letzten roten Pflanze...bin ich mir nicht sicher, ob die nicht zu weit weg ist vom Licht...mal schaun


    Gruß carmen

    Hallo,


    wollte mal die Neuuser :stick: es könnten noch Artikel in der Mantopedia gebraut werden :) z.B. die Aufzuchtboxen, würde ich schon wichtig finden.


    Gebt euch mal nen schupps, ich weiß, dass immer weniger Leute Lust drauf haben zu schreiben, so auch in der großen Wikipedia da sind im letzten Jahr auch 20000 Schreiberlinge abhanden gekommen.


    Wo solls hin ?


    nachdenkliche Grüße Carmen



    P.S. falls sich da jetzt jemand denkt "mach doch selber" ...ich habe schon :whistling: und nicht wenig

    Hallo,


    hat jemand gute Erfahrung mit dem Eichenlaubficus gemacht, ich hatte den mal im Bestand, war mir wohl nur zufällig gegückt ...zur Zeit vermassel ich den immer. Woran kanns liegen...ansioch soll der ja keine große Ansprüche stellen.


    Hier mal ein Bild wie der aussehen "kann".


    wer nett wenn wer was wüßte :)



    Gruß Carmen

    Hallo Rene unsichtbar :)


    ich wünsche dir alles Gute zum Festtag, der runde Geburtstag wird sicher heftig gefeiert :beer:


    Grüße nach Wien sofern du überhaupt im Lande bist.



    Gruß Carmen

    ach Frank,


    da fällt mir noch was ein dazu, war ich auch mal ein paar Jahre mit dabei http://www.ig-phelsuma.de/nachzuchtvermittlung/nachzuchtvermittlung/. Gut da steckt ein ganz anders System dahinter, die Mitgliedschaft kostete, und wer bis zum Stichtag nicht die Nachzuchten mitgeteilt hat und bezahlt hat...wird nicht in der Liste erscheinen. Ganz easy alles...wobei das mit den Mantiden natürlich nicht funzt :)


    Was schön war, es gab alle 1/4 Jahr eine von Mitglieder auferlegte Zeitschrift...bis hin zu Berichten aus dem Habtiat...meine Güte machen könnte man viel :phat: ob dsa jetzt noch so funzt keine Ahung der Phesumenmarkt, ist ja auch ein Trauerspiel :(


    aber die Idee hat was...nur würde es sich nie lohnen für 10 / 15 Leute ne Broschüre zu drucken...ich glaub an Reiseberichten/ Aufzuchtboxen und so weiter würdes nicht amgeln :beer:


    Gruß

    auch wieder gute Idee,


    aber auch da, habe ich schon meine Erfahrungen gemacht ...gut ich bin ja schon ruhig :) suchst mal ein Autohaus die dann den Wagen sponsern , drunter geht hier nix :rofl:


    Ernsthaft, wie soll der Preis aussehen, dass die Leute dann auch regelmäßig reinschauen...für paar Euro macht keiner mehr was :hmm:


    Gruß Carmen

    Hallo,


    erst mal willkommen hier im Forum :)


    Kannst du mir mal erklären wie du das mit der Heizmatte angedacht hast, habe ich auch schon mal probier...in einem größern Terrarium, wie möchtest du die dann verkleiden?


    Ich denke fast auch, dass du mit einer normalen Spot hinkommen musst, hängt aber natürlich davon ab wie kühl/warm es in dem Raum ist...so ganz allgemein kannst das oft leider nicht sagen. Heizmatten finde ich eine klasse Sache, wenn die Raumtemp. im Winter stark abfällt, einfach mal um Stufenweise zuzuschalten. Ich hatte an meinem alten Standort, im Winter eine Raumtemperatur von 20/21 Grad und im Sommer 25/26 da war zweimal im Jahr Lampenwechsel angesagt...auch nich witzig.


    Äste nehme ich auch gern mal alles was abgeschnitten wird...ich finde den Kompostplatz total interessant :D ob ich mir jetz ein paar Käfer miteinschleppe oder irgendwas das im Ernstfall noch besprüht oder vor behandelt ist...muss und darf jeder selber entscheiden



    Gruß Carmen

    Hallo Frank,


    schöne Idee... ich bin ja immer gern der Schwarzmaler hier :D aber hast schon mal geschaut, wieviel Leute allein hier im Forum über ein Jahr "im Bestand" sind ... ich komme nicht mal auf 10 Leute :search: auch wenn ich mich sehr anstrenge. Dito auch die andern Foren!


    Ich finde es eine super Geschichte, aber allein diese Projekt zu verwalten...gabs da schon Freiwillige?


    Ich lasse mich gerne überraschen, sehr gerne, aber auch ich habe schon ein paar Tage einen kl. Einblick in den Foren... meist ist es doch der harte Kern, der sich ev. gar kennt...und der große Rest kommt bedient sich und geht :thumbdown:




    Gruß Carmen

    Hallo Frank,


    :stick: so einfach wird das nicht mit der Aufführung :) alos wenn Regina schreibt sie hat da xxs in Zucht , dann hat sie die schon seit vielen Jahren und wird vermutlich auch genau diesen Zuchtstamm noch so eine Weile aufrecht erhalten....wenn sie jetzt nicht grad zu den Orchideenzüchtern überläuft :D


    Jeder hat z.B. ein paar neue Arten die z.B. nicht verpaart sind oder auch Einzeltiere die ansich in dieser Aufzählung nix zu suchen haben. Nur ein Beispiel ich habe ein Paar "schlagmichtod" du meinst ich habe die in der Zucht ...mein Weib killt ihn bei der Verpaarung dann ist schon wieder "schichtimschacht.


    Oder es kauft sich einer 5 Larven...kippen alle ab, auch wieder nix.


    Fazit, im Prinzip ist doch nur intressant was über einen gewissen Zeitraum gezüchtet wurde und schon da ist nicht gesagt, ob ich darauf übermorgen noch Lust habe.


    Ist so wie bei der Volkszählung :) schnell mal alles anders...


    Gruß carmen

    Hallo Frank,


    ich meine da müsste Regina schon was auf Lager haben :) mal schauen, auf wie viel Interesse das Thema stößt ...oftmals gehen solche Ideen genauso schnell unter wie sie geboren sind ...leider. Könnte mir aber vorstellen, dass man einfach mal ne Zeitlang einen Zähler mitlaufen lässt, wobei wer dröselt die ganzen Arten auf...müßte ja dann jeder selber ergänzen können. ?(


    :beer: Gruß Carmen

    Hallo,


    meine Meinung dazu kennst du ja...ich mein auch, dass wir baden gehen und die Artenvielfalt deutlich nachlässt. Was in Zucht zu schein scheint, da gibts ja "Listen" dazu, nur habe ich das Gefühl die beschönigt etwas :) wobei ich nun nicht weiß was die Nachbarländer so tun :)


    Mein Überblick ist nur sehr eingeschränkt, was halt auf den entsprechenden Anzeigern gepostet wird und in den üblichen Foren, facebook geht sicher auch viel, wobei ich da jetzt eher die kids sehe :) können ja die fb Leute was dazu sagen ;) die Gespärche mit den Ausstellern auf den Börsen sind da auch sehr in die Richtung.


    Hierodula majuscula, Odontomantis spec., Pseudocreobotra wahlbergii auch lauter einfache Arten zur Zeit noch ein paar mehr, aber ob die alle auf Dauer in Zucht bleiben, mal schaun.


    Eine Grafik müßte her :)

    Hallo,


    ich kann bestätigen Andrea sitzt immer angezogen hinter ihrem Stand :D


    Hobby hat ja wohl jeder vernünftige Mensch, ich frag mich nur was sagen die Skifahrer, die surfer, die Typern die meinen mit skiern aus dem Helikopter zu springen ... was denn an Kohle wieder zurückkommt :)


    Problem die müßen keine Nachzuchten los werden...wir sind halt gewissermaßen gezwungen uns umzuschauen...Plan B ist halt verfüttern oder selber essen Insektenkochbücher gibts ja.


    Gruß

    Hallo Frank,


    wetten :) dass die Artenvielfalt abnimmt? wäre ein Thema für einen andern Theard :D Frank, die Anmeldungen sagen garnichts, was in ein paar Monaten noch da ist...wir werden sehen.


    Gruß Carmen

    wissenschaflticher Name: ?
    Herkunft / Verbreitungsgebiet : Venezuela


    Pflanzengröße / Platzbedarf: kann passend gemacht werden
    Terrariengröße: auch für kleinere Terrarien
    Belüftung (Größe / Art):doppelt
    Luftfeuchtigkeit:
    Wasserbedarf: feucht, mags nicht allzulangen trocken
    Beleuchtung / Lichtbedarf:nicht anspruchvoll
    Wachstum / Vermehrung (stark - schwach): eher gut


    seit wann in Kultur: schon länger, auf dem Bild ist ein Steckling zu sehen
    Schwierigkeitsgrad: easy



    Hallo,


    leider habe ich diese Ranke nie unter "ihrem Namen" gefunden :( nennt sich in meinen shops nur Ranke aus Venezuela. Die Ranke eigenet sich auch gut für kleinere Terrarien, muß dann halt zurückgeschnitten werden. Sie hat kleine sehr helle Blätter... macht jedes Terrarium recht feundlich. Sie stellt nicht viele Anspürche ans Licht, geht fast überall, möchte aber in ein feuchtes Terrarium...eine Trockenphase hat die eigentliche Pflanze nicht überlebt.


    Die Pflanze auf dem Bild ist ein Steckling, vermehrt sich ruckzuck :)


    IMG_0282 Ranke.jpg


    Gruß Carmen