Hallo Thomas,
danke erst mal, dass du hier Lust dran hast deine Meinung kundzutun ... finde eh, dass sich zu wenige Leute Gedanken zu machen . Ich bin erst seit ca 7 Jahren in diesem hobby unterwegs und habe von daher jetzt nicht sooo die Langzeiteerfahrung.
Im Prinzip ist es auch egal, es werden jedes Jahr weniger ob das jetzt persönliche Gründe , ala Kinderzimmer wird gebraucht oder berufliche Veränderungen sind...solls ja auch geben. Darunter zu Leiden hat die Artenvielfalt bin gespannt, wie lange es dauert bis man einfach z.B. nütscht mehr auf dem Mantidenmarkt findet. Frösche gebe ich dir vollkommen recht, ist ein hobby für Leute die es sich leisten wollen oder können..da gehts mal richtig ab. Nicht nur dass die Tiere Geld kosten sondern auch alles drumrum. Was meinst warum meine Frösche sehr übersichtlich sind Die Notabgaben in diversen Foren wirst kennen.
Trotzdem, was vor ein paar Jahren noch als negative Charaktereingenschaft angesehen wurde, ist doch zur Zeit normal...frag mal die Selbstständigen, wie die Mahnungsquoten in den letzten Jahren in die Höhe geschnallt sind...es ist normal, dass man Rechnungen übersieht, macht sich keiner mehr Gedanken. Dito, was ich persönlich ne Frechheit finde.., dass Leute Tiere für Börsen vorbestellen und diese dann nicht abgeholt werden. SO jetzt in Ulm erlebt...bei Fröschen.
Nochmals zu den Stromkosten, wir haben ca 11000 kw im Jahr reicht mir auch schon, muß ich sagen.
Gruß Carmen
P.S. Papageien hätte ich auch noch gern...bekomm ich nur zu hören, hast doch schon nen Vogel