Beiträge von cawi

    Hallo,


    Zitat

    Carmen hat Dich zitiert, versehentlich den [ /quote ]-Tag "kaputt gemacht" indem sie die abschliessende "]" gelöscht hat (deswegen steht das "[/quote" noch da so verloren und mitten im Text) und selbst was geantwortet.


    was habe ich ;(


    Zitat

    Hoffe das war verständlich.


    danke für die Erklärung...ich sag mal ja :)


    vlt. können die Chefs da bissi aushelfen und richtigstellen... büdde


    Gruß Carmen

    Hallo Phill,


    ist normal, verschwindet wieder...was willst denn machen mit dem Schrubber dran? Hast es großflächig ? Springchwänze sind immer gut, aber ob die sehr hoch hochklettern ...muß ich mal beobachten.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich würde es ebenso handhaben wie Merle schon beshrieben hat, zumal Milben sich in einem feuchten Milieu ja wohl fühlen. Fuer die Gaze würd ich meinen Dampfreiniger nehmen :)


    ansonsten finde ich persönlich (!) auch nur sinnvoll eigene Erfahrungen weiterzugeben die geglückt sind (mit Mantiden). Was bringts denn sonst? außer dass die Beiträge vollgespamt sind. Kann mich noch gut dran erinnern, wie ich selber auf der Suche nach Informationen im www war, da brauchst nen Tag um dich in den Foren zurecht zufinden... nur um rauszufinden wer nen bischen ne Ahung hat oder nur nachplappert. Irgendwann habe ich dann nur noch Beiträge von bestimmten Users gelesen :) nicht bei den Mantiden aber bei allen andern Tierarten, weil hier gibts ja die Mantopedia...und ich hoffe schwer daguckt auch jemand rein und überprüft auch auf Richtigkeit :)
    sorry mußte jetzt sein :D


    Spaß beiseite, aber es gibt doch genug Leute die ohne nachzudenken nachmachen was andre User nur so mal in Raum werfen. Und wenns die Kids sind die sich hier herrumtreiben :grumble:


    Gruß Carmen

    Hallo Diana,


    Zitat

    Ich finde es echt klasse, wie Du Deine Großen bei der Paarung betreust. Du hast sicher sehr wenig Verluste bei Deinen Männchen. Oder kommt es trotz Deinem Zeitaufwand ab und an dazu, dass das Weibchen zubeißt?


    betreust ist gut :) ich weiß nicht meine Viecher haben das alles selber geschaft und ich hoffe auch wirklich, dass die in Zunkunft nicht noch für NZ schaffen auf menschliche Hilfe angewiesen sind. Habe aber immer ein Ersatzmännchen gern da.


    Gruß

    Hallo,


    okay, schade dass die Pension schon belegt ist. Zur Not klappt das doch noch mit Zelt und Wohnwagen :)


    So, auch wenn ihr euch jetzt wieder krümmelt vor lachen, ich möchte trotzdem nochmals drauf zu sprechen kommen, dass es im Wonnemonat Mai noch empfindlich kalt werden kann. Ich mein jetzt nicht die Tagestemperatur sondern die ab 20.00 Uhr ...oder sollen wir da schon in der Falle liegen :)
    Klar kann man wie Malte schon sagte einen dicken Pulli anziehen und das Angebot mit den Zehensocken nehme ich auch gern an, aber bei fast an der Frostgrenze taugen die dann auch nicht mehr, oder?
    Ich will jetzt nicht Püppchenhaft rumkommen ... zur Not nehm ich mir meinen Schlafsack mit und hocke damit hin. Nur Arschkalt ist jeder Fete TOD und ich spreche jetzt sicher nicht nur für mich. Für mich mach ich das schon passend, wenn s mir nicht passt verkrümel ich mich oder bekomm Kopfschmerzen.
    Nächstes Thema, bei Reginas Treffen gabs Frühstück und noch ein gemütlichen Ausklang, wirds wie Malte und nna schon angedeutet haben auch geben...nur für die Leute die nicht im chat abhängen :) wirds dann auch im Pavillion geben...für die User die dann wieder aufgetaut sind. Hoffe in Andreas Zelt ist frostfrei :modo:


    UUUND es fehlt wohl ein Grill :) klar kann ich den mitbringen...in der Theorie. Wenn er abgekühlt ist und frei Holzkohle ...da bin ich mir mal nicht sooo sicher. Also wenn User in der Nähe noch was dastehen haben..könnte dann zur Not auch ein paar Tage später abgeholt werden.


    sonst fällt mir im Moment nix ein...Euch?


    Gruß Carmen ich hoffe auf ein gutes Gelingen


    P.S. Anna raus damit was noch fehlt...sooo viel Zeit ist ja nicht mehr :)

    Hallo,


    der Gedankengang ist gar net soo schlecht :) wenn du mit der Bright sun, beheizt..muß der Sonnenplatz auch nicht direkt vor der Tür sein :) ich kann mir gut vorstellen dass das andersrum auch funzt. Ausprobieren?


    Gruß Carmen

    Hallo Dennis,


    Zitat

    Solche Milben sind auch bei meinen Drosos dabei. Wisst ihr wie man die los wird?


    einen gewissen Befall an Milben sind oftmals in den Bechern, die bekommst da auch meines Wissens nicht raus. Du kannst verhindern, das sie weiter wandern...mit den üblichen Tricks. Drosos in Wasser stellen paar Tropfen Spülmittel rein und gut.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    Zitat

    Soweit ich gelesen hab müßte 30x30x40 hinkommen, oder?


    sehr schöne Größe für Mantiden.



    Viel Spaß....klingt nach Großprojekt :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    die sind ja echt erschreckend die Biester werde mal mein nächste Froschfutter ablichten. Es geht halt doch nichst über einen guten Futtertierlieferant...da klebt nix :)


    danke für das Foto.


    Gruß Carmen

    Hallo Gabor,


    ich hätte auf diesen theard nicht mehr geantwortet...


    Zitat

    .Der Spruch mit der Babyklappe war völlig daneben!
    Was soll denn das?


    auch wenn es OT ist kann ich dir das gern erklären...und dann ist dieses Thema für mich abgeschlossen.


    Es gibt hier im Forum eine Notfallklappe für Tiere die einfach abgegeben werden müßen (notfallmäßig). Und da die Themenstarterin im chat gleich aufs das Thema Abgabe kam, dachte ich es brennt.... auch die Worte viele hungrige Mäuler zu stopfen.


    Naja laß gut sein, kann sein, dass ich schnell schubaldendenke, aber oftmals werde ich das Gefühl nicht los, dass einfach schnell mal 15 Beiträge her müßen.


    Und nun wieder zu deinem Thema " Angst"



    Gruß

    Hallo,


    vielen Dank für den Tipp... habe selber auch wieder welche im Auslauf, weil mein Futtertierlieferer den Deckel net recht zu hatte :lol:


    Zitat

    da ich bei meinem Exoterra die Öffnungen für die Kabelschächte nicht richtig mit einem Haushaltsschwamm abgedeckt hatte, flüchteten mittelgroße Heimchen, die für Frösche vorgesehen waren aus dem Terrarium.


    jepp, jeder normale Terrarienbauer lacht sich doch schlapp...ein so teures Terrarium und dann brauchst Putzschwämme zum Abdichten :modo:



    Gruß Carmen

    Hallo Micha,


    wunderschöne Fotos...finde ich fast zu schön, dass die hier im Forum zwischen den Beiträgen veschwinden.


    gibts in der Mantopedia keine Rubrik dazu, Habtiataufnahmen oder Reiseaufnahmen oder so, können dann doch auch Unbestimmte rein..nur gucken....



    Gruß Carmen

    Hallo Kai,


    Zitat

    Habt Ihr gute Erfahrungen mit dem Xamin ? Man liest immer viel darüber.. aber bei Bekannten hat es eigentlich immer nur funktioniert, wenn es einer permanenten Befeuchtung ausgesetzt war. Am besten, als das Wasser wie in einer Art Wasserfall kontinuierlich hinab gelaufen ist.


    ich würde mal keck behaupte, ohne Beregungsanlage begrünt es nicht von selber, falls du das jetzt mit funktioniert meinst :) nächster Punkt....Geduld, reinmachen und ein paar Wochen eine begrünte Rückwand zuhaben...funzt nich. Licht spielt sicher auch noch ne Rolle.


    Vorteil am Xaxim...er hält die Feuchtigkeit gut. Zieht aufs dem Bodengrund auch die Flüssigkeit ein paar cm hoch. Viele Orchideengärtner greifen gern auf ihn zurück...allg. Pflanzen lassen sich gut dran festmachen. Ich finde er sieht auch noch nach Jahren gut aus, wenn man nich zu kalkhaltiges Wasser sprüht..macht auch mal gern weiße Ränder. Und er ist einfach zu bearbeiten :) reinkleben und fertig.
    Sicher aufgrund des doch stolzen Preises nicht für jedes Becken, muß ja auch nicht, aber für Leute die nicht immer den selbigen Einheitsbrei in ihren becken haben möchte ein gute Alternative. Für jedes 20x20x30 iger Becken...naja,also zumindest der meisten Orchideen wegen muß man das nicht machen...um ein gutes Klima zu schaffen allemal.
    Aber Regina hat schon recht, wenn die Tiere das Zeugs auch noch mögen ...erste Wahl :thumbup:


    Gruß Carmen

    Hallo,


    Zitat

    Es sieht aber halt auch nicht so toll aus, wenn wir übermäßig viele leere Bereiche in der Mantopedia haben, daher würde ich das erstmal so machen.


    aaaaber Tristan das macht doch kein Mensch :) da fehlt es doch vielen Usern an Phantasie :D habe aber schon entdeckt, dass ihr ein paar Unterpunkte hinzugefügt habt. Ich würde gern die Rückwand bzw. die Möglichkeiten beschreiben. Ein paar Rückwände haben sich ja ganz gut gehalten über die Jahre :)


    Kurze Frage dazu, darf die Hersteller verlinken bzw. die shop? bringt ja sonst nix.



    Gruß Carmen

    Hallo,


    Zitat

    Ich würde nur gerne wissen ob diese äste giftig sind ?


    hmm, die Möglcihkeit dass die Äste mit Insektiziden behandelt sind besteht immer. Sicher bist du nur wenn du die Äste einschickst :) Untersuchung auf den Rückstandshöchstgehalt , er gibt die maximal Restkonzentration eines Pflanzenschutzmittels an....oder so.


    Gruß