Hallo Blubbär,
na ... da kannste dich doch schon mal auf Nachzuchten freuen..... intressante Beobachtung bzw. Rückschlüsse
Gruß Carmen
Hallo Blubbär,
na ... da kannste dich doch schon mal auf Nachzuchten freuen..... intressante Beobachtung bzw. Rückschlüsse
Gruß Carmen
also Daniel...
nochmals mit schönem Hintergrund....und dann rein ins Forenkartenspiel Übung macht den Meister
Gruß Carmen
Ach Jens,
Noch ein Futtertier das sich gut selber nachziehen lässt .....Ofenfischchen, total Problemlos und geruchsneutral.
Hallo Domi,
sieht nach ne Sukkulentenart aus, oder?
nie gesehen ...
Gruß Carmen
Hallo Jens,
ich finde die 30iger Würfel auch super schön... ich habe diese Art nicht gehalten...würde mich aber trotzdem mit einer Antwort versuchen wenn ich gaaaanz falsch liege.... gibts ja genug User die mich korrigieren können.
Ich finde Arten die man in Gruppen halten kann auch super.... wobei ich da auch schon meine Auseinandersetztungen hinter mir habe,,,, z.B. mit dem Thema Futterdichte... und generell mit dem Wort Gruppenhaltungstauglich... also ich dachte ja echt die haben sich in den Terrarien alle blos lieb beim Durchzählen viel dann aber selbst mir auf....dass dem net so ist
Ach... 5-10 Tiere...kann jetzt nur meine Meinung sein, aber für 10 adulte Tiere finde ich das Platzangebot eetwas knapp. Zum Thema Futtertierzucht, Pinkys würde ich nicht züchten wollen... ich züchte nur Drosis/ Bananenschaben und in die Erbsenblattlauszucht möchte ich wieder mehr Zeit investieren, mögen eigenlich fast alle kleinen und ist vom Aufwand her auch machbar....zum Thema Futtertierzucht findest auch schon etwas in der Mantopedia.
Ansonsten würde ich da ein neues Thema aufmachen....
Gruß Carmen
P.S: seh grad dsa Endterrarium wird 10 cm höher
Hallo Daniel,
sieht schon mal ganz gut aus also das erste Blidchen gefällt mir persönlich am Besten.
Gruß Carmen
Hallo,
ich bin mir sehr sicher, dass die Werbung da nicht lange steht (von daher darf ich hier jetzt nochmal kurz lästern )....laß nur mal die Chefs ausgeschlafen haben ...habe doch glatt weg mal in die Seiten reingeschaut.... Brautschmuck meine Güte was es nicht alles gibt... der Haarschmuck erinnert etwas an cinderella look
na dann für alle Disneyfans...
Gruß carmen
P.S. die Geschäfte müßen ja sehr schlecht laufen, wenn du hier Zeit hast ein soo kleines Forum vollzuspammen...
Hallo Lucas,
achtest du den Pflanzen zuliebe auf Lichtfarbe ( ich mein die biovital...ist ja schon nahe am Tageslicht . Auch das Moos, kann sein ich bilde mir dies nur ein, aaaaaber wenn das wächst...ist man schon richtig gut das Zeug habe ich ja mal richtig unterschätzt.
Ich habe mal gelesen, wenn Orchideen im Terrarium sind oder überhaupt für Pflanzen eine warmwhite und eine coolwhite Röhre...oder meinst dies hat weniger Einfluß auf das Wachstum der Pflanzen.... den Viechern ist eh egal.
Gruß Carmen
Hallo,
ich habe noch wenig schlechte Erfahrungen mit dhl gemacht, da nervt mich dieser "Götterbote" schon eher muß ich echt sagen.. zumindest bei den Paketen ....wobei ich mal kurz erwähnen möchte, dass wir allein im Betrieb die Woche vor Weihnachten sieben falsche Briefzustellungen bekommen haben.... kannst bei jedem Brief den de aufmachst erstmal gucken ob er auch richtig "gelandet" ist.... einmal Steuerunterlagen...asu die möchte ich jetzt auch nicht bei meinen neugierigen Nachbarn wissen
Schade...im Prinzipp kannste halt mit gutem Gewissen nie verschicken
Gruß Carmen
Hallo Leute,
also, eigentlich dachte ich ja es reicht wenn Merle mit der d.h.l aufm Kriegsfuß steht....nein die wollen noch mehr Kunden ärgern
Der Winter hatte ein paar laue Tage, dachte ich verschickst mal ein Paar von den Pseudocreobotra wahlbergii , erste Paar war von heut auf Morgen geliefert. Das zweite Paar hätte in der Versandzeit auch übern Teicht verschickt werden können
Tiere Anfang letzter Woche verschickt.....zwei Tage später warn sie wieder da...Empfänger unbekannt sowas..die heatpacks warn noch warm und den Tieren gings gut...im guten EZ warn sie eh.
So nun mein Fehler....ich hätte sie dabehalten müßen aber Wetter.de zeigt für die Woche drauf schitt wetter an
Also ich neue heatpacks rein und am selben Tag wieder zur Post...ich bring die Pakete immer so zur Post, dass sie sofort ins Postfahrzeug kommen also keine Bearbeitungsszeit in der Poststelle haben.
Den Rest seht selbst
Mi, 09.01.2013 14:32 Uhr
--
Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert.
Mi, 09.01.2013 18:36 Uhr
Köngen
Die Sendung wurde im Paketzentrum manuell nachbearbeitet.
Mi, 09.01.2013 19:48 Uhr
Köngen
Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
Do, 10.01.2013 06:03 Uhr
Saulheim
Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Sa, 12.01.2013 15:20 Uhr
Speyer ( das war mal ne ganz andere Ecke ...da kam das Paket ausversehen in den Ausgangsbereich...flascher halt?
Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
Mo, 14.01.2013 01:32 Uhr
Saulheim
Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Mo, 14.01.2013 07:12 Uhr
Wiesbaden
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
Mo, 14.01.2013 09:12 Uhr
--
Die Sendung wurde erfolgreich zugestellt.
ERFOLGREICH zugestellt
Fazit....wir könnnen noch soviele heatpacks mitreinpacken...Menschliches Versagen .... muß ich wohl miteinberechnen.
Der Akt am Telefon...den zu beschreiben...könntest nochmals drei Drehtage draus machen 20 min Warteschleife ....und auf die Frage was mir denn die Sendungsverfolgungnummer bringt (diemacht mich ja nur nervös, wenn ich weiß die Tiere stehen drort und gammeln) Antwort " na dann brauchen sie dortn doch garnicht reinschaun
Gruß Carmen
und ich habe beim Heatpackthema noch gefragt wieviel Grad denn die Tiere aushalten würden... (ach im Paket warn ein großes und ein kleines heatpack...da war aber unter Garantie nix mehr warm)
Hallo,
ich weiß das Thema Lampen... kein Mensch interessierts mehr
da ich aber ein neugieriger Mensch bin, wollte ich mal nachhaken....spez. zum Thema T5 oder T8 Röhren... was ihr da am allerliebsten verwendet? uuund ein bischen von meiner Lieblingröhre schwärmen.
Ist natürlich nur für Tierhalter ein Thema die nicht nur ein einziges 20x20x30 ihr EIGEN nennen
Ich habe Lampentechnisch, warscheinlich schon jeden Murks durch ( bishin zu Aluminiumfoliereflektoren) von billig Zeugs bis Edelröhrenverpackung/Refektoren....auch schon wieder vieles im Sondermüll davon.
Also meine absolute Lieblingsreflektor ist dieses hier leider seeehr teuer, aber in Verbindung mit den biovitalröhren unglaublich schönes Licht in meinen Augen zumindest
Für kleine Terrarien ein günstige alternative und auch alles problemlos zu instalieren und sauber verpackt ist diese Unterbauleuchte leider finde ich den Anbieter nicht mehr bei dem ich die auch dirket kaufen konnte ...hoffe die lassen dsa Zeugs nicht auslaufen sieht nahezu gleich aus wie die Lampe mit dem Reptil drauf.
Für die Mantiden allein brauchts kein tertz schon klar....aber sobald man halt ne schöne Bepflanzung haben möchte tut man gut daran sich über Lampen Gedanken zu machen... und eben auch über gut Refektoren wgs. einer hohen Lichtausbeute halt.
Also wenn jemand gute Erfahrungen mit Reflektoren hat... die ich noch nicht kenne ...her damit büdde
Nächstes Thema... jemand ne gute lED im Gebrauch als Röhrenersatz...Erfahrungen wie es da mit den Pflanzen aussieht ?
Gruß Carmen
Hallo Jade,
Brennend würde mich mal das Terraium interessieren.......Sieht ja doch ganz anders aus als bei allen andern Mantiden. Also wenn du die Kamera mal wieder in der Hand hast.....Waere echt klasse
Neugierige Grüße
Carmen
hallo,
Alle als Besucher oder? Oder hat wer nen Stand dortn? Lauter Geiheimniskraemer......
Gruß Carmen
Hallo Jonatan,
Dass es auf deine Frage nicht mehr viel zu schreiben gibt....mag daran liegen, dass alles gesagt ist da gibt's nicht viel hinzuzufügen. ich persönlich nehme gern die Kunststoffgaze von Achim s Shop....weil die sich im Gegensatz zu Stoff auch mal reinigen laesst...z.B. Fliegenoutput
Das Trennvlies zwischen Erde und Seramins habe ich auch gern....lässt sich einfach mal ein bischen mehr Wasser auffüllen z.B. Wenn ich mal im Urlaub bin und meiner Urlaubsversorung nicht auch noch das Gießen aufhängen will.
Gruss Carmen
Hallo Phill,
schön, dass du uns dein Problem mit Ingo mitteilst, ich hoffe er hat dich nicht verletzt? die können ja schon mal ganz übel zulangen diese Kerlchen.
Schon komisch vlt. hat er dich mit einem Futtertier verwechselt das hat ihn sicher sehr viel Mut gekostet wenn er sonst so sensibel ist....da hast du ihn aber mal richtig verärgert ...das mit den Lenken klingt echt spannend ...er guckt halt dem Finger nach...oder? kann er noch mehr
Fliegen würden die sicher mal gern, wenn sie könnten...wobei mit den Katzen würde ich mir nochmals durch Kopf gehen lassen
hat er sich jetzt wieder etwas entspannt? ist Ingo deine einzige Mantide?
Gruß Carmen
Hallo Sandrino,
schön, dass du dich um dein Tier sorgst und dich hier angemeldet hast.
Ich möchte dich mal auf die Mantopedia aufmerksam machen, sie ganz sicher noch ausbaufähig, aber für den Einstieg in dieses schöne hobby schon mal ne feine Sache...vertiefen kann man sich dann immer noch
Mantisfan98, hat dir schon ganz knapp das aller wichtigste gepostet ........... hier mal ein Bild nicht seeehr scharf aber mit Flecken
Gruß Carmen
P.S. ach Sandrino...es wäre sehr schön...wenn du uns ein freundliches Hallo hier reinwerfen würdest...gelle
Hallo Tristan,
danke erstmal.. könnte man das nicht gleich in die Überschrift reinschreiben, also dann müßte man den Beitrag nicht mal mehr anklicken.....habe ich so schon in diversen Foren gesehen.
Gruß Carmen
Hallo liebe Chefs,
ALso im vorgeschrittenem Alter ist man bekanntlich nicht mehr ganz so fix unterwegs....vlt. könnte ihr mir weiterhelfen. Ich habe ja schon mal gejammert, dass mein Postfach soo schnell voll ist ...komm nicht nach mit löschen...uuund von mancher Post trenne ich mich auch so ungern
NUN endlich zum Thema.... also wenn ich jetzt auch noch Tiere verkaufe und diese verkauft sind...könnte ich jetzt da nicht nen Stempel verkauft in den theard reinmachen?
Gruß Carmen
Hallo Jens,
erstmal zu deinem Thema...nein die Reste wird sie nicht mehr fressen, sie wird das zu sich nehmen was sie braucht ...der Rest ist dann deins
jepp dein Thema ist schon eeetwas vom Ursprungspost abgekommen....wobei ich es auch noch nie gesehen habe, dass es fast 30 Antworten auf ein Fütterungsproblem gab
Zusammenfassend...nein du brauchst das Terrarium nicht einfahren wie in andern Bereichen, so meinte ich die auch nicht...dachte nur an einen einfachen Thermometer ev. wenns beliebt auch an einen Hygrometer...wenn dies jetzt schon als ausgefeilte digitale Meßtechnik bezeichnet wird...dann nimm doch ein Analoges. Die kosten auch nicht die Welt. UUUnd natürlich mußt du erst deine Erfahrungen machen klar... das kann dir auch kein ach so schlaues Buch abnehmen, egal wie gut oder schlecht dies ist...dass kannst auch erst beurteilen wenn du zumindest einen minimalen Einblick in das Thema hast, oder? Buchempfehlungen gibts in der Mantopedia... ohne Rezension allerdings.
Zum Thema Temperatur...wird hier gern eingegangen....weil bei zu niedrigen Temperaturen....auch mal gern das Thema meine Manitde kotz/ schwarze Abdomen oder ähnliches folgt....von daher passt es dringend ins Fütterungsthema.
ZitatBitte nicht falsch verstehen, aber ich stelle das Wohl eines Tieres niemals über mein persönliches.
der Spruch gefiel mir jetzt besonders gut....ich stelle mein Wohl auch nicht unter dass eines Insektes, aber ich fühl mich wohler wenn ich weiß ich halte es einigermaßen richtig...denke aber es geht den meisten Usern hier so, sonst wäre sie nicht hier .. auch nicht falsch verstehen....nur meine denkweise.
Wobei ich sagen muß ich bin recht einfach gestrickt...ich schau mir an was ich ins Haus hole...schau mir die Haltungsbedingungen an überprüfe ob ich die umsetzten kann ......... und was z.B. mit Mäusen gefüttert werden muß z.B. geht bei mir auch nicht...scheidet also aus und an den Rückfragen/offenen Fragen sehe ich dann immer wie weit ich mich ins Thema eingearbeitet habe.
Gruß carmen
Hallo Jens,
gegen das Buch ist soweit nichts einzuwenden, schön, dass du entsprechende Literatur im Haus hast.....
ZitatEs ist nunmal so, dass ich irgendwo anfangen muss mir Informationen zu beschaffen und bisher dachte ich, dass ich nun ein recht ordentliches Klima geschaffen habe. Leider konnte ich noch kein gutes kleines Hygrometer und Thermometer finden das nicht riesig ist (im Vergleich zum Terrarium).
Als Anfänger empfiehlt sich es ...zumindest sehe ich das so, ist echt einfacher zurest Terrarium einrichten mit der entprechenden Meßtechnik und dann wenn dies alles passt das Tier kaufen. Du hattest da andere Informationen, klar.... da hat dir der Verkäufer nicht verklickert, dass es erst ums Wohl des Tieres geht....und dann unsere Belange wichtig sind... schaffst du schon hast dich ja schon gut eingearbeitet
Die Lampenfrage kann dir so pauschal nicht beanwortet werden, es muß immer ein Stückweit ausprobiert werden bis man halt auf entsprechende Temperatur kommt. Die Vorraussetztungen sind halt immer etwas unterschiedlich. Und klar kann die Mantide auch bei Tageslicht leben...machen meine auch, im Sommer auf der Terrasse, ab ca. 27/28 Grad in der Sonne packe ich alles raus. Es geht den Tieren in erster Linie um die Temperatur im Terrarium, die brauchen im Gegensatz zu macnhen Reptilien jetzt keine "Spezialbeleuchtung" (soweit ich mich in dsa Thema eingearbeite habe zumindest im Sinnne von UV oder Lumen/ Lux oder sowas in die Richtung ... also einfach ausprobieren bis du auf die empfohlenen Temperaturen kommst...denke ich so meinte es Jürgen auch.
Gruß Carmen