Beiträge von cawi

    Hallo,


    Wärmequellen von oben oder von unten, haben wir schon zig mal durch ... Ich weiß.


    ich habe die Eremiaphila s ins Jenseits befördert :(( naive Denke, dachte der Wüstenboden darf schön knackig warm sein. Ein Teil der Tiere stand aufm Lampenkasten...ruck zuck alles fehlgehäutet, einzig die Tiere die quasie ne normal Lichtquelle hatten....also die Wärme nur von oben auf den Boden auftraf, hatten normale Häutungen. Quasie gleich gesprüht, selbige Temperatur ( nachgemessen)
    Schon irre, der Sand hatte im falschen Moment nicht genug Restfeuchtigkeit, oder seh ich das falsch? Stelle mir zumindest so vor


    gruss Carmen

    na da wird der Börsenbesuch doch um einiges günstiger, wenn du die Blitzer umfährst :)


    Ulm war noch nie mit Hamm vergleichbar, muss es auch nicht. Die Gänge werden breiter ;) Weniger Austeller, fällt den Besuchern auf, bleibt nicht unkommentiert.

    Ich glaub Tobi du hast doch die weiteste Anreise .


    Die Ulmer Börse, man wird sehen wie sie sich weiterentwickelt. Gemeckert wird jedes Jahr mehr, seis von Besucherseite, die nicht mehr für die paar Aussteller weiters fahrn wollen, geschweigedenn teuer Eintritt bezahlen wollen . Ebenso die Aussteller, die wohl Ärger bekamen, weil drei Dosen Futtertiere aufm Tisch standen. Futtertiere....ein empfindliches Thema in Ulm


    doch war wieder nett, eingeheizt wurde uns ja gut...hing recht platt rum beim Italiener :pinch:


    Grüsse Carmen

    ". Hat jemand Erfahrung mit Drosophilas? Sowohl flugfähig als auch flugunfähig? Ist es vermeidbar, ohne großen Aufwand, dass man die Tiere dann vereinzelt im Haus hat? Ich kann die nämlich nicht leiden. Habe vor, mir flugunfähige anzuschaffen und den Becherrand mit Vaseline einzureiben. Könnten da dann noch welche entkommen? Oder werden die eh so langsam, dass da nichts mehr entkommt, nachdem man sie in den Kühlschrank gestellt hat? "


    wenn du schnell bist weniger, dafür möchtest du die Futtertierzange verwenden? Oder eher für die Ofis? :)


    Drosos kannst z.B in alten Yoghurtbechern züchten...oder ähnlichen Bechern, die halt anfallen. Zuchtsubstrat brauchen die halt auch, wenn's nicht grad Fallobst gibt musst das in deiner Rechnung auch mit einplanen.

    In den Shop ab und an reinschauen, da wechseln die Größen. Das zweite wäre ja deine Größe ;)


    Exo, ja du ... wenn ich dir dass so genau sagen könnte...ist wie mit den falschen Schuhen, gefällt halt nicht :)) Zuviel schwarzer Kunststoff im Blick :))


    Grüße

    Och neee,


    seh eh schon wieder die ganzen Kids mit Schlangen um dn Hals :(( wie mich das nervt. Bekomm ich in Sindelfingen immer fast das kotzen, Bildchen mit Schlangen um den Hals . Finde das so daneben...


    mal schaun...Börse und Reptilienmesse, hoffe wir bleiben von Petra verschont. Erinnere mich nur zu an die Geschichte mit dem Fotografen an deinem Stand :modo: da warst flott übern Tisch.


    grüsse

    Hallo easyline,


    eine filigrane Ranke, lässt dem Tier noch Platz, die Efeutute ist schon mächtig. Zumal du ja auch eine große Art zeitweise in Betracht ziehst :)



    Die Beckengröße wurde, denke ich mal, von " nur " Mantodeenliebhaber " erfunden, also reine Tierhaltung, keine zusätzliche Pflanzen...jedem wie es Spaß macht. Das ausgewachsene Tier hat ca 3 cm zur jeder Seitenscheibe Platz. Selber entscheiden :)


    Eine der tillandsien habe ich mal angeschaut.. in bens shop gibt’s keine weiteren Pflegeempfehlungen, die wirst dir selber ergoogeln müssen. Einfache Dinge wie Halbschatten/ Sonne oder auch nur Wassermenge. Macht Spaß....



    http://www.doetterer.de/shop/index.php?stadium=shop_details&artid=12&seite=1&kategorie=&suchwort= brachycaulos &sortieren=&vomshop

    ausprobieren, grob die Richtung muss schon passen, aber ne 100 pro Garantie bekommst nirgends !


    für die ersten Becken kann man auch gut mal die günstigen 1,99 Pflanzen von dehner hernehmen. Da stehen in der Regel schon Pflanzen die allerleutsgänig sind. Zierspargel, usambaraveilchen, dreimasterblume ( gibt's immermal neue Zuchtformen) Sukkulenten und vieles mehr. Ach nettes buntblättriges. Platz lassen für Häutungen...aber Be den ganz kleinen eh nicht ganz sooo das Drama.

    erfunden ist übertrieben, gibt's ja so schon Jahre das Zeugs ;)


    Schimmel, Tjaja da gilt es ein paar Dinge zu berücksichtigen. Die Behälter dürfen nicht zu hoch sein, das Verhältniss mit den Lüftungsflächen muss passen. Die Wassermenge spielt ne Rolle ...
    da ich das Zeug auf die abwärme der Lampen stelle, müssen die Wattagen passen. Die Steckmasse muss auch nicht überall drinnen sein, für die Inkubation fand ich es praktisch...auch bei Abwesenheit.

    Wie Sascha sie lagert weiß ich nicht, aber in größeren Terrarien habe ich schon mitbekommen oder auch bei wenigen Dosen ne Röhre drauf.

    Muss nicht zwingend ein Terrarium sein, ein Tier frisst halt ne Weile am Inhalt dieser Transportdose. Da können die nicht drei Wochen oder noch mehr drinnen wohnen. Ein Punkt den man einfach berücksichtigen muss....


    Kuk...tja der Herr Krüger hä mal ne Aussagekräftigere Homepage, anschreiben oder noch besser anrufen. Terrarien auf Maß oder z.B. drosodichte Gaze...ich kenne keinen Versender, der noch verschickt, gibt nur Ärger.

    Die Terrarien sind klasse, Jupp...erinnert mich etwas an kuk- Terrarien... Den man problemlos anschrieben kann, ist auf vielen Börsen unterwegs. Fährt auch viel durchs Land und stellt, falls auf der Strecke liegt, auch man zu. Zumindest bei mir ;)


    Futtertiere, die gilt es ja auch zu versorgen...mir war, als ob das ein Punkt sein könnte der wichtig wäre.


    Z.B. Kaufst ne Dose Heuschrecken, sind ca 16 Stück in der Dose, so die können da aber in der Transportdose nicht leben ;) sprich du brauchst ne Futtertierunterkunft, weil die eine Hierodula brauch da schon ein paar Tage bis die Heuschrecken gefressen hat.
    Fliegen, wenn nicht alle gleichzeitig schlüpfen sollen...müssen in Kühlschrank. Mag nicht jeder, auch an die Mitbewohner denken :)


    Manche Futtertiere sind nicht einfacher zu halten als die Mantodeen selber....Heuschrecken brauchen dann auch warm ;)



    Grüße Carmen

    Ich bin begeistert ... Präzisionsarbeit. Mein Respekt! Würde ich so sauber nie hinbekommen :(


    Grüsse Carmen


    P.S. Ich finds sowas von toll, dass es hier doch ne Menge kreativer Leute gibt... Vieles kann zwar, aus den Augen anderer, viel einfacher gehen. Ausdruck der Persönlichkeiten erkennt man doch auch hier im Hobby...ich hoffe, auf noch viiiele pfiffige Leute in diesem Forum.