Beiträge von cawi

    gottesanbeterin-forum.de/cms/attachment/12273/



    So kleiner Zwischenbericht....


    es hält noch immer.


    Wer auf eine einheitliche Farbe wertlegt, sollte die Menge entweder Perfekt abwiegen, oder die Menge fürs ganze Becken anmachen. Mein Ziel war dies nicht , ich wollte nichts einheitliches. Dazu experimentiere ich zu gern...


    Es würde sich lohnen dies im Vorfeld auszuprobieren...

    Hallo,

    Schöner Thread, tolle Idee uuuund Sehr detailverliebt....mag ich :) Die Legosteine habe mich amüsiert :) schönes Vater - Sohn Projekt! Nach dem Pyramidenstein muss ich grad mal googeln :)


    Für mich Grobmotoriker wäre anstelle des Glases irgendetwas mit schmälern Auslass ganz gut....habe immer Zuviel Fliegen im Freiflug :(


    Grüße

    Hallo,


    muss ich mir nochmal durch den Kopf , alles was zu verbaut ist siehst/ kommst nicht mehr hin. Das Becken ist nur sehr klein 40x30 soll als Badeschale ( mit Ausstiegsmöglichkeit) für Gr Frösche herhalten. Da das Becken sehr weit von der Lampe entfernt ist...Wasser soll nicht arschkalt sein. Heizstab funzt nicht, kleben nachher die Frösche dran, zudem muss dann die Wasserhöhe immer dem Heizstab angepasst werden und nicht den Fröschen.


    Kupferrohre umwickelt kenne ich, wird auch unter die vord Lüftung gepackt um beschlagene Scheiben zu verhindern. Hmm...irgendwie so muss das


    Gruss Carmen

    Hallo Henk,


    schöne Lösung mit den vielen Zweigen, da haben die Kleinen was zum Turnen. Dürfen die Tiere bis zu letzten Häutung in diesem Becken bleiben? planst du die Äste dann wieder zu reduzieren? Ich kann die Größenverhältnisse nicht recht einschätzen auf dn Bildern . Wegen Platzbedarfs ( Häutung) zum Schluss hin...


    Grüsse Carmen

    sehen ob es den Tieren gut geht ? Schwierig, meist kannst doch nur mutmaßen . Übliche Verhaltensweisen beobachten, abweichende... Von anderen Reptilien/ Amphibien kenne ich die Aussage...wenn sie sich fortpflanzen passt es. Oberflächlich ist das vlt so, dass man sagen kann es läuft nicht grottenverkehrt. Bei 1,1 im Becken...
    Zu dem Tier das Bodennah sitzt, fällt mir ne Geschichte ein. Ein Halter hatte eine LED Beleuchtung auf dem Becken, wunderte sich, dass das Tier sich recht Bodennah aufhielt, sich dortwohl fühlte ;) . Irgendwann wurde das Becken asgeräumt und siehe da ...das Vorschaltgerät vom Nachbarterrarium lag genau an dieser Stelle hinter dem Insektenbecken. Vermutung, dAss dies mehr Wärme abgab als die LED. Zuvor wurde gemutmaßt die Äste, die Gaze usw....


    Grüsse Carmen

    Hallo,


    dachte ich guck auf nen Abenteuersüielplatz, erinnert etwas an ein Schaukelgestell :) phantasievoll....muss man sagen.


    Terrarien sind Geschmacksache, von daher sieht's für jeden anders aus. Meins wäre es Def nicht, muss es aber auch nicht :) solange die Haltungsbedingungen passen? Und du begeistert rein schaut's ....


    Es gibt tolle Ideen für Terrarien hier im Forum. Je nach Geschmack


    viel Spaß



    carmen

    Bislang hält, scheint aber zu dauern bis es durchtrocknet. Des wäre ein schöner Schitt wenn das alles wieder runterkommt :( und es wird dunkler, leider dunkelt es doch beim Abtrocknen etwas nach. Hoffe es wird nicht zu dunkel.


    verarbeiten, dauert eeewig muss in in kleinen Klümpchen an die Wand. Das nachmodelieren von bauschaumgebilden finde ich klasse . Auch vorher mit Fliesenkleber behandelt



    Kostenpunkt: 3 kleine Säckle ( 5 kg ) a nicht mal 3 Euro. Torf ca 13 und Perlite ich ca 13 Euro . ... 180 x180 die Fläche plus eine Seitenwand und die Bauschaumaufbauten. Falls der Käse wieder runterkommt...wäre zumindest kein Vermögen.


    Torf und Perilte ewig viel über, kommt in den Boden .

    Die Community ist sicher größer als man so glaubt.Problem... Ich seh sie aber nicht generell als homogene Gruppe, weils ( ich sag's mal ganz böse) genug " Pack " dabei hat. Da möchte sich nicht jeder dazuzählen...es geht mir nur um die Art und Weise wie Tiere gehalten werden und um den Grund.


    Ich frag mich nur warum man da generell ein Thema draus machen muss. Was unterscheidet den Hund und Katz und was so alles hier heimisch ist von Exoten ? Dürfen heimische Tiere schlechter gehalten werden? Oder müssen Exoten besser gehalten werden? Warum? Tiere wurde immer schon " gehalten" wird auch in Zukunft so sein. Es wäre nicht die Einzige " Straftat" die begangen wird und unerkannt bleibt. Ich bin da zuversichtlich... Ein paar Häuser sitzt einer der hat Millionen unterschlagen fährt zwei dicken Karren putzt seine Fenster...alles gut.


    Haltungsempfehlungen, finde ich nicht verkehrt....für die ganz doofen, brauchts das wegen mir auch in gesetzlicher Ausführung. Weils einfach Leute gibt dies brauchen . Auch für Einsteiger ne grobe Hausnummer, es steht genug Käse im www auf FB oder auch in Bücher. Selber schon an vergesellschaftungsthema aufgrund eines Vorschlags in Büchern gestrauchelt.Verkäufer verkaufen auchmal in zu kleine Unterkünfte.



    Für mich ist das Xotenthema eher ein Thema für ein Zuviel unbeschäftigte Politiker und mit was beschäftigen wir nden die Wählerschaft.
    die

    Nach anfänglichem rumgezicke ihrerseits und entsprechendem übervorsichtigem Verhalten seinerseits...sahs dann doch ganz gut aus. Früh war er dann gut versteckt im Becken...habe ihn dann raus.


    bleibt sich abzuwarten.

    Lieber Oliver...


    Zitat

    Wobei man kurz hinzufügen könnte dass manche Arten mal nix "Wert" sind und Monate später ... Ein Hype drauf ist. Manchmal fragt man sich ....


    es ging nur um der Preis einzelner Ootheken, dass diese auch mal Preischwankngn unterliegen... Die man nicht immer nachvollziehen kann. Ich zumindest nicht. :((


    der Rest lieber Oliver... Da Steig ich nicht durch... Bei manchen Beiträgen, auch von dir, komm ich mir vor wie die Oma mit dem Rolator im Schuh des Mantitu . Du darfst mir gern über " die Schienen" helfen.


    Nix für ungut...mir ging's " nur" um die Ootheken.


    liebe Grüße Carmen

    Hallo Uwe,


    sag mal magst die Rückwand nicht noch zusätzlich in das Unterforum , da gibt's ein festgepinntes für Rückwände.
    Würde es schade finden wenn's untergeht... Mag's nur meins sein, aber so ne gute Sammlung mit den entsprechen Erfahrungenen ev auch Nachbesserungen . Hat schon was, oder?


    nur wenn du Lust hast ;)


    Grüsse Carmen

    image.jpegimage.jpeg. S


    so... So sieht's aus im nassen Zustand. Ich hoffe der Pamp hält, habe noch etwas spagnummoos und Moossamen mitreingegeben.


    Wird sich die Tage weisen obs reißt oder der Sch....s wieder runterkommt. Verarbeiten am besten in kleinen Klümpchen .... Randrücken und gut. Zumindest soweit:)


    wäre ne günstige Angelegenheit wenn's klappen würde...


    Gruss Carmen


    auf den Bilder seh ich schon kleinen Risse....Bammel.