Beiträge von cawi

    Danke Tobi,


    bin in gespannt was du über die Monate berichtest, auch so in Rochtung materialermüdung, Brüchigkeit usw. Im Exo Terra hast halt den Vorteil, dass die Matte schnell wieder aussortiert ist.
    grüsse

    Hallo Tobi,


    Sag was hast denn für ne Lampe über dem Zeugs?


    vorstellen könnte ich mir bei dieser Art ( warm und hell) HQI in Form von brightsun sin und solar raptor. Wattagen um die 35 Watt bieten hier in meinem großen Becken über 40 Grad direkt unterm Spot.


    Würde das funzten.


    Gruß Carmen

    Lieber Kuno....ich habe es nicht als Vorwurf gesehen ;) meine Einstellung zu diesem Thema ist nur eine Möglichkeit, auch diese hat dich üb er die Jahre hinweg geändert. Glaub nicht was ich Hierodulas aufgehoben habe nur weil der Farbschlag sooo toll war :)
    Verkaufstechnisch ... Verkauf ich pro Svhlupf ein Tier...so ca . Muss aber auch dazusagen, dass ich mich auch nicht auf Verkaufsplattformen anbiedere. ich schreib sie einmal aus und mach auf fb auch nichts diesbezüglich....wäre mir zuwider. Würde ich vorher aufhören.....


    Liebe Grüße Carmen

    Hallo Kuno,


    Tobias hat das wesentliche gesagt.


    Ich wollte mich auf keinen Fall so verstanden wissen, dass man sich die Futterkosten spart. Wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass da einer drauf kommt :(
    Ich wollte lediglich drauf hinweisen, dass zuviel an Hierdulas im privaten Zuchtrahmen mal schnell zuviel wird! Jedes Tier das man bis zum Erwachsenwerden pflegt ansich bis zu seinem Ableben, muss gepflegt werden. Wer es anständig unterbringt besorgt ihm zumindest ne braplastdosen,Wärme, Licht und Futter. an Futter seh ich jetzt nicht nur lausige Fliegenfür diese Art. das wirft Kosten auf, klar wer nix anderes mehr vor hat als 180 Hierdulas zu versorgen. Bitte schön! Dann tut das, geht aber nicht davon aus, dass da zig Leute aus den Büschen hüpfen und die euch abkaufen wollen ;) vergesst das mal ganz schnell.


    Wie immer, was man sich in die Bude holt, muss doch dann ordentlich versorgt werden, nützt ja nichts wenn's nachher "über" ist und keiner mehr Spaß dran hat. Die Tiere nicht versorgt werden könnenl Strom und Futterkosten davonlaufen.


    fazit: jeder muss vorher überlegen was er verwerflicher findet, ich für mich dünne lieber in L2 aus, als, dass die Viecher mangels Platz in ner Fleischsalatdose im kalten und nur Fliegefressend dahinvegetieren.
    gruss Carmen

    Genau... gut da hast du vlt recht, kommt noch einer auf die Idee :) Danke fürs Ergänzen!


    Wissenschaftliche Bücher, seh ich auch nicht in jeder Hand, auch nicht wenn man Mantiden hält. Sicher nur was für Leute die sich wirklich sehr tief in das Thema Mantodeen einarbeiten wollen. Ich hatte schon sehr viele in der Hand, quasie beim Abstauben :) neee ist nicht meins, bin ich nicht ehrgeizig genug mich da durchzu... Beinahe hätte ich quälen geschrieben. Vlt bin ich einfach zu blöd dazu....
    Danke Sarah ein spannendes Thema


    Grüsse

    Hallo liebe Sarah,


    ganz kuurz zum Thema Haltung der Tiere in Fachbüchern. Nur meine Meinung...ich finde da gehörst auch nicht hin ;) nie und nimmer, finde eher es würde an der Seriösität des Buches...ah ich finde es einfach überhaupt nicht passend.


    Viele liebe Grüße...viel Spaß beim Lesen

    Morgen,


    Ich seh sie bei z.B bei Echsen nur in Verbindung zur brightsun oder Solar raptor Spots. Die UV Wellen sind dazumindest abgedeckt.mit den Röhren aus dem Terraristikgewchäft war zumindest ne Spur davon vorhanden, obgleich da gern diskutiert wurde wie weit die ins Becken kommen.
    Ob die Vergleichsweise teuere Thechnik über vielen Terrarien Einzug findet ...ein anderes Thema. Auch gute LEDs haben ihren Preis, gerade auch die die in den üblichen Terraristikshops angeboten werden.
    Auch ein Thema , wie lange das gute Teil dann funzt? Ne Röhre ist das z.z. Und rel günstig ausgetauscht.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    auf Ootheken und dann auch noch auf bestimmte, irre.


    mit diesen Schitt Allergien, ich wusste, dass ich auf bestimmte Stoffe...hab' mir nichtmal die Mühe gemacht mir die zu merken. dachte das wäre doch eher ein Thema für Weicheier oder als Abgabegrund für ungeliebte Heimtiere. Achja so ändern sich die Ansichten :( ich bin ein Weichei :)
    Ernsthaft... Zu Zeit geht nix ohne Hilfsmittel, nervig....Mein persönlicher Albtraum, wäre wenn ich mich morgens so ähnelten anhören würde wie meine Nachbarin, bis die sich morgens in der Früh freigehustet hat, eklig... Dazu auch noch selber schuld, der alte Schornstein.


    Cola, lustig werde ich mal testen.

    Hallo Sarah,


    muss jeder der für sich entscheiden. Ich kannte meine Becken und wusste z.B. Die Klimatische Bedingungen, heißt so manche Tierart konnte ich da sofort reinsetzten. manche Dinge muss man einfach auch durch Tiefschläge erfahren z.B.hätte ich nie gedacht, dass es soooo schwierig ist meinen Kellerraum nachts runterzükühlen. Ist halt dann nicht für so manches hochlandviecherl.
    informiere dich ... Ist immer besser. auch auf Börsen kann man gute Verkäufer erwischen :) Problem Sarah wenn du einen Verkäufer einschätzen kannst, ob der Qaurk erzählt, Must du dich schon selber auskennen.
    Ich habe deutlich mehr Bücher z.B. Im Hause gehabt als ich nachher Tiere gekauft habe, weil ich es einfach anders eingeschätzt habe ;)


    viele Grüße

    Hallo Leutchen,


    mir hängt da ein Thema im Kopf ... wie seht ihr dass?


    Ich habe in Ulm eine total tolle LED Technik gesehen, machte das Becken total hell, richtig klasse. Auf die Frage wie das Becken denn warm wird, kam eine Antwort die mich etwas gekreiselt hat. " mit z.B. ein zwei Spots, um lokal , also wirklich lokal, Wärmeinseln zu verschaffen." Die Tiere wären viel Bewegungsfähiger oder-freudiger, rennen durchs Becken um sich dann wieder zu sonnen, reicht vollkommen aus wenn die Tiere einen Platz zum Aufwärmen hätten."
    Ich sah bislang nur eine eingrenzte Möglichkeit für das Tier, sich zu bewegen... ich unterschreibe diese Denke auch so nicht, vlt denke ich ja verkehrt, aber dieser Gedanke dass die armen Viecher alle nur 20 cm/3 Wärmeinseln haben schlaucht mich. Ging vorrangig um Echsen aber sei übertragbar für alle Tiere.Vlt reichts ja tatsächlich und ich verbrate unnötige Energie, die aj auch nicht nur sauber ausm stecker kommt :( .
    Sorry dieses Thema passt sicher eher in Smalltalk, aber so gring finde ich das Thema garnicht ;)


    Grüße Carmen

    Hallo Sarah,
    da sprichst du ein heikles Thema an, ich glaub in der Art hatten wir schon mal was. Aber mit den Jahren ändert man seine Einstellung ja auch zu vielen Themen...


    Meine " gierige " Zeit ist rum, deshalb kann ich mittlerweile an vielem ganz entspannt vorbei gehen :)


    Nicht immer sind Spontankäufe gleich zu verurteilen, finde ich, es gibt Tiere die durchaus nicht gleich ins richtige Terrarium sollen! Ein paar Beispiele, viele Mantidenarten kannst du sofort mitnehmen und in 20x20x30 Terrarium packen das du auf der Börse gleich mitnimmst. Kl. Larven was spricht dagegen die in der Verkaufsdose zu halten bis ein H<ut weiter z.B. in L3 auf L4 z.B hätte ich da kein schlechtes Gewissen. Kommt klar auf die Dosen an, aber auch da sieht man doch schon was der Verkäufer taugt, oder?
    Auch wenn du in der Terraristik schon ne zeitlang unterwegs bist, es gibt Geckos auch Chamäleons die jemand der im hobby unterwegs ist...ruck zuck eingerichtet hat. Zumal die Tiere ja oftmals erst in Quarantänebecken sollten. Einzig Tiere die anspruchsvoller in der Haltung sind und der Halter unerfahren z.B. muß die Luftfeuchtigkeit erprobt werden oder auch nur welche Lampe drauf muß...da wirds besser man arbeitet sich wirklich gut ein. Zumal einem auf den Börsen ja auch gern mal irgendwas verkauft wird ;)
    Ich möchte jetzt die Spontankäufer nicht unterstützen, aber ...da gabs man einen netten spruch " werfe den ersten Stein..oder so ähnlich :) " hat durchaus seine Berechtigung.


    Fazit: Spontankäufe passieren, auch möchte ich nicht wissen wie viel Tiere deshalb verenden, änder die Menschheit :) man kann sich drum kümmern oder danebenstehen und zuschauen wies eingeht, dann dem Züchter die schuld geben, oder es war halt krank.
    Irgendwo lauert das Problemchen, auch Leute die allzu oft Spontankäufchen tätigen oder Tiersammler stehen ja schon bissi unter Verdacht :modo: Problemchen gibts überall selten bei den Tieren.. .


    Dasss Terrarium gibts nicht da hast du Recht! Da hat jeder ein andern Geschmack...Haltungsparameter stehen geschrieben und Klimadaten lassen sich finden.


    Grüße Carmen

    Macht Spaß auszuprobieren...ich mag solche Experimente :) man muss nicht immer an ollen Kram kleben. zu verlieren gibt's nicht, verfüttert werden sie eh.


    vlt seh ich's auch verkehrt, wenn ich die Föieger immer nur ums Licht Kreisen seh.Meine hingen immer unter der Decke, deine Decke ist aber weiter entfernt ;)


    Grüsse und viel Spass

    Hallo Andrea,


    so dachte ich auch, aber wer weiß wie die Futtertiere leben bevor die verpackt wurden. Futtertiere und deren längere Lagerung sind nicht ganz ohne...jeder der auch nur schon nen Heuschnupfen hat, darf da vorsichtig sein. Ich kann's immer überhaupt nicht verstehen, dass da oft auch schon Säuglinge damit konfrontiert werden :(( rollen sich mir auf den Börsen immer die Fußnägel :)
    ich gehe mal davon aus, dass sich um die Futtertiere handelt und nicht um die Geckos, Frösche und Mantiden. ist auch nicht immer gleich...


    Grüße


    P.S. freilaufschaben, Hmm ...werden weniger...heute wieder ein Terrarium demontiert, da war nichts drinnen

    Hallo,


    nochmals ein etwas blöderes Thema.Betrifft die User die etwas Probleme mit manchen "Stoffen" haben.Ich reagiere ( leide möchte ich jetzt nicht grad sagen) leider jedes Jahr mehr unter diesen blöden Futtertieren. was heißt, es ist nicht ganz klar obs nicht gar blos die Milben sind die da oftmals drinnen hocken.


    Grosspackungen an Futtertieren kauf ich ja nun schon lange nicht mehr, gab schon Tage da litt ich dann schon wenn ich zulange in meinem Keller verweilte.


    wie schleichen sich denn auch Milben in z.B. Heuschreckenzuchten ?


    Gruss