Hallo Friedrich,
schön, deine Zeichung gefällt mir sehr gut bzw das Terrarium.
Ich selber habe noch kein Holzterrarium gehabt, geschweigedenn gebaut. Da ich aber selber grad am Umschaun bin, kann ich ein Bischen dazu schrei.ben
Welches Holz? Viele bauen mit OSB, da gibt's unterschiedliche Ausführungen...1-4 hat ,ohl auch was mit der Aufnahmefähigkeit der Feuchtigkeit zutun. Diesbezüglich wäre 3 und 4 wohl am besten. Ob diese im Baumarkt zufinden sind....fraglich.
zum Thema Beschichten um das Eindringen von Waseer ins Holz zu vermeiden, auch da habe ich von einfachem spielzeuglack über Bootslack zu guten Harzen alles schon gelesen. leider sind in vielen Foren die Themen nur angefangen und über einen langjährigen Zeitraum, da fehlst halt.
Thema deine Mantidenart braucht's nicht seeehr feucht...da dürfte dieser Punkt einfacher ausfallen.
ich für mich, nach vielem Shitt und Pfusch....Baus dir Drosodicht....richtig drosodicht mit guter Gaze, einmal recht und gut 
Für den Boden, gibt's die Möglichkeit mit Teichfolie zu arbeiten.
so kann das Terrarium auch mal für anderes Getier genützt werden.
Grüsse Carmen