Hallo,
ich habe Auf der Ulmer Börse mal pfiffige Schweizer mit entsprechenden Steuerungssystemen gesehen. Ich war nah dran zumal ich mein größtes Becken ja mal mit Fröschen besetzten wollte und da würde es ev Sinn machen, zumal mir die Nachttemperaturen nicht zuweist abrauschen dürften.
mittlerweile steuer ich alles was ich teuern will mit einfachen Zeitschaltuhren, wobei ich ich da vernünftige empfehlen würde und nicht die rasselnde Dinger ausm Baumarkt.
Steuerbare Anlagen, wenn man selber Spaß dran hat...ja. Auch wenn es Tiere hält, die z.B. Eine Überwachung von Nachttemperatur brauchen o.ä. Punktgenaue Werte o.ä. Für die meisten Tierarten braucht's halt nicht, zudem bin ich mir nicht mehr sicher, ob eingentlich irgendwas punktgenaue immerwiederkehrend die selbigen Werte braucht, ich glaub gar es nicht förderlich. Pflanzen die immer im gleichen punktwert verweilen.....ich weiß nicht, darf doch auch mal abtrocknen. Dito, Tiere die immer auf 32,3 Grad gehalten werden bei 88.8 Prozent Luftfeucigkeit, ich glaub gar Pilze und Co fördert das eher.
ich gehe mal davon aus, dass es dir Spaß machen würde Hilfsmittel sind klasse, muss jeder für sich entscheiden, für ne Hierdula braucht's keine Beregung z.B.
aber vlt die empfindliche Orchideee die im Becken verweilt.
Gruss Carmen