Hallo,
weil ich Foren immer nur dann sinnig finde wenns auch Erfahrungswerte überen längeren Zeitraum stehen hat, sonst bringts nämlich nix, möchte ich gern nochmals diesen thread aufrufen.
Die Beschichtungen direkt auf Glas, müssen wohl sehr penibel bearbeitet werden, ich habe jetzt wiederholt auftretend, sich ablösende kleiner Beschichtungstücke ... in einem Becken auch vermehrt. Gern neigen Beschichtungen zu keinen Haarrissen, da wäre dann die Beschichtung mit dem 2K-PU Kleber, so, dass wenn sich die Beflockung ablöst zumindest noch dunkelbraun raus-schaut und nicht Styropor
Xaxim, wenn nicht grad ein Dauerwasserfall drüber läuft, habe ich mittlerweile aus Terrarien auch ausgebaut und in neue Becken reingeklebt ... funtzen nach wie vor zuverlässig.
Hygrolon wäre sicher an dieser Stelle noch als Möglichkeit zu erwähnen, werde ich noch bissi größer als in meinem Versuchbecken verbauen, habe aber für mich noch keine wirklich schöne Methode gesehen die mich begeistert...zum Verbauen mein ich. Habe schon ein paar Seiten durch im www
Grüße Carmen